Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Nachhaltigkeit
study with ella💕
113 Followers
Teilen
Speichern
53
11
Lernzettel
Erdkunde Lernzettel zum Thema Nachhaltigkeit Geographie / Erdkunde Definition Definition Nachhaltigkeit Die fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsdreieck Ziele für nachhaltige Entwicklung- Agenda 2030 WM in Katar Slow und Fast Fashion
- Erdkunde Definition - Geographie/Endkunde Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der räumlichen Struktur (= Raum) und der Entwicklung der Erdoberfläche befasst. Dabei werden sowohl die natürliche Beschaffenheit als auch die Erde als Raum und Ort menschlichen Lebens und Handelns untersucht. Physische Geographie (= Natur") Landschaften, Relief, Geologie, Bodenkunde, Klima, Vegetation, Fauna,... Humangeographie/Anthropogeographie (, Mensch, Kultur") Landwirtschaft, Wirtschaft, Politik, Bevölkerungsgeographie, Demographische Entwicklung, Infrastruktur, Geschichte, ... Politik Lernzettel NACHALTIGKEIT Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen - Nutzung bei dem eine dauerhafte Bedürfnis befriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme (vor allem von Lebewesen und Ökosystemen) gewährleistet werden soll.. → man sollte so viele Bäume abholzen, wie diese nachwachsen / eingepflanz werden → man sollte auf die nächsten Generation achten, damit sie auch noch was haben (z. B. Ressourcen) jeder sollte auf seinen Konsum achten Es darf kein Verlust entstehen fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Kultur Soziales Ökologie Kabar Umwelt • ethnisches Vergewissen • Förderung der menschlichen 國動作 • sparsamer Umgang mit Ressourcen bzw. Hinterfragen Gesundheit · Regenerations fähigkeiten nachhaltigkeitsgerechte berücksichtigen Lebensstile • Geschlechts gerechtigkeit • Inklusion und Integration Orientierung an Menschenrechten ökologische Kreisläufe berücksichtigen ganzheitliche Natur wahr.- · Vorsorge prinzip einhalten nehmungen • traditionelles/indigenes • vorausschauendes Handeln Wissen Demokratie mit Good Governance Kollektive Entscheidungen Regulierung und Steuerung des Gemeinwesens • konsumentenbewusstsein Nachhaltigsheitedreieck Soziales Ökologie Okonomie Ökonomie Wirtschaft • Kreislaufwirtschaft Umweltverträgliche Technologien Ökologische und soziale Wahrheit der Preise Dachhaltigkeit kann nur erreicht werden, wenn die drei Aspekte berücksichtigt werden • alle drei haben die gleiche Bedeutung. Verursacher prinzip umsetzen fairer Handel ● · keine Armut kein Hunger ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG • Geschlechtergleichheit sauberes Wasser und Sanitäreinrichtunge • bezahlbare und saubere Energie Menschenwürdige Arbeit und...
App herunterladen
Wirtschaftswachstum ● Gesundheit und Wohlergehen hochwertige Bildung Industrie, Innovation und Infrastruktur • weniger Ungleichheiten nachhaltige Städte und Gemeinden nachhaltige/-r Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz Leben unter Wasser Leben an Land Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele für alle Länder vermeiden, dass mehr Wohlst and auf Kosten der natürlichen Lebensgrundlagen erreicht wird Überschreiten der Grenzen des Erdsystems durch ressourcen und emissions intensives Wachstum welches die Existenzgrundlagen der Ärmsten sowie der zukünftiger Generationen gefährdet Umbau der Natur-Gesellschaft - Beziehungen muss unsbesondere in reichen Ländern (höchster Umweltverbrauch) stattfinden. AGENDA 2030 ZIELE WM-KATAR innerhalb von paar Monaten sind 44 Bauarbeiter auf den WM-Baustellen wegen Herzversargens oder bei Arbeitsunfällen gestorben Missachten der Menschenrechte, Menschen un würdig. Vielen wird bei der Einreise der Pass abgenommen Lohn wird monatelang nicht ausgezahlt Gastarbeiter werden ohne Einverständnis weitergereicht Zwangsarbeit / Sklaverei Flucht oft nicht möglich → Ausreisevisum + Stempel des Arbeitsgebers wird gebrauch. • anscheinend Vorurteile Arbeiter haben anscheinend eine Krankenversicherung, Räume für Gebete, festgelegte Arbeits-/Pausenzeiten, an die Vorgaben gehalten SLOW-AND FAST FASHION slow + besser für die Umwelt Langlebig zeitlos tever. nicht trendy" + regionale Herstellung + Menschenrechte ↳gute Arbeitsbedingungen + meistens Baumwolle ↳ kein Mikroplastik gute Qualität + fast günstig trendy + gut für Jugendliche wird schneller ·· +++ weggeworfen Menschenrechte werden oft ignoriert schlecht für die Umwelt ↳ Mikroplastik, Massen herstellung, Transport meistens in Asien. schlechte Qualität.
