App öffnen

Fächer

Palästina und Israel Konflikt einfach erklärt – Wer hat angefangen?

151

4

user profile picture

Carolin Emma

28.8.2025

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

Konflikt um Palästina

2.822

28. Aug. 2025

4 Seiten

Palästina und Israel Konflikt einfach erklärt – Wer hat angefangen?

user profile picture

Carolin Emma

@cxrolin_officixl.2oo5

Der Nahostkonfliktzwischen Israel und Palästina ist ein jahrzehntelanger territorialer... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Israel und palästinensische Gebiete 1948-1967: Eine Zeit der Spannungen

Diese Periode war entscheidend für die Entwicklung des Israel-Palästina-Konflikts. Nach der Gründung Israels 1948 und dem darauf folgenden arabisch-israelischen Krieg entstand eine neue geopolitische Realität in der Region.

Wichtige Aspekte dieser Zeit waren:

  1. Teilung des ehemaligen britischen Mandatsgebiets:

    • Israel kontrollierte den größten Teil des Gebiets
    • Der Gazastreifen stand unter ägyptischer Verwaltung
    • Das Westjordanland und Ost-Jerusalem wurden von Jordanien annektiert
  2. Entstehung des palästinensischen Widerstands:

    • Die erste Intifada (1987-1993) war ein Massenaufstand gegen die israelische Besatzung
    • Gründung der Hamas als militante Widerstandsbewegung
  3. Friedensbemühungen und Rückschläge:

    • Oslo-Abkommen 1993 führte zur Gründung der Palästinensischen Autonomiebehörde
    • Zweite Intifada (2000-2005) lähmte den Friedensprozess

Definition: Intifada - Arabisch für "Abschütteln", bezeichnet die palästinensischen Aufstände gegen die israelische Besatzung.

Die Karte zeigt die komplexe territoriale Situation nach 1948:

  • Israel kontrollierte den Großteil des ehemaligen Mandatsgebiets
  • Der Gazastreifen stand unter ägyptischer Kontrolle
  • Das Westjordanland und Ost-Jerusalem wurden von Jordanien verwaltet

Highlight: Die Teilung Jerusalems in Ost und West symbolisierte die tiefe Spaltung zwischen Israelis und Palästinensern.

Diese Zeit legte den Grundstein für viele der heutigen Probleme im Nahostkonflikt, wie die Frage der palästinensischen Flüchtlinge, den Status Jerusalems und die Grenzen eines möglichen palästinensischen Staates.

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Die Wurzeln des Nahostkonflikts: Eine historische Perspektive

Der Nahostkonflikt hat tiefe historische Wurzeln, die bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Diese Seite beleuchtet die Ursachen und Entwicklungen, die zum heutigen Konflikt zwischen Israel und Palästina geführt haben.

Hauptursachen des Konflikts:

  1. Jüdische Einwanderung nach 1945:

    • Nach dem Holocaust suchten viele überlebende Juden eine neue Heimat in Palästina
    • Dies führte zu Spannungen mit der ansässigen arabischen Bevölkerung
  2. Ende des britischen Mandats:

    • 1947 gaben die Briten ihr Mandat über Palästina auf
    • Die UNO schlug einen Teilungsplan vor, der von den Arabern abgelehnt wurde
  3. Gründung Israels und Folgekriege:

    • Am 15.05.1948 erklärte Israel seine Unabhängigkeit
    • Sofort brach ein Krieg mit den umliegenden arabischen Staaten aus
    • In den folgenden Jahrzehnten kam es zu weiteren Kriegen und Gebietsveränderungen
  4. Palästinensische Staatlichkeit:

    • Bis heute gibt es keinen offiziellen palästinensischen Staat
    • Die Palästinenser streben nach Selbstbestimmung und einem eigenen Territorium

Quote: "Der Konflikt in beziehungsweise um Palästina ist auf religiöser, regionaler und nationaler Ebene angesiedelt."

Dieser mehrdimensionale Charakter macht den Israel-Palästina-Konflikt so komplex und schwer lösbar. Religiöse Ansprüche, territoriale Fragen und nationale Identitäten sind eng miteinander verwoben.

Highlight: Der sogenannte "Arabische Frühling" hat in den letzten Jahren die Dynamik des Konflikts verändert und seine regionale Bedeutung beeinflusst.

Die Lösung des Konflikts bleibt eine der größten Herausforderungen der internationalen Politik. Verschiedene Friedensinitiativen und Verhandlungen haben bisher nicht zu einer dauerhaften Lösung geführt. Der Nahostkonflikt bleibt ein Brennpunkt globaler Aufmerksamkeit und diplomatischer Bemühungen.

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Die Konfliktparteien

Die Hauptakteure im Nahostkonflikt aktuell 2024 sind Israel als jüdischer Staat auf der einen Seite und die Palästinenser auf der anderen Seite.

