Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Gottesbeweise, Religionskritik, etc.
Lotte Fischer
26 Followers
Teilen
Speichern
46
12
Lernzettel
💫Anselm von Canterbury 💫Thomas von Aquin 💫Ludwig Feuerbach 💫Biblisches Reden von Gott (Exodus 3) Hoffe die Zusammenfassung hilft euch den Stoff zu verstehen 🌝
GOttesbeweise Anselm von Canterbury - der ontologische Gottesbeweis 0 0 sind A & B gleich aber A existiert, ist A Er wollte Gott erdenken, dass er für jeden real sein kann vollkommener als B Existenz A nicht- existenz B Theoretisch/ analytische Ebene Existenzebene religion Thomas von Aquin L> fünf (Argumentations)-wege L> das seiende ordnen (Beziehung der seienden Dinge zueinander) gehört zur vollkommenheit, Stent out Leiter des seienden über ↑ - Aussagen über GOH nicht-Existenz GOtt existiert/ existiert nicht der kosmologische Gottesbeweis kritik جا verschiedene Ebenen werden vermischt 0 Der Mensch hat etwas in seinem Kopf, worüber hinaus nicht gedacht werden kann. GOtt ist im Kopf GOH als das, worüber hinaus größeres nicht gedacht werden kann" es entsteht ein widerspruch: wäre GOtt bloß ein Gedanke, gäbe es noch etwas höheres, also einen realen GOH LGOH kann nur als real existierend gedacht werden. geht von Erfahrungsgegebenheiten aus und schließt auf absoluten superlativ es darf keinen unbegrenzten Regress geben Les gibt nichts größeres Bewegungsbeweis (.ex motu") : alle Bewegungen gehen auf eine ursache zurück → da die Bewegungskette nicht unendlich weiter geht, muss es einen unbewegten Beweger" also Gott geben (2) Kausalitätsbeweis (.. ex ordine causarum"): Jede Wirkung hat eine ursache, die nur wirkung einer ursache ist - eine erste selbst nicht verursachte Ursache, also GOH 3 Kontingenzbeweis (.ex corruptibilitate"): Alles in der Welt ist kontingent (nur möglich weil es auf versch. vorhergehenden Umständen aufbaut). - es braucht etwas, dass allein aus sich selbst existiert (Aseität), also GOH 4 axiologische Argument (.ex gradibus perfectionum"): unvollkommen heit...
App herunterladen
der welt, setzt etwas schlechthin vollkommenes voraus → GOH 5 teleologische Argument zweckmäßigkeit (verfolgung von Zielen) setzt eine intelligente Lenkung voraus, die selbst nicht zweckmäßig gelenkt ist (reine intelligenz) → GOH Kosmologisch Religionskritik Ludwig Feuerbach 0 ● 0 Gott ist eine projektion (selbstentzweiung des Menschen) Religion ist die Entzweiung des Menschen mit seinem wesen GOtt als entgegengesetztes wesen zwiespalt zwischen GOtt + Mensch Zwiespalt des Menschen mit Sich Der Mensch soll bzw wird dem Menschen Gott sein GOTT als absolutes und vollkommenes Wesen: - unendlich - vollkommen IDEALBILD: Summe der menschlichen Sehnsüchte ewig allmächtig heilig ● <ا Wunsch nach Vollkommenheit (Glückseligkeit) EXODUS 3 PROJEKTION positiver menschlicher Werte in absoluter Überhöhung (Verabsolutierung) auf weitere Metaphern: MENSCH : SELBSTENTZWEIUNG Glaube an ● RELIGION - In der Auseinandersetzung mit Gott beschäftigt sich der Mensch mit sich selbst ● Liebe zu - Liebe zur Projektion führt zu "abgeleiteter" Liebe des Menschen zum Menschen (durch den Umweg über Gott) IL Forderung Feuerbachs: THEOlogie muß zur ANTHROPOlogie werden -Abschaffung Gottes Mensch muß für den Menschen höchstes Wesen sein - ursprüngliche Liebe des Menschen