Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Güterarten
Reni Mincheva
14 Followers
Teilen
Speichern
41
11
Ausarbeitung
Aufbauschema der verschiedene Güterarten
freie Güter (kostenlos) Luft zum Atmen. Sonnenenergie/windenergie to Regenwasser GOTERARTEN (als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung) für die Herstellung vom Haus- Verteilung im Unternehmen halte ge- nutzt materielle Güter (Sachgüter) Produktionsgüter Konsumgüter Dienstleistungen (Investitionsgåter) و Gebrauchsgüter Verbrauchsgüter Langfristig Lo einmalliger Nutzung nutzbar wirtschaftliche Güter (stehen nur begrenzt zur Verfügung und haben einen Preis) Problem: 1) Bedürfnisse sind unbegrenzt physisch nicht vorhanden immaterielle Güter Lo Feuerwehr Lo Polizei Lo Banken/Versicherungen 4 Handel Minimal prinzip Ein Ziel mit möglichst geringen Aufwand zu erreichen, ist das Minimal prinzip. Bsp in die Klassestufe 12 versetzt werden mit möglichs wenig lernen. gegebenes Ziel Rechte 2) Die Güter zur Bedürfnis befriedigung sind begrenzt (ebenso die Einkommen is Eigentumsrechte Niltzungsrechte to Patente Lo Lizensen + Lösung: Okonomisches Prinzip (Vernunftsprinzip) gegebene Mittel Maximal prinzip Mit gegebenen Mitteln ein möglichst großes Ziel erreichen Bsp. Mit einer Tankfüllung so weit wie möglich fahren zu können 10.09.21
App herunterladen
Güterarten
Reni Mincheva •
Follow
14 Followers
Aufbauschema der verschiedene Güterarten
Ökonomisches Prinzip
16
9/10
1
ökonomisches Prinzip und Güterarten
67
8/9/10
1
Ökonomisches Prinzip
30
11
3
Grundlagen des ökonomischen Handelns
15
11/9/10
freie Güter (kostenlos) Luft zum Atmen. Sonnenenergie/windenergie to Regenwasser GOTERARTEN (als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung) für die Herstellung vom Haus- Verteilung im Unternehmen halte ge- nutzt materielle Güter (Sachgüter) Produktionsgüter Konsumgüter Dienstleistungen (Investitionsgåter) و Gebrauchsgüter Verbrauchsgüter Langfristig Lo einmalliger Nutzung nutzbar wirtschaftliche Güter (stehen nur begrenzt zur Verfügung und haben einen Preis) Problem: 1) Bedürfnisse sind unbegrenzt physisch nicht vorhanden immaterielle Güter Lo Feuerwehr Lo Polizei Lo Banken/Versicherungen 4 Handel Minimal prinzip Ein Ziel mit möglichst geringen Aufwand zu erreichen, ist das Minimal prinzip. Bsp in die Klassestufe 12 versetzt werden mit möglichs wenig lernen. gegebenes Ziel Rechte 2) Die Güter zur Bedürfnis befriedigung sind begrenzt (ebenso die Einkommen is Eigentumsrechte Niltzungsrechte to Patente Lo Lizensen + Lösung: Okonomisches Prinzip (Vernunftsprinzip) gegebene Mittel Maximal prinzip Mit gegebenen Mitteln ein möglichst großes Ziel erreichen Bsp. Mit einer Tankfüllung so weit wie möglich fahren zu können 10.09.21
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.