Laden im
Google Play
5
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
5
79
11
Karikaturenanalyse: Methoden und Formulierungshilfen
Erfahre, wie Du eine Karikaturen analysieren und beschreiben, ohne Wertungen vorzunehmen.
35
1167
10
Qyng Dynastie Karikaturanalyse
Analyse zu einer Karikatur zur Zeit der Qing-Dynastie Bewertung: 100/100 Punkte
88
1818
11/12
Karikaturanalyse
Aufbau und Formulierungshilfen
35
1385
11/12
Karikatur Working on the points
- Analyse der Karikatur „working on the points“
24
641
10
Auswertung der Karikatur „DU zahlst Opas Rente und kriegst selbst mal nix?“
Thema: Bevölkerungsentwicklung/ demographischer Wandel Karikatur: „DU zahlst Opas Rente und kriegst selbst mal nix?“
106
2653
9
Kubakrise
Karikaturanalyse "Einverstanden, Herr Präsident, wir wollen verhandeln". Auf die Ausarbeitung gab es eine 1.
Karikatur Analysieren: Eine Karikatur (ital. caricare= überladen) ist eine Zeichnung, die oft auf lustige Weise Probleme unserer Welt darstellt. Um Aufmerksamkeit zu gewinnen, sind die Zeichnungen oft übertrieben abgebildet. Mit jedem Bild drückt der Karikaturist seine Meinung aus und versucht, etwas in Frage zu stellen. Viele Zeichner haben einen sozialen oder politischen Hintergrund. So wollen sie Mängel und Fehler von Personen (z.B. Politikern) aufdecken und durch die Zeichnung der Lächerlichkeit preisgeben. Die doppelte Botschaft Der erste Eindruck zählt! Und doch verstecken Karikaturen immer eine doppelte Botschaft. Karikaturen sind Abbild unserer Wirklichkeit und zeigen sogleich, wie der Karikaturist über sie denkt. Diese kritische Haltung zu entschlüsseln, ist der Reiz bei der Auswertung von Karikaturen. Bildelemente ... Eine Karikatur besteht aus mehreren Bildelementen. Jedes Element hat eine bestimmte Bedeutung, es steht für etwas. Schau dir nochmal die Karikatur an. Wie viele Bildelemente kannst du erkennen? Jedem Bildelement kann eine Bedeutung zugeordnet werden. ● Bildelement 1: Sonne Bedeutung: Sonne steht für Sommer, schönes Wetter • Bildelement 2: Frau Bedeutung: Frau steht für einen Urlauber, für alle Personen, die auf schönes Wetter warten ● Bildelement 3: Schild Bedeutung: Schild steht für alle Orte, die schönes Wetter brauchen • Bildelement 4: Seil Bedeutung: Seil steht für Kontrolle über die Sonne und das schöne Wetter 1. Beschreiben was man sieht 2. Erklären was man sieht 3. Bewerten was man sieht
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin