Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Veit Kolbes Entwicklung
Jaqy 🌸
17 Followers
Teilen
Speichern
85
12/13
Lernzettel
Veits Entwicklung im Verlauf seines Jahres am Mondsee
1944 VEIT KOLBES JAHR AM MONDSEE +3 +2 +1 + 0 + - 1 + -2 : (2) (4) JANVAR (1) 5.12: Ich begann Stimmen zu hören.... (4)5.39:1 Panikattacke, später "wieder beruhigt (5) S.SO: langsame Erholung, (6) Selbstbewusstsein." (7) (7) 5.139: das lachen der Kinder führt ihm vor Augen, was er durch den Krieg verlor • löste einen Anfall aus (8) 5.166: er ist unzufrieden mit seinem Leben. (10) (12) S.220 hatte Angst zurück in den Krieg brotzdem noch Gedanken an Kriegs-gehen zu müssen & (9) (11) (10)5.203: Beziehung mit Margot erfüllt, ohn, erkann auch an seine zukunft mit ihr denken + vergisst oft sogar die Außenwelt [Flüge über Ms enn- nem ihn jedoch auch wieder daran] (6) s.65 2. Panikatlacke wegen Erinnerungen von Kriegsalltag (13) S.228: Veits Gefühblage , war ich den ganzen Tag "1 schreckhaft und ohne (9)5.167: Schwierigkeiten mitson. Bindungen begegnen ihm; Körper unzufriedenheit (12) Gründe, um nicht zu müssen (13) (14) (2)5.21;, Zur jetzt aufsteigenden..." (3)S.34 körperl. Beschwerden, verletzungen vom Krieg, (11)5.205: er ist glücklich mit (18) 5.327: Veit lemte durch "Flashbacks" Nannis Tod Margot erlebt wie namalen Alltag; wie in einer Blase (17) (16 5.292: Veits Umgang (15) (16) (14)5.280 froh über Bekanntschaft mit Margot i hofft dasser durch sie die Erinnerungen etc. durchstehen kann (15) S.286: Kontrolloverlust, Anfall (atark): Bilder von toter Margot, Bilder aus Russland Vermischt mit Mondsee, Komplettes psych. Wrack (18) (19) (17)5.314: Margats positive lebensenergie erfüllt veit + sie macht ihn glückt ist gefühloloskalt [vogel] (21) mit den Folgen von Krieg auseinander zu- (23) (22) (24) DEZEMBER mit dem Tod (22) 5.430 vertraute Geräusche (28) 5.470. geberget mer), reneg stand dem Geborgenheil (nach im von vor Kriegszeit geben ihm Kraft, seine Kriegsangst zu beseitigen + Margots Anwesenheit (25) tion zu beschreibt er als...
App herunterladen
wetterphänomene; (20) s.356: Thm macht die Situa- (26) Am Ende erleichtert, wieder in ・schaffen Tablettensucht, Mondsee zu sein umkrieg snickgang + jede Situation, die damit einherging, unterdrückte +begegnete jetzt ihm (26) (23) $.443: Margots Umgang, offen (19) 5.347: Ansichten von Krieg durch Johann verstärkt: ihm ist bewusst, dass er ein (25) 5.462: Mondsee + Tod Onkel bracht- Teil von ihm ist (Benusstsein erlangt] (24) 5.458: spricht über Gefühle wegen Johann Tod, empfindet sogar traver+frieden über Gefuhle sprochen zu können schenkt ihm Kraft + Kompensiert sein verhältnis zu seinem Vater (30) en ihn zur Annahme, dass das Kriegs- ende naht, was ihm leichtigkeit schaffte 5.464: Veit + Margot sprechen über die zukunft ihrer Beziehung + + die starke Bindung zw. ihnen führt zur Liebeserklaning; veit vertraut Margot, was ihm Sicherheit gibt und seine verlustsangste kompensiert (21) 5.419: hinterfragt den Sinn seiner lebenszeit und setzt sie in vergleich zu dem Beginn nach (27) 5.468: Margot schenkt seiner Kriegszeit: Tage sind dichter wie damals (28) (27) (29) (31) (30) war a (29) 5.473: Veits Angst vor Krieg rauf. einmal ganz anders: er war sich bewusst, dass er inden Krieg geht / einstellung wm Angste zu bekämpfen verändert 5.474: Veits liebe veit Kraft, um körperl Beschwerden zu bekämpfen, Margat bekam neues Zimmer, beide sehr glücklich stark, erschatzt die gemeinsam verbrachte zeit/ Gefühl von Sicherheit durch Beziehung mit Margot sehr verstärkt (31) S.476: Veits Abreise aus Mondsee/ über Zeit dankbar
Deutsch /
Veit Kolbes Entwicklung
Jaqy 🌸 •
Follow
17 Followers