zum Menschen "HOMO HOMINI DEUS EST" Biblisches Reden von Gott . befiehlt Nächstenliebe Gefühl von Abhängigkeit, Endlichkeit, Begrenztheit Folgen: Negative Lebenserfahrungen: - Tod - Krankheit - Unglück, Leid - Natur- Katastrophen -MENSCH als defizientes Wesen: - endlich - unvollkommen zeitlich - ohnmächtig - sündhaft Projektion der Gottesvorstellung Schöpfer, Herr, Gott, Liebe, Höchster, Almächtiger Adier, Baum, Senfkorn, vater Fels, Burg, Retter, Feste, schild, sicheres Heil, zuflucht Licht, Heilkraft, Fantasie Selbsterhaltungs- & Glückseligkeitstrieb wünsche Eigenschaften Leid des Menschen . جا Mensch projeziert wünsch nach außen, werden zu Göttern "Ich bin-da"; Jahwe der GOtt ever vater, der Gott Abrahams, Isaak, Jakobs L> Gespräch mit Mose Retter Befreier, Erlöse, mitleidender 60++, wegweiser + Wegbegleiter Einbildungskraft stellt sich „Gott" als Erfüllung aller wunschvorstel- lungen vor. (Ohnmachtsgefühl) Liebe zu sich selbst (selbsterhaltungstrieb) verbindet sich mit Glückseligkeitstrieb kritik lässt sich kein 10gischer Schluss auf die Nicht-Existenz Gottes schließen wünsche sind durch Außenwelt nicht gedeckt • Mensch leided an Abhängigkeit → unvollkommenheit + Beschränkung, Begrenzung des Lebens durch Tod ein wesen, dass menschl. Wunschvorstellungen enstspricht kann existieren gent von unbewiesenen + nicht beweisbaren Annahmen aus DAS AT rechnet mit Projektionen → GOtt übersteigt alle vorstellungen L> NT: als obdachloses kind geboren, hingerichtet am Krenz (keine vorstellung d. Menschen) GOttes glaube ohne Bilder nicht möglich (Bibel verwendet Bilder)
Religion /
Gottesbeweise, Religionskritik, etc.
Lotte Fischer •
Follow
26 Followers
💫Anselm von Canterbury 💫Thomas von Aquin 💫Ludwig Feuerbach 💫Biblisches Reden von Gott (Exodus 3) Hoffe die Zusammenfassung hilft euch den Stoff zu verstehen 🌝
2
ontologischer & kosmologischer Gottesbeweis
71
11
2
Religionskritik Ludwig Feuerbach
261
11/12/13
2
Gottesbeweise
99
11/12/13
Gottesbeweise
193
11/12/13
GOttesbeweise Anselm von Canterbury - der ontologische Gottesbeweis 0 0 sind A & B gleich aber A existiert, ist A Er wollte Gott erdenken, dass er für jeden real sein kann vollkommener als B Existenz A nicht- existenz B Theoretisch/ analytische Ebene Existenzebene religion Thomas von Aquin L> fünf (Argumentations)-wege L> das seiende ordnen (Beziehung der seienden Dinge zueinander) gehört zur vollkommenheit, Stent out Leiter des seienden über ↑ - Aussagen über GOH nicht-Existenz GOtt existiert/ existiert nicht der kosmologische Gottesbeweis kritik جا verschiedene Ebenen werden vermischt 0 Der Mensch hat etwas in seinem Kopf, worüber hinaus nicht gedacht werden kann. GOtt ist im Kopf GOH als das, worüber hinaus größeres nicht gedacht werden kann" es entsteht ein widerspruch: wäre GOtt bloß ein Gedanke, gäbe es noch etwas höheres, also einen realen GOH LGOH kann nur als real existierend gedacht werden. geht von Erfahrungsgegebenheiten aus und schließt auf absoluten superlativ es darf keinen unbegrenzten Regress geben Les gibt nichts größeres Bewegungsbeweis (.ex motu") : alle Bewegungen gehen auf eine ursache zurück → da die Bewegungskette nicht unendlich weiter geht, muss es einen unbewegten Beweger" also Gott geben (2) Kausalitätsbeweis (.. ex ordine causarum"): Jede Wirkung hat eine ursache, die nur wirkung einer ursache ist - eine erste selbst nicht verursachte Ursache, also GOH 3 Kontingenzbeweis (.ex corruptibilitate"): Alles in der Welt ist kontingent (nur möglich weil es auf versch. vorhergehenden Umständen aufbaut). - es braucht etwas, dass allein aus sich selbst existiert (Aseität), also GOH 4 axiologische Argument (.ex gradibus perfectionum"): unvollkommen heit...