Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
43
0
Helen Bylsma
5.7.2022
Wirtschaft und Recht
Funktionen von Wahlen
Funktionen von Wahlen Zusammenfassung Sozi
5.7.2022
1290
122
3560
12/13
Partizipation, Marktwirtschaft, Friedrnssicherung, Außenhandel
Lernzettel zum Politik-Wirtschaft Abitur auf grundlegendem Anforderungsniveau in Niedersachsen. Alle vier Themen 12.1 bis 13.2
177
4184
12/13
Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Abitur 2022 Lernzettel für Politik zum Semester „Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
196
3816
11/9
Funktionen von Wahlen und Wahlrechtsgrundsätze
Zusammenfassung zu allen Funktion von Wahlen sowie die Wahlrechtsgrundsätze
29
1158
12
Parteifunktionen (Rolle der Parteien in einer Parteiendemokratie)
Sämtliche Funktionen von Parteien mit Fachbegriffen und Erklärung
59
1895
11/12
Karikaturanalyse, (repräsentative) Demokratie, Volkssouveränität, FDGO, Gewaltenteilung, Parteien
-Karikaturanalyse in 3 Schritten - Repräsentative Demokratie: vor- und Nachteile -die Gewaltenteilung -Volkssouveränität - Aufgaben und Funktionen der Parteien
173
666
11/10
Föderalismus pro und contra
Pro und Contra Argumente für das Prinzip des Föderalismus
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Helen Bylsma
@helenbylsma_kjcy
·
20 Follower
Follow
Funktionen von Wahlen Zusammenfassung Sozi
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Wirtschaft und Recht - Partizipation, Marktwirtschaft, Friedrnssicherung, Außenhandel
Lernzettel zum Politik-Wirtschaft Abitur auf grundlegendem Anforderungsniveau in Niedersachsen. Alle vier Themen 12.1 bis 13.2
122
3560
1
Wirtschaft und Recht - Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Abitur 2022 Lernzettel für Politik zum Semester „Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
177
4184
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Funktionen von Wahlen und Wahlrechtsgrundsätze
Zusammenfassung zu allen Funktion von Wahlen sowie die Wahlrechtsgrundsätze
196
3816
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Parteifunktionen (Rolle der Parteien in einer Parteiendemokratie)
Sämtliche Funktionen von Parteien mit Fachbegriffen und Erklärung
29
1158
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Karikaturanalyse, (repräsentative) Demokratie, Volkssouveränität, FDGO, Gewaltenteilung, Parteien
-Karikaturanalyse in 3 Schritten - Repräsentative Demokratie: vor- und Nachteile -die Gewaltenteilung -Volkssouveränität - Aufgaben und Funktionen der Parteien
59
1895
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Föderalismus pro und contra
Pro und Contra Argumente für das Prinzip des Föderalismus
173
666
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin