Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Imperialismus
Maya Werner
27 Followers
Teilen
Speichern
39
12
Lernzettel
Handout zum Thema Imperialismus (Ursache des 1. Weltkrieges)
Zeit: 1880-1914 Imperialismus Definition Der Begriff "Imperialismus" leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet so viel wie Herrschaft oder Reich (imperium). Man versteht darunter die Ausbreitungspolitik der Großmächte, wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland sowie der USA und Japans. Diese Politik bezeichnet man auch als Kolonialpolitik. 1 Was waren die Ursachen des Imperialismus? - Suche nach billigen Rohstoffen für die Industrie - Suche nach Absatzmärkten und Abnehmern für die Güter der Massenproduktion, da es Überproduktionskrisen gibt - Versuch sozialer Spannungen im eigenen Land zu erschärfen 2 Was waren die Vorraussetzungen für den Imperialismus? Historisch: - Industrialisierung-> technischer Fortschritt in Medizin (Hygiene) und Technik (Dampfmaschine, Stahlverarbeitung) -Kolonialismus im 15./16. Jahrhundert. Überlegenheit: - militärisch - wirtschaftlich - technisch Imperiale Mächte: - Spanien Portugal -Holland - England -Frankreich Ausgangslage: 19. Jahrhundert als Ursache des 1. Weltkrieges Deutschland Italien - USA - Japan - Russland 3 Was waren die Motive des Imperialismus? Wirtschaftliche Interessen: Ausbeutung von Rohstoffen für die eigene Produktion + Absatzmärkte für eigene Produktion. Geostrategische Interessen: Handelsstützpunkte, Flottenbau und Einflusserweiterung Bevölkerungspolitische Interessen: Sicherung von Siedlungsräumen und Arbeitsplätze für wachsende Bevölkerung Ideologisch: Missionierung, Religion und Kultur 4 Was waren die Folgen des Imperialismus? *-Weiße Europäer kontrollieren die alten Einflusssysteme bzw. zwingen ihre auf .(Unterdrückung der Staaten -Staaten sind wirtschaftlich abhängig von der Kolonialmacht Verwestlichung des Konsumverhalten der Staaten · Die Sprache der Kolonialmacht wurde zur Amtssprache und verdrängen die Lokalsprache - Aufstände der Stämme in Afrika (Hereo& Nama) *- 1904 Hereoaufstand (erster Völkermord im 20. Jahrhundert) Beutekapitalismus -> Traditionelle Lebensformen zerstört, eingeschleppte Seuchen-> Ausrottung aller Stämme - Verschärfung der Konflikte welche...
App herunterladen
zum Erste Weltkrieg führen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ *---1|18-1-714! -
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Imperialismus
Maya Werner
12
Lernzettel
Handout zum Thema Imperialismus (Ursache des 1. Weltkrieges)
15
Imperialismus und 1.Weltkrieg
1
9
2
Imperialismus
40
11/10
Imperialismus & 1. Weltkrieg
9
9
Hochimperialismus: Ursprünge bis 1914
63
11
Zeit: 1880-1914 Imperialismus Definition Der Begriff "Imperialismus" leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet so viel wie Herrschaft oder Reich (imperium). Man versteht darunter die Ausbreitungspolitik der Großmächte, wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland sowie der USA und Japans. Diese Politik bezeichnet man auch als Kolonialpolitik. 1 Was waren die Ursachen des Imperialismus? - Suche nach billigen Rohstoffen für die Industrie - Suche nach Absatzmärkten und Abnehmern für die Güter der Massenproduktion, da es Überproduktionskrisen gibt - Versuch sozialer Spannungen im eigenen Land zu erschärfen 2 Was waren die Vorraussetzungen für den Imperialismus? Historisch: - Industrialisierung-> technischer Fortschritt in Medizin (Hygiene) und Technik (Dampfmaschine, Stahlverarbeitung) -Kolonialismus im 15./16. Jahrhundert. Überlegenheit: - militärisch - wirtschaftlich - technisch Imperiale Mächte: - Spanien Portugal -Holland - England -Frankreich Ausgangslage: 19. Jahrhundert als Ursache des 1. Weltkrieges Deutschland Italien - USA - Japan - Russland 3 Was waren die Motive des Imperialismus? Wirtschaftliche Interessen: Ausbeutung von Rohstoffen für die eigene Produktion + Absatzmärkte für eigene Produktion. Geostrategische Interessen: Handelsstützpunkte, Flottenbau und Einflusserweiterung Bevölkerungspolitische Interessen: Sicherung von Siedlungsräumen und Arbeitsplätze für wachsende Bevölkerung Ideologisch: Missionierung, Religion und Kultur 4 Was waren die Folgen des Imperialismus? *-Weiße Europäer kontrollieren die alten Einflusssysteme bzw. zwingen ihre auf .(Unterdrückung der Staaten -Staaten sind wirtschaftlich abhängig von der Kolonialmacht Verwestlichung des Konsumverhalten der Staaten · Die Sprache der Kolonialmacht wurde zur Amtssprache und verdrängen die Lokalsprache - Aufstände der Stämme in Afrika (Hereo& Nama) *- 1904 Hereoaufstand (erster Völkermord im 20. Jahrhundert) Beutekapitalismus -> Traditionelle Lebensformen zerstört, eingeschleppte Seuchen-> Ausrottung aller Stämme - Verschärfung der Konflikte welche...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zum Erste Weltkrieg führen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ *---1|18-1-714! -