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der welt, setzt etwas schlechthin vollkommenes voraus → GOH 5 teleologische Argument zweckmäßigkeit (verfolgung von Zielen) setzt eine intelligente Lenkung voraus, die selbst nicht zweckmäßig gelenkt ist (reine intelligenz) → GOH Kosmologisch Religionskritik Ludwig Feuerbach 0 ● 0 Gott ist eine projektion (selbstentzweiung des Menschen) Religion ist die Entzweiung des Menschen mit seinem wesen GOtt als entgegengesetztes wesen zwiespalt zwischen GOtt + Mensch Zwiespalt des Menschen mit Sich Der Mensch soll bzw wird dem Menschen Gott sein GOTT als absolutes und vollkommenes Wesen: - unendlich - vollkommen IDEALBILD: Summe der menschlichen Sehnsüchte ewig allmächtig heilig ● <ا Wunsch nach Vollkommenheit (Glückseligkeit) EXODUS 3 PROJEKTION positiver menschlicher Werte in absoluter Überhöhung (Verabsolutierung) auf weitere Metaphern: MENSCH : SELBSTENTZWEIUNG Glaube an ● RELIGION - In der Auseinandersetzung mit Gott beschäftigt sich der Mensch mit sich selbst ● Liebe zu - Liebe zur Projektion führt zu "abgeleiteter" Liebe des Menschen zum Menschen (durch den Umweg über Gott) IL Forderung Feuerbachs: THEOlogie muß zur ANTHROPOlogie werden -Abschaffung Gottes Mensch muß für den Menschen höchstes Wesen sein - ursprüngliche Liebe des Menschen zum Menschen "HOMO HOMINI DEUS EST" Biblisches Reden von Gott . befiehlt Nächstenliebe Gefühl von Abhängigkeit, Endlichkeit, Begrenztheit Folgen: Negative Lebenserfahrungen: - Tod - Krankheit - Unglück, Leid - Natur- Katastrophen -MENSCH als defizientes Wesen: - endlich - unvollkommen zeitlich - ohnmächtig - sündhaft Projektion der Gottesvorstellung Schöpfer, Herr, Gott, Liebe, Höchster, Almächtiger Adier, Baum, Senfkorn, vater Fels, Burg, Retter, Feste, schild, sicheres Heil, zuflucht Licht, Heilkraft, Fantasie Selbsterhaltungs- & Glückseligkeitstrieb wünsche Eigenschaften Leid des Menschen . جا Mensch projeziert wünsch nach außen, werden zu Göttern "Ich bin-da"; Jahwe der GOtt ever vater, der Gott Abrahams, Isaak, Jakobs L> Gespräch mit Mose Retter Befreier, Erlöse, mitleidender 60++, wegweiser + Wegbegleiter Einbildungskraft stellt sich „Gott" als Erfüllung aller wunschvorstel- lungen vor. (Ohnmachtsgefühl) Liebe zu sich selbst (selbsterhaltungstrieb) verbindet sich mit Glückseligkeitstrieb kritik lässt sich kein 10gischer Schluss auf die Nicht-Existenz Gottes schließen wünsche sind durch Außenwelt nicht gedeckt • Mensch leided an Abhängigkeit → unvollkommenheit + Beschränkung, Begrenzung des Lebens durch Tod ein wesen, dass menschl. Wunschvorstellungen enstspricht kann existieren gent von unbewiesenen + nicht beweisbaren Annahmen aus DAS AT rechnet mit Projektionen → GOtt übersteigt alle vorstellungen L> NT: als obdachloses kind geboren, hingerichtet am Krenz (keine vorstellung d. Menschen) GOttes glaube ohne Bilder nicht möglich (Bibel verwendet Bilder)