Definition: Die Konfliktparteien verfolgen unterschiedliche Ziele: Israel strebt nach Sicherheit und Anerkennung als jüdischer Staat, während die Palästinenser einen eigenen, unabhängigen Staat fordern.

Der Konflikt ist auf mehreren Ebenen angesiedelt:

  • Religiös
  • Regional
  • National

Highlight: Die Komplexität des Konflikts wird durch die verschiedenen Interessensebenen und die historischen Ansprüche beider Seiten verstärkt.

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Palästina 1947: Die Wurzeln des Nahostkonflikts

Der Nahostkonflikt hat seine Ursprünge in der komplexen Geschichte Palästinas im 20. Jahrhundert. Diese Seite bietet einen Überblick über die geografische und politische Situation im Jahr 1947, kurz vor der Gründung des Staates Israel.

Das britische Mandatsgebiet Palästina umfasste damals das heutige Israel, die palästinensischen Gebiete und Jordanien. Wichtige Städte waren:

  • Jerusalem: Zentrum der drei monotheistischen Weltreligionen
  • Tel Aviv: Neu gegründete jüdische Stadt an der Mittelmeerküste
  • Haifa: Wichtiger Hafen im Norden
  • Gaza-Stadt: Größte Stadt im heutigen Gazastreifen

Highlight: Die Karte zeigt die komplexe geopolitische Situation kurz vor der Teilung Palästinas und der Gründung Israels.

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina begann mit der zunehmenden jüdischen Einwanderung und dem Streit um Landbesitz. Kernpunkte des Konflikts sind:

  1. Territoriale Ansprüche: Beide Seiten beanspruchen das Land als ihre Heimat.
  2. Staatlichkeit: Israel wurde 1948 gegründet, während die Palästinenser bis heute keinen eigenen Staat haben.
  3. Flüchtlinge: Viele Palästinenser wurden vertrieben oder flohen während der Kriege.
  4. Jerusalem: Die Stadt hat für beide Seiten große religiöse und politische Bedeutung.

Vocabulary: Mandatsgebiet - Ein Territorium, das nach dem Ersten Weltkrieg von einer Siegermacht im Auftrag des Völkerbundes verwaltet wurde.

Die Situation in Palästina 1947 legte den Grundstein für den bis heute andauernden Nahostkonflikt, der zu einem der komplexesten und langwierigsten geopolitischen Probleme der modernen Geschichte wurde.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

2.822

28. Aug. 2025

4 Seiten

Palästina und Israel Konflikt einfach erklärt – Wer hat angefangen?

user profile picture

Carolin Emma

@cxrolin_officixl.2oo5

Der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina ist ein jahrzehntelanger territorialer und religiöser Konflikt um die Region Palästina. Die Hauptstreitpunkte sind die Gebietsansprüche beider Seiten und die Frage nach einem eigenständigen palästinensischen Staat.

• Der Konflikt begann nach dem Ende des... Mehr anzeigen

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Israel und palästinensische Gebiete 1948-1967: Eine Zeit der Spannungen

Diese Periode war entscheidend für die Entwicklung des Israel-Palästina-Konflikts. Nach der Gründung Israels 1948 und dem darauf folgenden arabisch-israelischen Krieg entstand eine neue geopolitische Realität in der Region.

Wichtige Aspekte dieser Zeit waren:

  1. Teilung des ehemaligen britischen Mandatsgebiets:

    • Israel kontrollierte den größten Teil des Gebiets
    • Der Gazastreifen stand unter ägyptischer Verwaltung
    • Das Westjordanland und Ost-Jerusalem wurden von Jordanien annektiert
  2. Entstehung des palästinensischen Widerstands:

    • Die erste Intifada (1987-1993) war ein Massenaufstand gegen die israelische Besatzung
    • Gründung der Hamas als militante Widerstandsbewegung
  3. Friedensbemühungen und Rückschläge:

    • Oslo-Abkommen 1993 führte zur Gründung der Palästinensischen Autonomiebehörde
    • Zweite Intifada (2000-2005) lähmte den Friedensprozess

Definition: Intifada - Arabisch für "Abschütteln", bezeichnet die palästinensischen Aufstände gegen die israelische Besatzung.

Die Karte zeigt die komplexe territoriale Situation nach 1948:

  • Israel kontrollierte den Großteil des ehemaligen Mandatsgebiets
  • Der Gazastreifen stand unter ägyptischer Kontrolle
  • Das Westjordanland und Ost-Jerusalem wurden von Jordanien verwaltet

Highlight: Die Teilung Jerusalems in Ost und West symbolisierte die tiefe Spaltung zwischen Israelis und Palästinensern.

Diese Zeit legte den Grundstein für viele der heutigen Probleme im Nahostkonflikt, wie die Frage der palästinensischen Flüchtlinge, den Status Jerusalems und die Grenzen eines möglichen palästinensischen Staates.

