Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religionskritik (Feuerbach, Marx, Nietzsche, Moser)
diana
28 Followers
Teilen
Speichern
155
11/12/13
Lernzettel
Religionskritik von Feuerbach , Marx , Nietzsche , Moser
Feuerbach: Gott als Projektion Gott 4 ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK perfekt =unendlich, vollkommen, allmächtig, heilig Mensch Religion-Projektion defizitär immer an einem Ort =endlich, unvollkommen, ohnmächtig, unheilig Religionskritik: =Selbstverwirklichung des Menschen idealer Mensch weitere Informationen: -Projektion: Vorstellung von eigenen Gefühlen, Sehnsüchten, Wünschen ,,Der Mensch erfährt sich selbst als endliches, begrenztes und unvollkommenes Wesen. Seine Wünsche und Sehnsüchte an etwas Überzeitlichem und Größerem teilzuhaben, überträgt er auf ein göttliches Wesen." -Feverbach -Mensch versucht seine eigene Unvollkommenheit zu überwinden -Gotts Eigenschaften sind kein Zufall, sondern ein Produkt des menschlichen Wunschdenkens -Mensch schuf Gott nach seinem Bilde „Jeder Gott ist ein Wesen der Einbildung, ein Bild, und zwar ein Bild des Menschen, aber ein Bild, das der Mensch außer sich setzt und als ein selbständiges Wesen vorstellt." ,,Was er selbst nicht ist, aber zu sein wünscht, das stellt er sich in seinen Göttern als seiend vor; die Götter sind die als wirklich gedachten, in wirkliche Wesen verwandelten Wünsche des Menschen; ein Gott ist in der Fantasie befriedigte Glückseligkeitsantrieb des Menschen." -Feuerbach Ein Abbild also, dem all das zukommt, woran es mir mangelt Religion ist die Entzweiung des Menschen mit sich selbst Gott ist nicht, was der Mensch ist - Der Mensch ist nicht, was Gott ist -Feuerbach Glaube an Gott lenkt ab und führt in die Irre Marx: Jenseits ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK =bessere Welt Religion = Opium für das Volk Diesseits Entfremdung, gesells. Umstände :( 3 Religionskritik =gesells. Praxis weitere Informationen: -der Mensch macht die Religion - nicht die Religion...
App herunterladen
den Menschen -Religion ist das Produkt des Leidens der Menschen; hilft beim „Aushalten"; Produkt der Klassengesellschaft -Mittel zur Unterdrückung der Bevölkerung neues verbessertes Diesseits -gesellschaftliche Missstände werden durch Religion gerechtfertigt -gibt der Gesellschaft ein gutes Gefühl -Bringt die Menschen nicht dazu, ihre Lage zu verbessern -Religion verspricht Besserung in Jenseits -Menschen werden auf das Jenseits vertröstet, obwohl sie jetzt handeln sollten Opium des Volkes => selbst gewähltes Betäubungsmittel zur Verschleierung des Elends Religion Forderung Marx: Abschaffung der Religion -> Illusion des Glückes beseitigen -> Besserung der sozialen Verhältnisse -> Wirkliches Glück erreichen Zuflucht Rechtfertigung Bevölkerung Gesellschaft Leid ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK Kritik an Feuerbach u. Marx: Kritik an Feuerbach -eine Wunschvorstellung von Gott heißt nicht, dass es sie nicht auch in der Realität gibt -die Analogielehre der Kirche bleibt unberücksichtigt ↳Gott ist komplexer als die positive Idealvorstellung des Menschen Nietzsche: Gott ist tot Übermensch ohne Religion/ moralische Einschränkungen Mensch Gott muss nicht existieren Gott schränkt den Menschen ein Kritik an Marx -Glaubwürdigkeit Marx -pos. Einfluss von Religion etc. wird vernachlässigt (Aktiv -> Handlungen Kognitiv -> Lehre). -Jesus Verhalten bleibt unberücksichtigt -Kritik an Gesellschaft -Wunder Gott ist tot = christlicher Gott + alle Werte auslöschen Nietzsche: ,,Gott ist tot" => von uns umgebracht Säkularisierung als Booster für den Tod Gottes: Materielle Dinge im Fokus vieler Menschen weitere Informationen: -in der modernen Welt ist die Religion nur noch ein Schatten ihres früheren Selbst ->Gott stirbt immer mehr -Religion für den Schutz und Erhalt der Schwachen (Nächstenliebe/Moral/Mitleid) -Ausblendung der Wahrheit. -Christentum Propaganda (Demut, Gehorsamkeit, Gerechtigkeit) =>fesselt die starken Menschen -Glaube an Gott + Jenseits ist für schwache Menschen, welche Vertröstung suchen Nihilismus Lehre der absoluten Sinnlosigkeit des Lebens -negiert jegliche Moralvorstellungen und leugnet die Existenz von Gott -bestreitet die Gültigkeit einer allgemeinen Wahrheit -alles im Universum wiederholt sich => nur der Übermensch kann dieser Zustand ertragen Übermensch = Idealtypus, der sich von den Zwängen und herrschenden Religion/Ethik befreit =Mut, Stolz, Härte, Kraft, Rücklosigkeit ↳entfaltet sich ungehindert/ermöglicht Menschen ein Leben in absoluter Freiheit jeder Mensch hat den Willen zur Macht Moser: Gottesvergiftung Gott ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK existiert als personeller Wertemaßstab/Gott als Autorität/Droge Religion =Stress/persönlicher Druck (Wirkung) Tilman Moser =empfindet Gott als pers. Belastung Feuerbach: Gott-Projektion/soz. Funktion als Vorbild Marx: mentale Droge (positiv) -> Entlassung -> Perspektive, dass es einmal besser wird => von Marx kritisch gesehen 1. Erfahrungen m.d. Gott der Kindheit -Gott führt zu Selbsthass (Z.24) wegen der Überschreitung der ,,Regeln Gottes", die zu dem Gefühl führte, dass er (Tilmann) nicht gut genug ist... -Gott wird mit einer „Krankheit“ (Z.25) und einem Gift (Z.22) vergleichen -Gott wird als Last empfunden -> alles Verhalten wird daran gemessen, ob es gottgefällig ist oder nicht (Z.70) -Gott als Beobachter : es gibt kein Entkommen -> enormer Druck -Gott als einschränkend empfunden -Gott ist wenig gnädig, muss angefleht werden (Z.47) -Gott achtet Menschenwürde insofern nicht, als dass der Mensch sich durch seine Präsenz wertlos fühlt => Gott wird als identitätsstiftend empfunden =>Gott als etwas, das die Teile d. Lebens zusammenhält =>Gott als richtungsweisend empfunden: Idee, Gott sein Leben zu weichen =>Gott vermittelt Gefühl, erwählt zu sein =>Gott musste überwunden werden und hat dadurch neue Stärke vervorrufen
Religionskritik (Feuerbach, Marx, Nietzsche, Moser)
diana
11/12/13
Lernzettel
Religionskritik von Feuerbach , Marx , Nietzsche , Moser
Religionskritik Feuerbach & Marx
124
12
2
Religionskritik Ludwig Feuerbach
257
11/12/13
1
Religionskritik bzw. Gotteskritik (Feuerbach, Marx, Kliemann, Freud)
2
11/12/10
1
Feuerbachs Projektionstheorie (Religionskritik)
74
11/12/13
Feuerbach: Gott als Projektion Gott 4 ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK perfekt =unendlich, vollkommen, allmächtig, heilig Mensch Religion-Projektion defizitär immer an einem Ort =endlich, unvollkommen, ohnmächtig, unheilig Religionskritik: =Selbstverwirklichung des Menschen idealer Mensch weitere Informationen: -Projektion: Vorstellung von eigenen Gefühlen, Sehnsüchten, Wünschen ,,Der Mensch erfährt sich selbst als endliches, begrenztes und unvollkommenes Wesen. Seine Wünsche und Sehnsüchte an etwas Überzeitlichem und Größerem teilzuhaben, überträgt er auf ein göttliches Wesen." -Feverbach -Mensch versucht seine eigene Unvollkommenheit zu überwinden -Gotts Eigenschaften sind kein Zufall, sondern ein Produkt des menschlichen Wunschdenkens -Mensch schuf Gott nach seinem Bilde „Jeder Gott ist ein Wesen der Einbildung, ein Bild, und zwar ein Bild des Menschen, aber ein Bild, das der Mensch außer sich setzt und als ein selbständiges Wesen vorstellt." ,,Was er selbst nicht ist, aber zu sein wünscht, das stellt er sich in seinen Göttern als seiend vor; die Götter sind die als wirklich gedachten, in wirkliche Wesen verwandelten Wünsche des Menschen; ein Gott ist in der Fantasie befriedigte Glückseligkeitsantrieb des Menschen." -Feuerbach Ein Abbild also, dem all das zukommt, woran es mir mangelt Religion ist die Entzweiung des Menschen mit sich selbst Gott ist nicht, was der Mensch ist - Der Mensch ist nicht, was Gott ist -Feuerbach Glaube an Gott lenkt ab und führt in die Irre Marx: Jenseits ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK =bessere Welt Religion = Opium für das Volk Diesseits Entfremdung, gesells. Umstände :( 3 Religionskritik =gesells. Praxis weitere Informationen: -der Mensch macht die Religion - nicht die Religion...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
