Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Gesinnungsethik
Malin Drescher
12 Followers
Teilen
Speichern
20
11
Lernzettel
Gesinnungsethik nach Albert Schweizer
GESINNUNGSE THIK Was ist Gesinnungsethik? Die Gesinnungsethik ist eine ethische Haltung, die das Motiv und die Gesinnung eines Handelnden ge- genüber dem Erfolg der Handlung selbst in den Vor- dergrund rückt. Woher kommt die Gesinnungsethik? Der Theologe Albert Schweizer(1875-1965) betrachtete den technischen Fortschritt und die Kulturentwicklung Anfang des 20. Jahrhunderts mit tiefer Sorge. Er stellte fest, dass die Leute Ethisch,verkümmerten" und eine Unmenschlichkeit im Miteinander entstand. Somit musste wohl ein Fundament der Ethik fehlen,welches er mit der Gesinnungsethik bzw Humanitätsgesinnung schaffte. ^.^ Beispiel für Gesinnungsethik Ein Beispiel für die Gesinnungsethik ist die Haltung der Zeugen Jehovas, die Bluttransfusion ablehnen, auch wenn hierdurch das Leben des Betroffenen gefährdet wird. Ein Gegensatz zu einer Ethik, die sich vorrangig an den Konsequenzen der Handlungen orientiert diese wird häufig als Verantwortungsethik oder Erfolgsethik bezeichnet Nachteile / Vorteile Ein Gesinnungsethiker konzentriert sich auf die moralische Richtigkeit einer Handlung und vernachlässigt dabei die Folge. Also würde ein Gesinnungsethiker, zum Beispiel, einen Freund nicht anlügen, da das Lügen moralisch nicht Vertretbar ist. Im Grunde meint es ein Gesinnunsethiker immer nur gut aber das Problem dabei ist bloß, dass einige nicht über die Konsequenzen ihrer Handlung sind bzw. viele wollen auch nicht über die Konsequenzen denken. Ich persönlich bin der Meinung, dass diese Einstellung sehr schlecht für Eltern sind, da die Ehrziehungsberechtigten die Pflicht haben ihre Kinder gut zu erziehen. Dazu gehört auch ab und zu mal "Nein" zu den Kindern zu sagen und ihnen nicht jeden Wunsch zu erfüllen.
App herunterladen
Ethik /
Gesinnungsethik
Malin Drescher
11
Lernzettel
Gesinnungsethik nach Albert Schweizer
2
Ethiken und Gerechtigkeit
4
11/9/10
Normenbegründungsmodelle
15
11/12/13
2
Ethik & Formen der Normbedingungen
0
11/12/10
Q3 - Modelle der Ethik
43
11/12/13
GESINNUNGSE THIK Was ist Gesinnungsethik? Die Gesinnungsethik ist eine ethische Haltung, die das Motiv und die Gesinnung eines Handelnden ge- genüber dem Erfolg der Handlung selbst in den Vor- dergrund rückt. Woher kommt die Gesinnungsethik? Der Theologe Albert Schweizer(1875-1965) betrachtete den technischen Fortschritt und die Kulturentwicklung Anfang des 20. Jahrhunderts mit tiefer Sorge. Er stellte fest, dass die Leute Ethisch,verkümmerten" und eine Unmenschlichkeit im Miteinander entstand. Somit musste wohl ein Fundament der Ethik fehlen,welches er mit der Gesinnungsethik bzw Humanitätsgesinnung schaffte. ^.^ Beispiel für Gesinnungsethik Ein Beispiel für die Gesinnungsethik ist die Haltung der Zeugen Jehovas, die Bluttransfusion ablehnen, auch wenn hierdurch das Leben des Betroffenen gefährdet wird. Ein Gegensatz zu einer Ethik, die sich vorrangig an den Konsequenzen der Handlungen orientiert diese wird häufig als Verantwortungsethik oder Erfolgsethik bezeichnet Nachteile / Vorteile Ein Gesinnungsethiker konzentriert sich auf die moralische Richtigkeit einer Handlung und vernachlässigt dabei die Folge. Also würde ein Gesinnungsethiker, zum Beispiel, einen Freund nicht anlügen, da das Lügen moralisch nicht Vertretbar ist. Im Grunde meint es ein Gesinnunsethiker immer nur gut aber das Problem dabei ist bloß, dass einige nicht über die Konsequenzen ihrer Handlung sind bzw. viele wollen auch nicht über die Konsequenzen denken. Ich persönlich bin der Meinung, dass diese Einstellung sehr schlecht für Eltern sind, da die Ehrziehungsberechtigten die Pflicht haben ihre Kinder gut zu erziehen. Dazu gehört auch ab und zu mal "Nein" zu den Kindern zu sagen und ihnen nicht jeden Wunsch zu erfüllen.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.