Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Klimazonen
Mary
41 Followers
Teilen
Speichern
28
11/12/13
Lernzettel
Welche Eigenschaften haben die Klimazonen? Wie sind die Klimazonen aufgeteilt?
Hohe Breiten (kalte Zone) Polare Zone sehr lange sehr kalte Winter · wärmste Hongte unter Sᵒc meist geringer Niederschlag ganzjährig humid → keine Nutzung Boreal (Taiga) ·lange kalte bis sehr kalte Winter unter 3°C •Kurze relativ warme sommer unter 20°C trocken bis schneereich (kontinental) Hittelbreiten (Gemäßigte Zzone) Feuchte Mittelbreiten ozeanisch: milde Winter, selten Frost ·mäßig warme sommer · zum Teil sehr hohen Niederschlag ganzjahrig humid kontinental : lange kalte Winter unter -3°C • kurze relativ warme Sommer unter 20°C • über 10 Monate humid keine oder geringe vege - tation, zB. Hoose, Flechten Keine Bodenbildungsprozesse ⇒ vermehrte Rentierweiden, Holzgewerbe, Jagd, sammeln, Weizen- und Gartenanbau (kohl), Zucht von Pelztieren Klimazonen Nadelwalder, Gras-und sumpf- landschaften · Podsolböden → wenig fruchtbar bis unfruchtbar ·artenreiche Laub- und Misch - wälder • hohe vegetationsperiode Braunerde fruchtbar bis sehr fruchtbar Parabraunerde fruchtbar bis sehr fruchtbar sehr gut nutzbar, Ackerbau, Viehzucht Subpolare Zone (Tundra) ·sehr lange kalte bis sehr kalte Winter Kurze frostfreie sommer warmste Monate unter 10°℃ Imeist niedriger Niederschlag ganzjahrig humid → im Sommer Rentierweiden, Jagd /Fischfang, Sammeln ·kälteste Monate unter 0°c warmste Monate über 20°℃ • Niederschlag relativ gering, gleich- mäßig über Jahr verteilt ·semiarid • zB. Moose, Flechten, zwerg - sträucher, zwergbaume, Gråser, Kräuter Frost musterböden • Tundreng leye Trockene Mittelbreiten winterkalte Steppe →nicht fruchtbar · Temperaturen ähnlich zu Steppen geringer bis sehr geringer Niederschlag • Steppe (=außertropische Gras- landschaft), Büsche, kleine kleine Bauminseln Tschernosen (Steppenschwarz- in feuchten Gebieten sehr gute Anbaubedingungen, in trockenen Gebieten Getreideanbau erde) →sehr fruchtbar Trockene Hittelbreiten winterkalte Halbwüste / Wüste Wüsten weitgehend vegeta - tionslos Halbwüsten: Dornbüsche, Sukku- lenten • Wüstenboden sehr geringe Nutzbarkeit, Halbwüsten: etwas Viehzucht Subtropen Winterfeuchte Subtropen · kein Honat <0°℃ wärmste Monate >20°℃ · relativ hoher Niederschlag im Winter · sehr geringer Niederschlag im...
App herunterladen
Sommer • 3-6 Monate arid Tropen wechselfeuchte Tropen →intensive Landwirtschaft, Obst- und Gemüseanbau unter starker Bewässerung • kälteste Monate >18°C große Variabilität im Niederschlag Dornsavanne: ·300-500mm, 2-4 Monate humid Trockensavanne: ·750-1000 mm, 5-7 Monate humid Feuchtsavanne: 1000-1500 mm, 7-91 Monate humid 2B. Pflanzen mit verdunstungs- schutz, immergrüne Hartaub- gewächse Terra Rossa (Böden) Steppen und Wüsten relativ fruchtbar bei Be- Feuchtsavanne: Großviehhaltung wässerung ⇒ viehzucht, Normaden Dornsavanne: Dornbüsche, Sukku- lenten, kräuter, Gräser Trockensavanne: höher und dichter Feuchtsavanne: úbermanns hohe kräuter, Gräser Dornsavanne:ferisialistische Böden I wenig fruchtbar • Trockensavanne: Illite =>Dornsavanne: Viehweiden (normadisch), Trockensayanne: ganz gut nutzbar, →gut fruchtbar · Feuchtsavanne: Lateritböden → wenig fruchtbar wintermilde Steppen: • wie die winter feuchten Subtropen, nur stärker ausge- prägte aride Phase Halbwüsten/wüsten: kälteste Monate subtropen über 10°C/Tropen über 18°C wärmste Monate subtropen unter 30°C / Tropen über 30°℃ · Niederschlag sehr gering und unregelmäßig Immerfeuchte Subtropen • Temperaturen ähnlich zu winterfeuchte Subtropen höherer Niederschlag Immerfeuchte Tropen ·bessere Wachstumsbedingungen, Subtropische Feuchtwälder, mehr Laubbaume als Hart - · schwül heiß • kaum Temperaturschwankungen · 9½½/2-12 Monate humid laubbäume → ähnlich zu winterfeuchten subtropen, besseres Gesamt klima Terra Rossa (Böden) relativ fruchtbar bei Be- wässerung sehr dichter Wald, Blätter mit Lichtschutz, Luftwurzeln, sehr hohe Artenvielfalt, Stock- werkbau · Lateritboden klima gut, Boden schlecht, Wanderfeldbau, Plantagenbau, intensive Nutzung (übernutzung) wintermilde Steppen: .. wenig vegetation, trockene Gräser Halbwüsten/wüsten : • Wüsten: keine vegetation • Halbwüsten: Gråser nach Regenfall •Rohböden
Klimazonen
Mary •
Follow
41 Followers
Welche Eigenschaften haben die Klimazonen? Wie sind die Klimazonen aufgeteilt?