Nachhaltigkeit
study with ella💕 •
Follow
113 Followers
Erdkunde Lernzettel zum Thema Nachhaltigkeit Geographie / Erdkunde Definition Definition Nachhaltigkeit Die fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsdreieck Ziele für nachhaltige Entwicklung- Agenda 2030 WM in Katar Slow und Fast Fashion
Dreieck der Nachhaltigkeit
130
11/10
13
Nachhaltigkeit
20
9/10
1
Begriff der Nachhaltigkeit
8
11/10
Dimensionen der Nachhaltigkeit, Syndromkonzepte, Vulnerabilität und Resilienz
56
11/9/10
- Erdkunde Definition - Geographie/Endkunde Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der räumlichen Struktur (= Raum) und der Entwicklung der Erdoberfläche befasst. Dabei werden sowohl die natürliche Beschaffenheit als auch die Erde als Raum und Ort menschlichen Lebens und Handelns untersucht. Physische Geographie (= Natur") Landschaften, Relief, Geologie, Bodenkunde, Klima, Vegetation, Fauna,... Humangeographie/Anthropogeographie (, Mensch, Kultur") Landwirtschaft, Wirtschaft, Politik, Bevölkerungsgeographie, Demographische Entwicklung, Infrastruktur, Geschichte, ... Politik Lernzettel NACHALTIGKEIT Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen - Nutzung bei dem eine dauerhafte Bedürfnis befriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme (vor allem von Lebewesen und Ökosystemen) gewährleistet werden soll.. → man sollte so viele Bäume abholzen, wie diese nachwachsen / eingepflanz werden → man sollte auf die nächsten Generation achten, damit sie auch noch was haben (z. B. Ressourcen) jeder sollte auf seinen Konsum achten Es darf kein Verlust entstehen fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Kultur Soziales Ökologie Kabar Umwelt • ethnisches Vergewissen • Förderung der menschlichen 國動作 • sparsamer Umgang mit Ressourcen bzw. Hinterfragen Gesundheit · Regenerations fähigkeiten nachhaltigkeitsgerechte berücksichtigen Lebensstile • Geschlechts gerechtigkeit • Inklusion und Integration Orientierung an Menschenrechten ökologische Kreisläufe berücksichtigen ganzheitliche Natur wahr.- · Vorsorge prinzip einhalten nehmungen • traditionelles/indigenes • vorausschauendes Handeln Wissen Demokratie mit Good Governance Kollektive Entscheidungen Regulierung und Steuerung des Gemeinwesens • konsumentenbewusstsein Nachhaltigsheitedreieck Soziales Ökologie Okonomie Ökonomie Wirtschaft • Kreislaufwirtschaft Umweltverträgliche Technologien Ökologische und soziale Wahrheit der Preise Dachhaltigkeit kann nur erreicht werden, wenn die drei Aspekte berücksichtigt werden • alle drei haben die gleiche Bedeutung. Verursacher prinzip umsetzen fairer Handel ● · keine Armut kein Hunger ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG • Geschlechtergleichheit sauberes Wasser und Sanitäreinrichtunge • bezahlbare und saubere Energie Menschenwürdige Arbeit und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaftswachstum ● Gesundheit und Wohlergehen hochwertige Bildung Industrie, Innovation und Infrastruktur • weniger Ungleichheiten nachhaltige Städte und Gemeinden nachhaltige/-r Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz Leben unter Wasser Leben an Land Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele für alle Länder vermeiden, dass mehr Wohlst and auf Kosten der natürlichen Lebensgrundlagen erreicht wird Überschreiten der Grenzen des Erdsystems durch ressourcen und emissions intensives Wachstum welches die Existenzgrundlagen der Ärmsten sowie der zukünftiger Generationen gefährdet Umbau der Natur-Gesellschaft - Beziehungen muss unsbesondere in reichen Ländern (höchster Umweltverbrauch) stattfinden. AGENDA 2030 ZIELE WM-KATAR innerhalb von paar Monaten sind 44 Bauarbeiter auf den WM-Baustellen wegen Herzversargens oder bei Arbeitsunfällen gestorben Missachten der Menschenrechte, Menschen un würdig. Vielen wird bei der Einreise der Pass abgenommen Lohn wird monatelang nicht ausgezahlt Gastarbeiter werden ohne Einverständnis weitergereicht Zwangsarbeit / Sklaverei Flucht oft nicht möglich → Ausreisevisum + Stempel des Arbeitsgebers wird gebrauch. • anscheinend Vorurteile Arbeiter haben anscheinend eine Krankenversicherung, Räume für Gebete, festgelegte Arbeits-/Pausenzeiten, an die Vorgaben gehalten SLOW-AND FAST FASHION slow + besser für die Umwelt Langlebig zeitlos tever. nicht trendy" + regionale Herstellung + Menschenrechte ↳gute Arbeitsbedingungen + meistens Baumwolle ↳ kein Mikroplastik gute Qualität + fast günstig trendy + gut für Jugendliche wird schneller ·· +++ weggeworfen Menschenrechte werden oft ignoriert schlecht für die Umwelt ↳ Mikroplastik, Massen herstellung, Transport meistens in Asien. schlechte Qualität.