Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Paradies & Sündenfall (Adam und Eva), Mensch als Sünder
Caroline
15 Followers
Teilen
Speichern
24
11
Lernzettel
Eine Übersicht über die Bedeutung des Sündenfalls von Adam und Eva. Außerdem das Thema, ob und wie der Mensch als Sünder gesehen werden kann. Reliogion Klasse 11.
Paradies und Sündenfall Paradiesvorstellung: → Tiere (sind Menschen untergeordnet) - • Baum der Erkenntnis des Guten & Bösen (in der Mitte) → Fluss, der sich in 4 Arme teilt → Adam & Eva Sündenfall: →Adam & Eva dürfen nicht von Baum essen → haben gegessen , wissen was gut und böse ist → • Gott ist sauer macht Adam & Eva Leben zur Hölle => vertreibt sie aus Paradies Mythos = Erzählung, die eine Weltanschaung ausdrückt = Verhältnis zwischen Gott und Mensch Athologie = Begründung für Menschheitsfragen gesucht Gott ver- trauen Natur Tiere Adam Gott =alles voneinander abhängig, von Gott d.Erkennt. geschaffen + anver Baum Mensch ver-- •Apfel. Böse Schlange Mensch Bruch/ Adam/ /trauen Trennung traut •Gard behüteter Bereich Verlangen, Gier, Misstrauen, so sein wollen wie Gott Paradies : als ursprünglich von Gott geschenkter Zustand der Harmonie zwischen Gott, Mensch, Tier & Natur. Daraus folgt der Auftrag den Garten zu bebauen und bewahren. Sünde: Misstrauen gegenüber der Liebe Gottes. Sie vertrauen Gott nicht, wenn er sie von der überschreitung der Grenzen ihrer Freiheit wahren möchte. Störung der Harmonie durch die Entfremdung des Menschen von Gott (Vertreibung aus dem Paradies, Leid, Eigenverantwortung..... Ursünde (-Erbsünde). Mensch findet sich in schuldhaften Verstrick- ungen / Verflechtungen Tatsünder Mensch vollzieht ursünde durch seine eigenen sündigen Taten ständig nach : Die Rechtfertigung des Menschen Der Mensch ist gerechtfertigt. Sünder findet Anerkennung bei Gott ist von Gott gerechtfertigt. Die Rechtfertigungslehre ist die zentrale (wieder-) Entdeckung Martin Luthers. Allein durch Gottes Gnade kann der Mensch allein aus Glauben aufgrund der Schrift bestehen, diese Rechtfertigung geschieht allein durch Jesus...
App herunterladen
Christus. Der Mensch ist zugleich Gerechter und Sünder. Gute Werke (= Werke der Liebel sind Folge des Gerecht-gesprochen-seins" → empfangene Liebe weitergeben. - Der Mensch kann vor Gott bestehen sola fide - allein durch den Glauben: nicht durch das Vollbringen guter Werke kommt der Mensch in gerechte Beziehung zu Gott (das Himmelreich lässt sich nicht erarbeiten); Mensch kann sich dem bejahenden Gott anvertrauen. sola gratia - allein durch Gnade Gottes: Gott wendet sich aus Gnade den Menschen zu (vollkommen ohne eigenes Verdienst) - er nimmt sie trotz Schuld & Sünde an. Solus Christus - allein Jesus Christus: allein durch Christus ist Schuld vergeben (es gibt keinen anderen Heilsvermittler, auch die Kirche gewährt nicht das Heil. Sola scriptura - allein die Bibel / das Evangelium ist Grundlage des Glaubens (kirchliche Tradition ist keine Richtschnur für den Glauben).
Paradies & Sündenfall (Adam und Eva), Mensch als Sünder
Caroline •
Follow
15 Followers
Eine Übersicht über die Bedeutung des Sündenfalls von Adam und Eva. Außerdem das Thema, ob und wie der Mensch als Sünder gesehen werden kann. Reliogion Klasse 11.
Sünden
42
11/12/13
Menschenbilder
29
12
Luthers Rechtfertigungslehre
21
10
3
Rechtfertigungslehre
0
13
Paradies und Sündenfall Paradiesvorstellung: → Tiere (sind Menschen untergeordnet) - • Baum der Erkenntnis des Guten & Bösen (in der Mitte) → Fluss, der sich in 4 Arme teilt → Adam & Eva Sündenfall: →Adam & Eva dürfen nicht von Baum essen → haben gegessen , wissen was gut und böse ist → • Gott ist sauer macht Adam & Eva Leben zur Hölle => vertreibt sie aus Paradies Mythos = Erzählung, die eine Weltanschaung ausdrückt = Verhältnis zwischen Gott und Mensch Athologie = Begründung für Menschheitsfragen gesucht Gott ver- trauen Natur Tiere Adam Gott =alles voneinander abhängig, von Gott d.Erkennt. geschaffen + anver Baum Mensch ver-- •Apfel. Böse Schlange Mensch Bruch/ Adam/ /trauen Trennung traut •Gard behüteter Bereich Verlangen, Gier, Misstrauen, so sein wollen wie Gott Paradies : als ursprünglich von Gott geschenkter Zustand der Harmonie zwischen Gott, Mensch, Tier & Natur. Daraus folgt der Auftrag den Garten zu bebauen und bewahren. Sünde: Misstrauen gegenüber der Liebe Gottes. Sie vertrauen Gott nicht, wenn er sie von der überschreitung der Grenzen ihrer Freiheit wahren möchte. Störung der Harmonie durch die Entfremdung des Menschen von Gott (Vertreibung aus dem Paradies, Leid, Eigenverantwortung..... Ursünde (-Erbsünde). Mensch findet sich in schuldhaften Verstrick- ungen / Verflechtungen Tatsünder Mensch vollzieht ursünde durch seine eigenen sündigen Taten ständig nach : Die Rechtfertigung des Menschen Der Mensch ist gerechtfertigt. Sünder findet Anerkennung bei Gott ist von Gott gerechtfertigt. Die Rechtfertigungslehre ist die zentrale (wieder-) Entdeckung Martin Luthers. Allein durch Gottes Gnade kann der Mensch allein aus Glauben aufgrund der Schrift bestehen, diese Rechtfertigung geschieht allein durch Jesus...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Christus. Der Mensch ist zugleich Gerechter und Sünder. Gute Werke (= Werke der Liebel sind Folge des Gerecht-gesprochen-seins" → empfangene Liebe weitergeben. - Der Mensch kann vor Gott bestehen sola fide - allein durch den Glauben: nicht durch das Vollbringen guter Werke kommt der Mensch in gerechte Beziehung zu Gott (das Himmelreich lässt sich nicht erarbeiten); Mensch kann sich dem bejahenden Gott anvertrauen. sola gratia - allein durch Gnade Gottes: Gott wendet sich aus Gnade den Menschen zu (vollkommen ohne eigenes Verdienst) - er nimmt sie trotz Schuld & Sünde an. Solus Christus - allein Jesus Christus: allein durch Christus ist Schuld vergeben (es gibt keinen anderen Heilsvermittler, auch die Kirche gewährt nicht das Heil. Sola scriptura - allein die Bibel / das Evangelium ist Grundlage des Glaubens (kirchliche Tradition ist keine Richtschnur für den Glauben).