den Menschen -Religion ist das Produkt des Leidens der Menschen; hilft beim „Aushalten"; Produkt der Klassengesellschaft -Mittel zur Unterdrückung der Bevölkerung neues verbessertes Diesseits -gesellschaftliche Missstände werden durch Religion gerechtfertigt -gibt der Gesellschaft ein gutes Gefühl -Bringt die Menschen nicht dazu, ihre Lage zu verbessern -Religion verspricht Besserung in Jenseits -Menschen werden auf das Jenseits vertröstet, obwohl sie jetzt handeln sollten Opium des Volkes => selbst gewähltes Betäubungsmittel zur Verschleierung des Elends Religion Forderung Marx: Abschaffung der Religion -> Illusion des Glückes beseitigen -> Besserung der sozialen Verhältnisse -> Wirkliches Glück erreichen Zuflucht Rechtfertigung Bevölkerung Gesellschaft Leid ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK Kritik an Feuerbach u. Marx: Kritik an Feuerbach -eine Wunschvorstellung von Gott heißt nicht, dass es sie nicht auch in der Realität gibt -die Analogielehre der Kirche bleibt unberücksichtigt ↳Gott ist komplexer als die positive Idealvorstellung des Menschen Nietzsche: Gott ist tot Übermensch ohne Religion/ moralische Einschränkungen Mensch Gott muss nicht existieren Gott schränkt den Menschen ein Kritik an Marx -Glaubwürdigkeit Marx -pos. Einfluss von Religion etc. wird vernachlässigt (Aktiv -> Handlungen Kognitiv -> Lehre). -Jesus Verhalten bleibt unberücksichtigt -Kritik an Gesellschaft -Wunder Gott ist tot = christlicher Gott + alle Werte auslöschen Nietzsche: ,,Gott ist tot" => von uns umgebracht Säkularisierung als Booster für den Tod Gottes: Materielle Dinge im Fokus vieler Menschen weitere Informationen: -in der modernen Welt ist die Religion nur noch ein Schatten ihres früheren Selbst ->Gott stirbt immer mehr -Religion für den Schutz und Erhalt der Schwachen (Nächstenliebe/Moral/Mitleid) -Ausblendung der Wahrheit. -Christentum Propaganda (Demut, Gehorsamkeit, Gerechtigkeit) =>fesselt die starken Menschen -Glaube an Gott + Jenseits ist für schwache Menschen, welche Vertröstung suchen Nihilismus Lehre der absoluten Sinnlosigkeit des Lebens -negiert jegliche Moralvorstellungen und leugnet die Existenz von Gott -bestreitet die Gültigkeit einer allgemeinen Wahrheit -alles im Universum wiederholt sich => nur der Übermensch kann dieser Zustand ertragen Übermensch = Idealtypus, der sich von den Zwängen und herrschenden Religion/Ethik befreit =Mut, Stolz, Härte, Kraft, Rücklosigkeit ↳entfaltet sich ungehindert/ermöglicht Menschen ein Leben in absoluter Freiheit jeder Mensch hat den Willen zur Macht Moser: Gottesvergiftung Gott ATHEISMUS - RELIGIONSKRITIK existiert als personeller Wertemaßstab/Gott als Autorität/Droge Religion =Stress/persönlicher Druck (Wirkung) Tilman Moser =empfindet Gott als pers. Belastung Feuerbach: Gott-Projektion/soz. Funktion als Vorbild Marx: mentale Droge (positiv) -> Entlassung -> Perspektive, dass es einmal besser wird => von Marx kritisch gesehen 1. Erfahrungen m.d. Gott der Kindheit -Gott führt zu Selbsthass (Z.24) wegen der Überschreitung der ,,Regeln Gottes", die zu dem Gefühl führte, dass er (Tilmann) nicht gut genug ist... -Gott wird mit einer „Krankheit“ (Z.25) und einem Gift (Z.22) vergleichen -Gott wird als Last empfunden -> alles Verhalten wird daran gemessen, ob es gottgefällig ist oder nicht (Z.70) -Gott als Beobachter : es gibt kein Entkommen -> enormer Druck -Gott als einschränkend empfunden -Gott ist wenig gnädig, muss angefleht werden (Z.47) -Gott achtet Menschenwürde insofern nicht, als dass der Mensch sich durch seine Präsenz wertlos fühlt => Gott wird als identitätsstiftend empfunden =>Gott als etwas, das die Teile d. Lebens zusammenhält =>Gott als richtungsweisend empfunden: Idee, Gott sein Leben zu weichen =>Gott vermittelt Gefühl, erwählt zu sein =>Gott musste überwunden werden und hat dadurch neue Stärke vervorrufen