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Wurzeln des Nahostkonflikts: Eine historische Perspektive

Der Nahostkonflikt hat tiefe historische Wurzeln, die bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Diese Seite beleuchtet die Ursachen und Entwicklungen, die zum heutigen Konflikt zwischen Israel und Palästina geführt haben.

Hauptursachen des Konflikts:

  1. Jüdische Einwanderung nach 1945:

    • Nach dem Holocaust suchten viele überlebende Juden eine neue Heimat in Palästina
    • Dies führte zu Spannungen mit der ansässigen arabischen Bevölkerung
  2. Ende des britischen Mandats:

    • 1947 gaben die Briten ihr Mandat über Palästina auf
    • Die UNO schlug einen Teilungsplan vor, der von den Arabern abgelehnt wurde
  3. Gründung Israels und Folgekriege:

    • Am 15.05.1948 erklärte Israel seine Unabhängigkeit
    • Sofort brach ein Krieg mit den umliegenden arabischen Staaten aus
    • In den folgenden Jahrzehnten kam es zu weiteren Kriegen und Gebietsveränderungen
  4. Palästinensische Staatlichkeit:

    • Bis heute gibt es keinen offiziellen palästinensischen Staat
    • Die Palästinenser streben nach Selbstbestimmung und einem eigenen Territorium

Quote: "Der Konflikt in beziehungsweise um Palästina ist auf religiöser, regionaler und nationaler Ebene angesiedelt."

Dieser mehrdimensionale Charakter macht den Israel-Palästina-Konflikt so komplex und schwer lösbar. Religiöse Ansprüche, territoriale Fragen und nationale Identitäten sind eng miteinander verwoben.

Highlight: Der sogenannte "Arabische Frühling" hat in den letzten Jahren die Dynamik des Konflikts verändert und seine regionale Bedeutung beeinflusst.

Die Lösung des Konflikts bleibt eine der größten Herausforderungen der internationalen Politik. Verschiedene Friedensinitiativen und Verhandlungen haben bisher nicht zu einer dauerhaften Lösung geführt. Der Nahostkonflikt bleibt ein Brennpunkt globaler Aufmerksamkeit und diplomatischer Bemühungen.

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konfliktparteien

Die Hauptakteure im Nahostkonflikt aktuell 2024 sind Israel als jüdischer Staat auf der einen Seite und die Palästinenser auf der anderen Seite.

Definition: Die Konfliktparteien verfolgen unterschiedliche Ziele: Israel strebt nach Sicherheit und Anerkennung als jüdischer Staat, während die Palästinenser einen eigenen, unabhängigen Staat fordern.

Der Konflikt ist auf mehreren Ebenen angesiedelt:

  • Religiös
  • Regional
  • National

Highlight: Die Komplexität des Konflikts wird durch die verschiedenen Interessensebenen und die historischen Ansprüche beider Seiten verstärkt.

Britisches Mandatsgebiet LIBANON
Palästina 1947
Mittelmeer
Ausarbeitung „Die Konfliktanalyse“ zu Palästina
Gaza-
Stadt
Palästina
bis 1948 br

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Palästina 1947: Die Wurzeln des Nahostkonflikts

Der Nahostkonflikt hat seine Ursprünge in der komplexen Geschichte Palästinas im 20. Jahrhundert. Diese Seite bietet einen Überblick über die geografische und politische Situation im Jahr 1947, kurz vor der Gründung des Staates Israel.

Das britische Mandatsgebiet Palästina umfasste damals das heutige Israel, die palästinensischen Gebiete und Jordanien. Wichtige Städte waren:

  • Jerusalem: Zentrum der drei monotheistischen Weltreligionen
  • Tel Aviv: Neu gegründete jüdische Stadt an der Mittelmeerküste
  • Haifa: Wichtiger Hafen im Norden
  • Gaza-Stadt: Größte Stadt im heutigen Gazastreifen

Highlight: Die Karte zeigt die komplexe geopolitische Situation kurz vor der Teilung Palästinas und der Gründung Israels.

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina begann mit der zunehmenden jüdischen Einwanderung und dem Streit um Landbesitz. Kernpunkte des Konflikts sind:

  1. Territoriale Ansprüche: Beide Seiten beanspruchen das Land als ihre Heimat.
  2. Staatlichkeit: Israel wurde 1948 gegründet, während die Palästinenser bis heute keinen eigenen Staat haben.
  3. Flüchtlinge: Viele Palästinenser wurden vertrieben oder flohen während der Kriege.
  4. Jerusalem: Die Stadt hat für beide Seiten große religiöse und politische Bedeutung.

Vocabulary: Mandatsgebiet - Ein Territorium, das nach dem Ersten Weltkrieg von einer Siegermacht im Auftrag des Völkerbundes verwaltet wurde.

Die Situation in Palästina 1947 legte den Grundstein für den bis heute andauernden Nahostkonflikt, der zu einem der komplexesten und langwierigsten geopolitischen Probleme der modernen Geschichte wurde.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user