Veits Entwicklung im Verlauf seines Jahres am Mondsee
12
Unter der Drachenwand - Kapitelzusammenfassung
250
12/13
4
Die Darmstädterin - Margot Neff
18
13
Charakterisierung von Annemarie Schaller (Nanni)
86
11/12/13
1
Unter der Drachenwand
21
11
1944 VEIT KOLBES JAHR AM MONDSEE +3 +2 +1 + 0 + - 1 + -2 : (2) (4) JANVAR (1) 5.12: Ich begann Stimmen zu hören.... (4)5.39:1 Panikattacke, später "wieder beruhigt (5) S.SO: langsame Erholung, (6) Selbstbewusstsein." (7) (7) 5.139: das lachen der Kinder führt ihm vor Augen, was er durch den Krieg verlor • löste einen Anfall aus (8) 5.166: er ist unzufrieden mit seinem Leben. (10) (12) S.220 hatte Angst zurück in den Krieg brotzdem noch Gedanken an Kriegs-gehen zu müssen & (9) (11) (10)5.203: Beziehung mit Margot erfüllt, ohn, erkann auch an seine zukunft mit ihr denken + vergisst oft sogar die Außenwelt [Flüge über Ms enn- nem ihn jedoch auch wieder daran] (6) s.65 2. Panikatlacke wegen Erinnerungen von Kriegsalltag (13) S.228: Veits Gefühblage , war ich den ganzen Tag "1 schreckhaft und ohne (9)5.167: Schwierigkeiten mitson. Bindungen begegnen ihm; Körper unzufriedenheit (12) Gründe, um nicht zu müssen (13) (14) (2)5.21;, Zur jetzt aufsteigenden..." (3)S.34 körperl. Beschwerden, verletzungen vom Krieg, (11)5.205: er ist glücklich mit (18) 5.327: Veit lemte durch "Flashbacks" Nannis Tod Margot erlebt wie namalen Alltag; wie in einer Blase (17) (16 5.292: Veits Umgang (15) (16) (14)5.280 froh über Bekanntschaft mit Margot i hofft dasser durch sie die Erinnerungen etc. durchstehen kann (15) S.286: Kontrolloverlust, Anfall (atark): Bilder von toter Margot, Bilder aus Russland Vermischt mit Mondsee, Komplettes psych. Wrack (18) (19) (17)5.314: Margats positive lebensenergie erfüllt veit + sie macht ihn glückt ist gefühloloskalt [vogel] (21) mit den Folgen von Krieg auseinander zu- (23) (22) (24) DEZEMBER mit dem Tod (22) 5.430 vertraute Geräusche (28) 5.470. geberget mer), reneg stand dem Geborgenheil (nach im von vor Kriegszeit geben ihm Kraft, seine Kriegsangst zu beseitigen + Margots Anwesenheit (25) tion zu beschreibt er als...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
wetterphänomene; (20) s.356: Thm macht die Situa- (26) Am Ende erleichtert, wieder in ・schaffen Tablettensucht, Mondsee zu sein umkrieg snickgang + jede Situation, die damit einherging, unterdrückte +begegnete jetzt ihm (26) (23) $.443: Margots Umgang, offen (19) 5.347: Ansichten von Krieg durch Johann verstärkt: ihm ist bewusst, dass er ein (25) 5.462: Mondsee + Tod Onkel bracht- Teil von ihm ist (Benusstsein erlangt] (24) 5.458: spricht über Gefühle wegen Johann Tod, empfindet sogar traver+frieden über Gefuhle sprochen zu können schenkt ihm Kraft + Kompensiert sein verhältnis zu seinem Vater (30) en ihn zur Annahme, dass das Kriegs- ende naht, was ihm leichtigkeit schaffte 5.464: Veit + Margot sprechen über die zukunft ihrer Beziehung + + die starke Bindung zw. ihnen führt zur Liebeserklaning; veit vertraut Margot, was ihm Sicherheit gibt und seine verlustsangste kompensiert (21) 5.419: hinterfragt den Sinn seiner lebenszeit und setzt sie in vergleich zu dem Beginn nach (27) 5.468: Margot schenkt seiner Kriegszeit: Tage sind dichter wie damals (28) (27) (29) (31) (30) war a (29) 5.473: Veits Angst vor Krieg rauf. einmal ganz anders: er war sich bewusst, dass er inden Krieg geht / einstellung wm Angste zu bekämpfen verändert 5.474: Veits liebe veit Kraft, um körperl Beschwerden zu bekämpfen, Margat bekam neues Zimmer, beide sehr glücklich stark, erschatzt die gemeinsam verbrachte zeit/ Gefühl von Sicherheit durch Beziehung mit Margot sehr verstärkt (31) S.476: Veits Abreise aus Mondsee/ über Zeit dankbar