1
Klimadiagramm
5
12/13
2
Wüsten
14
7
Klima- und Vegetationszonen der Erde
168
7/8/9
10
Gemäßigte Zone
24
11
Hohe Breiten (kalte Zone) Polare Zone sehr lange sehr kalte Winter · wärmste Hongte unter Sᵒc meist geringer Niederschlag ganzjährig humid → keine Nutzung Boreal (Taiga) ·lange kalte bis sehr kalte Winter unter 3°C •Kurze relativ warme sommer unter 20°C trocken bis schneereich (kontinental) Hittelbreiten (Gemäßigte Zzone) Feuchte Mittelbreiten ozeanisch: milde Winter, selten Frost ·mäßig warme sommer · zum Teil sehr hohen Niederschlag ganzjahrig humid kontinental : lange kalte Winter unter -3°C • kurze relativ warme Sommer unter 20°C • über 10 Monate humid keine oder geringe vege - tation, zB. Hoose, Flechten Keine Bodenbildungsprozesse ⇒ vermehrte Rentierweiden, Holzgewerbe, Jagd, sammeln, Weizen- und Gartenanbau (kohl), Zucht von Pelztieren Klimazonen Nadelwalder, Gras-und sumpf- landschaften · Podsolböden → wenig fruchtbar bis unfruchtbar ·artenreiche Laub- und Misch - wälder • hohe vegetationsperiode Braunerde fruchtbar bis sehr fruchtbar Parabraunerde fruchtbar bis sehr fruchtbar sehr gut nutzbar, Ackerbau, Viehzucht Subpolare Zone (Tundra) ·sehr lange kalte bis sehr kalte Winter Kurze frostfreie sommer warmste Monate unter 10°℃ Imeist niedriger Niederschlag ganzjahrig humid → im Sommer Rentierweiden, Jagd /Fischfang, Sammeln ·kälteste Monate unter 0°c warmste Monate über 20°℃ • Niederschlag relativ gering, gleich- mäßig über Jahr verteilt ·semiarid • zB. Moose, Flechten, zwerg - sträucher, zwergbaume, Gråser, Kräuter Frost musterböden • Tundreng leye Trockene Mittelbreiten winterkalte Steppe →nicht fruchtbar · Temperaturen ähnlich zu Steppen geringer bis sehr geringer Niederschlag • Steppe (=außertropische Gras- landschaft), Büsche, kleine kleine Bauminseln Tschernosen (Steppenschwarz- in feuchten Gebieten sehr gute Anbaubedingungen, in trockenen Gebieten Getreideanbau erde) →sehr fruchtbar Trockene Hittelbreiten winterkalte Halbwüste / Wüste Wüsten weitgehend vegeta - tionslos Halbwüsten: Dornbüsche, Sukku- lenten • Wüstenboden sehr geringe Nutzbarkeit, Halbwüsten: etwas Viehzucht Subtropen Winterfeuchte Subtropen · kein Honat <0°℃ wärmste Monate >20°℃ · relativ hoher Niederschlag im Winter · sehr geringer Niederschlag im...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sommer • 3-6 Monate arid Tropen wechselfeuchte Tropen →intensive Landwirtschaft, Obst- und Gemüseanbau unter starker Bewässerung • kälteste Monate >18°C große Variabilität im Niederschlag Dornsavanne: ·300-500mm, 2-4 Monate humid Trockensavanne: ·750-1000 mm, 5-7 Monate humid Feuchtsavanne: 1000-1500 mm, 7-91 Monate humid 2B. Pflanzen mit verdunstungs- schutz, immergrüne Hartaub- gewächse Terra Rossa (Böden) Steppen und Wüsten relativ fruchtbar bei Be- Feuchtsavanne: Großviehhaltung wässerung ⇒ viehzucht, Normaden Dornsavanne: Dornbüsche, Sukku- lenten, kräuter, Gräser Trockensavanne: höher und dichter Feuchtsavanne: úbermanns hohe kräuter, Gräser Dornsavanne:ferisialistische Böden I wenig fruchtbar • Trockensavanne: Illite =>Dornsavanne: Viehweiden (normadisch), Trockensayanne: ganz gut nutzbar, →gut fruchtbar · Feuchtsavanne: Lateritböden → wenig fruchtbar wintermilde Steppen: • wie die winter feuchten Subtropen, nur stärker ausge- prägte aride Phase Halbwüsten/wüsten: kälteste Monate subtropen über 10°C/Tropen über 18°C wärmste Monate subtropen unter 30°C / Tropen über 30°℃ · Niederschlag sehr gering und unregelmäßig Immerfeuchte Subtropen • Temperaturen ähnlich zu winterfeuchte Subtropen höherer Niederschlag Immerfeuchte Tropen ·bessere Wachstumsbedingungen, Subtropische Feuchtwälder, mehr Laubbaume als Hart - · schwül heiß • kaum Temperaturschwankungen · 9½½/2-12 Monate humid laubbäume → ähnlich zu winterfeuchten subtropen, besseres Gesamt klima Terra Rossa (Böden) relativ fruchtbar bei Be- wässerung sehr dichter Wald, Blätter mit Lichtschutz, Luftwurzeln, sehr hohe Artenvielfalt, Stock- werkbau · Lateritboden klima gut, Boden schlecht, Wanderfeldbau, Plantagenbau, intensive Nutzung (übernutzung) wintermilde Steppen: .. wenig vegetation, trockene Gräser Halbwüsten/wüsten : • Wüsten: keine vegetation • Halbwüsten: Gråser nach Regenfall •Rohböden