Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
125
0
Marisa🌈
26.4.2022
Wirtschaft und Recht
Abitur Lernzettel: Politische Partizipation 12.1 - PoWi LK
- Lernzettel zu dem Thema „Politische Partizipation“ - Abitur 2022 Niedersachsen
26.4.2022
3397
109
3235
11/12
Bundesrat - Referat
Hier findest du passend zum (Bundesrats Handout) die Bundesrats Präsentation
15
639
11/12
Lernzettel PoWi Wahlen
- Mehrheitswahlsystem - Verhältniswahlsysthem - Parteien und ihre Funktionen - Wähler/ Nichtwähler
37
1194
11/12
Innerparteiliche Demokratie
- Prinzipien der innerparteilichen Demokratie - Probleme und Gefährdungen
298
7366
11/9
Wahlsysteme & Bundestagswahl
1. Wahlsysteme • Mehrheitswahl • Verhältniswahl 2. Bundestagswahl • Wie funktioniert Sie? 3. Personalisierte Verhältniswahl 4. Zweitstimme 5. Fünfprozentsperrklausel 6. Überhangs- & Ausgleichsmandate
163
5192
12
Gesetzgebungsprozess in DE
der Weg zur Gesetzgebung in Deutschland
83
4519
12/13
PoWi Abitur Zusammenfassung Q1
Meine Lernzettel für das PoWi Abitur in Hessen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Marisa🌈
@marisaaxv
·
199 Follower
Follow
- Lernzettel zu dem Thema „Politische Partizipation“ - Abitur 2022 Niedersachsen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Wirtschaft und Recht - Bundesrat - Referat
Hier findest du passend zum (Bundesrats Handout) die Bundesrats Präsentation
109
3235
0
Wirtschaft und Recht - Lernzettel PoWi Wahlen
- Mehrheitswahlsystem - Verhältniswahlsysthem - Parteien und ihre Funktionen - Wähler/ Nichtwähler
15
639
0
Wirtschaft und Recht - Innerparteiliche Demokratie
- Prinzipien der innerparteilichen Demokratie - Probleme und Gefährdungen
37
1194
1
Wirtschaft und Recht - Wahlsysteme & Bundestagswahl
1. Wahlsysteme • Mehrheitswahl • Verhältniswahl 2. Bundestagswahl • Wie funktioniert Sie? 3. Personalisierte Verhältniswahl 4. Zweitstimme 5. Fünfprozentsperrklausel 6. Überhangs- & Ausgleichsmandate
298
7366
0
Wirtschaft und Recht - Gesetzgebungsprozess in DE
der Weg zur Gesetzgebung in Deutschland
163
5192
1
Wirtschaft und Recht - PoWi Abitur Zusammenfassung Q1
Meine Lernzettel für das PoWi Abitur in Hessen
83
4519
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin