App öffnen

Fächer

Wirtschaft und Recht Abitur Bayern: Phasen des Konjunkturzyklus und die Weltwirtschaftskrise 1929 einfach erklärt

Öffnen

181

1

M

Mara Wickel

4.5.2022

Wirtschaft und Recht

Wirtschaftspolitik Abitur

Wirtschaft und Recht Abitur Bayern: Phasen des Konjunkturzyklus und die Weltwirtschaftskrise 1929 einfach erklärt

Der Konjunkturzyklus beschreibt die wirtschaftliche Gesamtsituation einer Volkswirtschaft und durchläuft typischerweise vier Phasen: Aufschwung, Boom, Abschwung und Depression. Dieses Modell hilft, wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen und zu analysieren, wobei historische Krisen wie die Weltwirtschaftskrise 1929 und die Finanzkrise 2008 als Beispiele dienen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird als Wohlstandsindikator diskutiert, hat aber auch Grenzen in seiner Aussagekraft.

...

4.5.2022

6238

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

BIP als Wohlstandsindikator: Vor- und Nachteile

Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP wird oft als Indikator für den Wohlstand einer Volkswirtschaft herangezogen, hat aber sowohl Vor- als auch Nachteile:

Vorteile:

  • Ein steigendes BIP kann auf mehr Innovationen und technologischen Fortschritt hindeuten.
  • Ein hohes BIP lässt auf tendenziell höhere Einkommen schließen.
  • Bei steigendem BIP hat der Staat mehr Mittel für Unterstützung und Investitionen zur Verfügung.

Nachteile:

  • Hohes Wirtschaftswachstum kann mit erhöhter Umweltbelastung einhergehen.
  • Das BIP gibt keine Auskunft über die Verteilung des Wohlstands GiniKoeffizientGini-Koeffizient.
  • Hausarbeit und informelle Wirtschaftsaktivitäten werden nicht erfasst.
  • Arbeitsbedingungen und Lebensqualität finden keine Berücksichtigung.

Highlight: Die Diskussion um das BIP als Wohlstandsindikator ist Teil der Debatte über qualitatives Wachstum und nachhaltige Entwicklung.

Vocabulary: Der Gini-Koeffizient ist ein Maß für die Ungleichheit der Einkommens- oder Vermögensverteilung in einer Gesellschaft.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Mikroökonomie und Makroökonomie

Die Wirtschaftswissenschaften unterscheiden zwischen zwei Hauptbereichen:

Makroökonomie:

  • Befasst sich mit gesamtwirtschaftlichen Vorgängen
  • Untersucht Wechselwirkungen zwischen Arbeitslosenquote, Wirtschaftswachstum und Inflation
  • Arbeitet mit aggregierten Größen

Mikroökonomie:

  • Analysiert das wirtschaftliche Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte wie Banken, Haushalte und Unternehmen
  • Verwendet modellhafte Vereinfachungen, z.B. das Konzept des Homo oeconomicus

Example: Ein Beispiel für makroökonomische Zusammenhänge ist der Einfluss von Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank auf das Investitionsverhalten von Unternehmen.

Definition: Der Homo oeconomicus ist ein theoretisches Modell in der Mikroökonomie, das einen rational handelnden, nutzenmaximierenden Akteur beschreibt.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Theorien zu Konjunkturschwankungen

Es gibt verschiedene Ansätze, um Konjunkturschwankungen zu erklären:

  1. Rein monetäre Theorie: Ursache: Überproportionale Zunahme der Geldmenge führt zu Zinssenkungen und steigender Nachfrage
  2. Unterkonsumtionstheorie: Schwankungen der Gesamtnachfrage aufgrund ungünstiger Einkommensverteilung und -verwendung
  3. Überinvestitions-/Überproduktionstheorie: Übermäßige Ausweitung der Produktionskapazität ohne entsprechende Nachfragesteigerung
  4. Schumpeter's Theorie: Betonung der Bedeutung von technischem Fortschritt und Innovation Konzept der "schöpferischen Zerstörung"

Highlight: Diese Theorien sind wichtig für das Verständnis der Legitimation staatlichen Handelns im Bereich der Wirtschaftspolitik.

Quote: Schumpeter prägte den Begriff der "schöpferischen Zerstörung" als Triebkraft wirtschaftlicher Entwicklung.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Wirtschaftspolitische Ziele und das magische Viereck/Sechseck

Das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz von 1967 definiert wichtige wirtschaftspolitische Ziele für Deutschland:

  1. Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum BIPWachstumvon23BIP-Wachstum von 2-3%
  2. Preisniveaustabilität Inflationsratevon02Inflationsrate von 0-2%
  3. Hoher Beschäftigungsstand Arbeitslosenquoteunter4Arbeitslosenquote unter 4%
  4. Außenwirtschaftliches Gleichgewicht optimalerAußenbeitrag:ExportImport=0optimaler Außenbeitrag: Export - Import = 0

Erweiterte Ziele im magischen Sechseck: 5. Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung GiniKoeffizientzwischen0,2und0,35Gini-Koeffizient zwischen 0,2 und 0,35 6. Umweltschutz gemessenamo¨kologischenFußabdruckgemessen am ökologischen Fußabdruck

Highlight: Das magische Viereck bzw. Sechseck verdeutlicht die Komplexität und möglichen Zielkonflikte in der Wirtschaftspolitik.

Vocabulary: Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß für den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung durch menschliche Aktivitäten.

Diese Ziele stehen oft in Konflikt zueinander, was die Herausforderungen der Wirtschaftspolitik unterstreicht und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Herangehensweise betont.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Die Konjunktur und ihre Bedeutung

Der Konjunkturzyklus dient als Modell zur Darstellung der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft. Er verläuft typischerweise wellenförmig über einen Zeitraum von 4-7 Jahren und durchläuft dabei vier Hauptphasen:

  1. Aufschwung: Gekennzeichnet durch steigende Nachfrage, zunehmende Produktion und Einstellung von Arbeitskräften.
  2. Boom: Die Produktion nähert sich der Vollauslastung, es kann zu Engpässen und Preissteigerungen kommen.
  3. Abschwung: Nachfragerückgang führt zu sinkendem BIP und Pessimismus.
  4. Depression/Tiefstand: Stagnierende Produktion und Entlassungen prägen diese Phase.

Highlight: Der Konjunkturzyklus ist ein wichtiges Konzept in den Bereichen und Instrumenten der Wirtschaftspolitik.

Example: Historische Wirtschaftskrisen wie die Ölkrise 1973, die deutsche Wiedervereinigung 1990 oder die Finanzkrise 2009 zeigen reale Beispiele für Konjunkturzyklus Phasen.

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes und spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

6.238

4. Mai 2022

17 Seiten

Wirtschaft und Recht Abitur Bayern: Phasen des Konjunkturzyklus und die Weltwirtschaftskrise 1929 einfach erklärt

M

Mara Wickel

@marawickel_ksec

Der Konjunkturzyklus beschreibt die wirtschaftliche Gesamtsituation einer Volkswirtschaft und durchläuft typischerweise vier Phasen: Aufschwung, Boom, Abschwung und Depression. Dieses Modell hilft, wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen und zu analysieren, wobei historische Krisen wie die Weltwirtschaftskrise 1929 und die Finanzkrise 2008 als... Mehr anzeigen

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

BIP als Wohlstandsindikator: Vor- und Nachteile

Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP wird oft als Indikator für den Wohlstand einer Volkswirtschaft herangezogen, hat aber sowohl Vor- als auch Nachteile:

Vorteile:

  • Ein steigendes BIP kann auf mehr Innovationen und technologischen Fortschritt hindeuten.
  • Ein hohes BIP lässt auf tendenziell höhere Einkommen schließen.
  • Bei steigendem BIP hat der Staat mehr Mittel für Unterstützung und Investitionen zur Verfügung.

Nachteile:

  • Hohes Wirtschaftswachstum kann mit erhöhter Umweltbelastung einhergehen.
  • Das BIP gibt keine Auskunft über die Verteilung des Wohlstands GiniKoeffizientGini-Koeffizient.
  • Hausarbeit und informelle Wirtschaftsaktivitäten werden nicht erfasst.
  • Arbeitsbedingungen und Lebensqualität finden keine Berücksichtigung.

Highlight: Die Diskussion um das BIP als Wohlstandsindikator ist Teil der Debatte über qualitatives Wachstum und nachhaltige Entwicklung.

Vocabulary: Der Gini-Koeffizient ist ein Maß für die Ungleichheit der Einkommens- oder Vermögensverteilung in einer Gesellschaft.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mikroökonomie und Makroökonomie

Die Wirtschaftswissenschaften unterscheiden zwischen zwei Hauptbereichen:

Makroökonomie:

  • Befasst sich mit gesamtwirtschaftlichen Vorgängen
  • Untersucht Wechselwirkungen zwischen Arbeitslosenquote, Wirtschaftswachstum und Inflation
  • Arbeitet mit aggregierten Größen

Mikroökonomie:

  • Analysiert das wirtschaftliche Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte wie Banken, Haushalte und Unternehmen
  • Verwendet modellhafte Vereinfachungen, z.B. das Konzept des Homo oeconomicus

Example: Ein Beispiel für makroökonomische Zusammenhänge ist der Einfluss von Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank auf das Investitionsverhalten von Unternehmen.

Definition: Der Homo oeconomicus ist ein theoretisches Modell in der Mikroökonomie, das einen rational handelnden, nutzenmaximierenden Akteur beschreibt.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Theorien zu Konjunkturschwankungen

Es gibt verschiedene Ansätze, um Konjunkturschwankungen zu erklären:

  1. Rein monetäre Theorie: Ursache: Überproportionale Zunahme der Geldmenge führt zu Zinssenkungen und steigender Nachfrage
  2. Unterkonsumtionstheorie: Schwankungen der Gesamtnachfrage aufgrund ungünstiger Einkommensverteilung und -verwendung
  3. Überinvestitions-/Überproduktionstheorie: Übermäßige Ausweitung der Produktionskapazität ohne entsprechende Nachfragesteigerung
  4. Schumpeter's Theorie: Betonung der Bedeutung von technischem Fortschritt und Innovation Konzept der "schöpferischen Zerstörung"

Highlight: Diese Theorien sind wichtig für das Verständnis der Legitimation staatlichen Handelns im Bereich der Wirtschaftspolitik.

Quote: Schumpeter prägte den Begriff der "schöpferischen Zerstörung" als Triebkraft wirtschaftlicher Entwicklung.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftspolitische Ziele und das magische Viereck/Sechseck

Das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz von 1967 definiert wichtige wirtschaftspolitische Ziele für Deutschland:

  1. Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum BIPWachstumvon23BIP-Wachstum von 2-3%
  2. Preisniveaustabilität Inflationsratevon02Inflationsrate von 0-2%
  3. Hoher Beschäftigungsstand Arbeitslosenquoteunter4Arbeitslosenquote unter 4%
  4. Außenwirtschaftliches Gleichgewicht optimalerAußenbeitrag:ExportImport=0optimaler Außenbeitrag: Export - Import = 0

Erweiterte Ziele im magischen Sechseck: 5. Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung GiniKoeffizientzwischen0,2und0,35Gini-Koeffizient zwischen 0,2 und 0,35 6. Umweltschutz gemessenamo¨kologischenFußabdruckgemessen am ökologischen Fußabdruck

Highlight: Das magische Viereck bzw. Sechseck verdeutlicht die Komplexität und möglichen Zielkonflikte in der Wirtschaftspolitik.

Vocabulary: Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß für den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung durch menschliche Aktivitäten.

Diese Ziele stehen oft in Konflikt zueinander, was die Herausforderungen der Wirtschaftspolitik unterstreicht und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Herangehensweise betont.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konjunktur und ihre Bedeutung

Der Konjunkturzyklus dient als Modell zur Darstellung der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft. Er verläuft typischerweise wellenförmig über einen Zeitraum von 4-7 Jahren und durchläuft dabei vier Hauptphasen:

  1. Aufschwung: Gekennzeichnet durch steigende Nachfrage, zunehmende Produktion und Einstellung von Arbeitskräften.
  2. Boom: Die Produktion nähert sich der Vollauslastung, es kann zu Engpässen und Preissteigerungen kommen.
  3. Abschwung: Nachfragerückgang führt zu sinkendem BIP und Pessimismus.
  4. Depression/Tiefstand: Stagnierende Produktion und Entlassungen prägen diese Phase.

Highlight: Der Konjunkturzyklus ist ein wichtiges Konzept in den Bereichen und Instrumenten der Wirtschaftspolitik.

Example: Historische Wirtschaftskrisen wie die Ölkrise 1973, die deutsche Wiedervereinigung 1990 oder die Finanzkrise 2009 zeigen reale Beispiele für Konjunkturzyklus Phasen.

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes und spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konjunktur
Wozu dient die Konjunktur?
Aufzeigen der Gesamtsituation einer Volkswirtschaft
- Konjunkturzyklus fungiert dabei als Modell:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user