Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Theodizee
Chiara
19 Followers
Teilen
Speichern
40
12
Lernzettel
Was ist Leid? Frage nach dem Leid beantwortet von Epikur, Leibniz, Voltaire, Christentum, …
Theodizee Problem: Frage nach Gottes Gerechtigkeit angesichts des Leid theos = Gott dike Gerechtigkeit Frage: Wenn Gott a) gut und b) allmächtig ist, wie lässt sich dann das Leid der menschen rechtfertigen? Was ist überhaupt übel / Leid? natürliches. b. 2.B. Naturkatastrophen, Krankheiten übel Ï moralisches. Frage nach Leid a) abstrakt, theoretisch geht auch Nicht- Gläubige an 2.B. Krieg, Verbrechen, ungerechtigkeit, Lüge, Streit Gottfried Wilhelm Leibniz. Philosoph und mathematiker 1646-1716. Antworten: Epikur schon in der ersten Hälfte des dritten vorchristlichen Jahrhunderts mit Frage, warum 60H Leid in der Welt zulässt; beschäftigt: Entweder will Gott die übel beseitigen und kann es nicht, oder er kann es und will es nicht, oder er kann es nicht und will es nicht.". b) unmittelbar erlebt, existenziell a) Gerechtigkeit (warum den einen schlecht / anderen gut?) b) Leid (etwas Gutes? /Sinn?) · 4 Gottesbild gut und allmächtig Lo wenn er aber will und auch kam, woher kommen dann die Übel und warum nimmt er sie nicht weg? 1. Gott, der Vollkommene, kann sich nicht selbst reproduzieren. 2. Die Welt (seine Schöpfung) kann also nicht vollkommen sein. 3. Gott überblickt alle möglichen Welten.. 4. Er entscheidet sich für die Beste aller möglichen Welten. 5. Die metaphysisches. Endlichkeit und Zeitlichkeit des Lebens (Sterben) Proportionen" müssen stimmen; die Dinge Cz.B. Glück und leid) sollen. Kompartilbel sein. Das Potenzial für die bestmögliche Welt ist vorhanden; nutzen wir es!. Voltaire verspottet Leibniz und seinen Optimismus von der „besten aller Welten" und den. Glauben an die... Vorsehung....
App herunterladen
Gottes" Lo naiver Held Candide mit Lehrer. Pangloss stoische Ruhe: Unerschütterlichkeit angesichts von Leid hauptsache man handelt gut im Einklang mit seinen überzeugungen Bibel: Tun - Ergehen - Zusammenhang (TEZ). → Vergeltungsglaube/-. gute Taten - Lohn Glück, wohlstand, Nachkommen, Gesundheit Schlechte Taten → Strafe: Unglück, Armut, Kinderlosigkeit, Krankheit, Tod Zweifel am TEZ: Hiob sagt Ich bin unschuldig! (schuldfrage). # Allgemeine/ Klassische Frage Freiheit Risiko Freiheits argument - freedom-defense - Argument Swinburne und Plantinga ~ free- will Defense - /-.lehre warum geht es den ungerechten (60tHosen) gut? " und warum geht es den Gerechten (Frommen) schlecht?" " Herausforderung, Aufgabe Das Böse muss Option sein! (Keine marionette Gottes!/ Möglichkeit des übels / Bösen Liebespille) wenn immer moralisch richtig → willenlos. (Mensch ist vorherbestimmt) ↳ deshalb wahl/Option, das moralisch Falsche zu wählen und zu realisieren Augustinus: : Das Böse ist ein Nichts, ein mangel an Gutem. Lo Die Bösen sollen bedauert werden, weil ihnen die Beziehung zum Guten fehit. Das Böse/ Ubel ist als Kontrast notwendig Lo ohne Leid keine Freude / Glück erkennen und würdigen John Hick: Leid dient der Persönlichkeitsentwicklung person-making Defense soul- making Defense Lo Schöpfung ist nicht vollkommen und GOtt lässt Leid geschehen, sodass die Seele bzw. Persönlichkeit zur Reife gelangt Richard Swinburne viele Fortschritte in der Erkenntnis der welt erst durch konfrontation mit dem leid Lo werte /Charakterzüge wie Solidaritat, Mitleid, Tapferkeit Lo ohne Leid keine Ausbildung notwendiger, positiver Gegenkräfte Lo Leid mit eizieherischem wert, das die wahrnehmung des Guten erleichtert und die Reifung der Persönlichkeit voranbringt sinnloses leid 2.B. wenn unschuldige (Kinder) Qualen erleiden (es gibt Menschen, die für sich selbst sagen, dass ihr Leiden Sinn hat) Christentum: Gott selbst hat das Böse erlitten Lo Gott ist Liebe ·er ist in Jesus Christus auf die Welt gekommen. ·(in demütiger Gestalt ; nicht als Herrscher) → Leid stellv. für Menschen zur. Erlösung der Sünde ··Jesus muss leiden + Stirbt den bitteren. Tod am Kreuz (→ Gott sellost das Böse erfahren). · Gott ist in Jesus selbst ein leidender geworden. Jesus ist dem Menschen im leiden ein Bruder. Sieg über leid Auferstehung über dem Tod (Hoffnung!) Christentum Paradox von Allmacht und Ohnmacht Gott ist doch allmächtig, aber christus hing L GOH hat selbst eine extreme Art von Theorie von Nikolaus von Kues Gott als Schöpfer und Herr der Welt ist souverän, allmächtig ~in der unendlichkeit Sind alle begensätze. aufgehoben Gegensatz Kreis Gerade, aber umso flacher Krümmung → Zusammenfall mit Geraden. ohnmächtig am Kreuz und starb einen grausamen Tod Leiden auf sich genommen widerspruch? Nein, sondern Jesus Christus am Kreuz leidet, ist ohnmächtig zusammenfall der Gegensätze angesichts von Gottes Ewigkeit!. Rechtfertigung Gottes vor der Theodizee- Frage: oft mit spöttischem Unterlon formuliert viele philosophische Antworten · Jesu Kreuzestod in Diskussion um Theodizee wenig beachtet worden Lp Glaube (Gott hat selbst gelitten) zum Trost vieler Christen, die durch das leid gehen mussten Lo Gott zugleich allmachtig und ohnmächtig (Geheimnis christlichen Glaubens) Lo aus liebe hat er auf Allmacht verzichtet und ist den weg des leidens gegangen
Religion /
Theodizee
Chiara •
Follow
19 Followers
Was ist Leid? Frage nach dem Leid beantwortet von Epikur, Leibniz, Voltaire, Christentum, …
2
Theodizee Frage
84
12
Religion
94
12
Theodizee-Frage - Verschiedene Antworten »⛪«
150
11/12/10
2
Theodizee - die Frage nach dem Leid || Religion
7
12/13
Theodizee Problem: Frage nach Gottes Gerechtigkeit angesichts des Leid theos = Gott dike Gerechtigkeit Frage: Wenn Gott a) gut und b) allmächtig ist, wie lässt sich dann das Leid der menschen rechtfertigen? Was ist überhaupt übel / Leid? natürliches. b. 2.B. Naturkatastrophen, Krankheiten übel Ï moralisches. Frage nach Leid a) abstrakt, theoretisch geht auch Nicht- Gläubige an 2.B. Krieg, Verbrechen, ungerechtigkeit, Lüge, Streit Gottfried Wilhelm Leibniz. Philosoph und mathematiker 1646-1716. Antworten: Epikur schon in der ersten Hälfte des dritten vorchristlichen Jahrhunderts mit Frage, warum 60H Leid in der Welt zulässt; beschäftigt: Entweder will Gott die übel beseitigen und kann es nicht, oder er kann es und will es nicht, oder er kann es nicht und will es nicht.". b) unmittelbar erlebt, existenziell a) Gerechtigkeit (warum den einen schlecht / anderen gut?) b) Leid (etwas Gutes? /Sinn?) · 4 Gottesbild gut und allmächtig Lo wenn er aber will und auch kam, woher kommen dann die Übel und warum nimmt er sie nicht weg? 1. Gott, der Vollkommene, kann sich nicht selbst reproduzieren. 2. Die Welt (seine Schöpfung) kann also nicht vollkommen sein. 3. Gott überblickt alle möglichen Welten.. 4. Er entscheidet sich für die Beste aller möglichen Welten. 5. Die metaphysisches. Endlichkeit und Zeitlichkeit des Lebens (Sterben) Proportionen" müssen stimmen; die Dinge Cz.B. Glück und leid) sollen. Kompartilbel sein. Das Potenzial für die bestmögliche Welt ist vorhanden; nutzen wir es!. Voltaire verspottet Leibniz und seinen Optimismus von der „besten aller Welten" und den. Glauben an die... Vorsehung....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gottes" Lo naiver Held Candide mit Lehrer. Pangloss stoische Ruhe: Unerschütterlichkeit angesichts von Leid hauptsache man handelt gut im Einklang mit seinen überzeugungen Bibel: Tun - Ergehen - Zusammenhang (TEZ). → Vergeltungsglaube/-. gute Taten - Lohn Glück, wohlstand, Nachkommen, Gesundheit Schlechte Taten → Strafe: Unglück, Armut, Kinderlosigkeit, Krankheit, Tod Zweifel am TEZ: Hiob sagt Ich bin unschuldig! (schuldfrage). # Allgemeine/ Klassische Frage Freiheit Risiko Freiheits argument - freedom-defense - Argument Swinburne und Plantinga ~ free- will Defense - /-.lehre warum geht es den ungerechten (60tHosen) gut? " und warum geht es den Gerechten (Frommen) schlecht?" " Herausforderung, Aufgabe Das Böse muss Option sein! (Keine marionette Gottes!/ Möglichkeit des übels / Bösen Liebespille) wenn immer moralisch richtig → willenlos. (Mensch ist vorherbestimmt) ↳ deshalb wahl/Option, das moralisch Falsche zu wählen und zu realisieren Augustinus: : Das Böse ist ein Nichts, ein mangel an Gutem. Lo Die Bösen sollen bedauert werden, weil ihnen die Beziehung zum Guten fehit. Das Böse/ Ubel ist als Kontrast notwendig Lo ohne Leid keine Freude / Glück erkennen und würdigen John Hick: Leid dient der Persönlichkeitsentwicklung person-making Defense soul- making Defense Lo Schöpfung ist nicht vollkommen und GOtt lässt Leid geschehen, sodass die Seele bzw. Persönlichkeit zur Reife gelangt Richard Swinburne viele Fortschritte in der Erkenntnis der welt erst durch konfrontation mit dem leid Lo werte /Charakterzüge wie Solidaritat, Mitleid, Tapferkeit Lo ohne Leid keine Ausbildung notwendiger, positiver Gegenkräfte Lo Leid mit eizieherischem wert, das die wahrnehmung des Guten erleichtert und die Reifung der Persönlichkeit voranbringt sinnloses leid 2.B. wenn unschuldige (Kinder) Qualen erleiden (es gibt Menschen, die für sich selbst sagen, dass ihr Leiden Sinn hat) Christentum: Gott selbst hat das Böse erlitten Lo Gott ist Liebe ·er ist in Jesus Christus auf die Welt gekommen. ·(in demütiger Gestalt ; nicht als Herrscher) → Leid stellv. für Menschen zur. Erlösung der Sünde ··Jesus muss leiden + Stirbt den bitteren. Tod am Kreuz (→ Gott sellost das Böse erfahren). · Gott ist in Jesus selbst ein leidender geworden. Jesus ist dem Menschen im leiden ein Bruder. Sieg über leid Auferstehung über dem Tod (Hoffnung!) Christentum Paradox von Allmacht und Ohnmacht Gott ist doch allmächtig, aber christus hing L GOH hat selbst eine extreme Art von Theorie von Nikolaus von Kues Gott als Schöpfer und Herr der Welt ist souverän, allmächtig ~in der unendlichkeit Sind alle begensätze. aufgehoben Gegensatz Kreis Gerade, aber umso flacher Krümmung → Zusammenfall mit Geraden. ohnmächtig am Kreuz und starb einen grausamen Tod Leiden auf sich genommen widerspruch? Nein, sondern Jesus Christus am Kreuz leidet, ist ohnmächtig zusammenfall der Gegensätze angesichts von Gottes Ewigkeit!. Rechtfertigung Gottes vor der Theodizee- Frage: oft mit spöttischem Unterlon formuliert viele philosophische Antworten · Jesu Kreuzestod in Diskussion um Theodizee wenig beachtet worden Lp Glaube (Gott hat selbst gelitten) zum Trost vieler Christen, die durch das leid gehen mussten Lo Gott zugleich allmachtig und ohnmächtig (Geheimnis christlichen Glaubens) Lo aus liebe hat er auf Allmacht verzichtet und ist den weg des leidens gegangen