App öffnen

Fächer

Einfach erklärt: Was ist eine Stadt? Geographisch, Rechtlich und Sozial!

Öffnen

104

1

B

Betty D.

31.1.2023

Geographie/Erdkunde

Verstädterung Lernzettel Geo

Einfach erklärt: Was ist eine Stadt? Geographisch, Rechtlich und Sozial!

Der geografische und funktionale Wandel deutscher Städte im Kontext der Verstädterung und nachhaltigen Entwicklung.

• Die Funktionale und sozialräumliche Entwicklung von Städten zeigt sich in verschiedenen Phasen der Urbanisierung, von der mittelalterlichen Stadt bis zur modernen Metropole

• Der Geographische Stadtbegriff definiert sich durch kompakte Siedlungsstrukturen, hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte sowie ausgeprägte Verkehrsinfrastruktur

• Die Funktionale Gliederung moderner Städte entwickelte sich von historischen Stadtkernen zu komplexen Strukturen mit spezialisierten Stadtteilen

• Aktuelle Herausforderungen umfassen den Wärmeinseleffekt, soziale Segregation und die Notwendigkeit nachhaltiger Stadtentwicklung

...

31.1.2023

3098

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Öffnen

2. Funktionale Gliederung der Stadt

Die funktionale Gliederung einer Stadt hat sich im Laufe der Geschichte stark verändert.

Beispiel: Im Mittelalter waren Kirche, Markt und öffentliche Gebäude zentral, umgeben von Wohn- und Gewerbevierteln innerhalb der Stadtmauern.

Mit der Industrialisierung kamen neue Elemente wie Manufakturen, Arbeiterviertel und Eisenbahnanlagen hinzu. Die moderne Stadt zeichnet sich durch eine komplexe Gliederung aus, die Wohn-, Gewerbe- und Erholungsgebiete umfasst.

Vocabulary: Die funktionale Gliederung bezieht sich auf die räumliche Verteilung verschiedener Nutzungen und Funktionen innerhalb einer Stadt.

Die Stadt wird als Ökosystem betrachtet, das in ständigem Austausch mit seiner Umgebung steht. Dieser Austausch umfasst Stoff- und Energieflüsse sowie Pendler- und Güterverkehr.

Highlight: Die intensive Umgestaltung der Natur durch den Menschen in Städten hat erhebliche Auswirkungen auf Geofaktoren wie Relief, Klima, Boden und Wasserhaushalt.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Öffnen

3. Städteveränderung in der globalisierten Welt

In der globalisierten Welt unterliegen Städte einem kontinuierlichen Wandel. Die City als urbaner Kern der Stadt steht vor spezifischen Herausforderungen wie steigenden Mietpreisen und Verkehrsbelastung.

Definition: Eine Global City zeichnet sich durch ihre globale wirtschaftliche und politische Funktion aus, nicht primär durch ihre Einwohnerzahl.

Der Begriff der Weltstadt hingegen bezieht sich auf historisch bedeutende Städte mit internationalen Funktionen.

Vocabulary: Tertiärisierung bezeichnet die Umwandlung einer Gesellschaft in eine Dienstleistungsgesellschaft.

Megacities sind durch ihre enorme Einwohnerzahl charakterisiert und entstehen oft durch starke Landflucht, insbesondere in Entwicklungsländern.

Highlight: Die funktionale Verstädterung führt zu einer zunehmenden Spezialisierung und Ausdifferenzierung städtischer Räume, während die soziale Verstädterung Lebensweisen und Wertvorstellungen verändert.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Öffnen

4. Ökologische Aspekte der Verstädterung

Städte stellen komplexe Ökosysteme dar, die in ständiger Wechselwirkung mit ihrer Umgebung stehen. Der massive Eingriff des Menschen in die Natur durch Stadtentwicklung hat weitreichende Folgen für die Umwelt.

Example: Die Flächenversiegelung in Städten führt zu einem sinkenden Grundwasserspiegel, verringerter Verdunstung und einem gestörten Wasserhaushalt.

Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Bewohner.

Highlight: Die ökologischen Herausforderungen der Verstädterung erfordern innovative Lösungsansätze wie Urban Gardening und nachhaltige Stadtplanung.

Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Städten und die Lebensqualität ihrer Bewohner.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Öffnen

5. Herausforderungen und Lösungsansätze moderner Stadtentwicklung

Die moderne Stadtentwicklung steht vor vielfältigen Herausforderungen, die aus der Verstädterung und Globalisierung resultieren. Wohnungsknappheit, soziale Segregation und Umweltbelastungen sind nur einige der Probleme, mit denen Städte konfrontiert sind.

Vocabulary: Soziale Segregation bezeichnet die räumliche Trennung verschiedener sozialer Gruppen innerhalb einer Stadt.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert und umgesetzt.

Example: Zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit werden Konzepte wie vertikaler Wohnraumausbau und die Umnutzung von Brachflächen verfolgt.

Nachhaltige Mobilitätskonzepte wie Car-Sharing und der Ausbau von Fahrradwegen sollen die Verkehrsbelastung reduzieren und die Lebensqualität in Städten verbessern.

Highlight: Die Entwicklung nachhaltiger und inklusiver Städte erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt.

Die Zukunft der Stadtentwicklung liegt in der intelligenten Verknüpfung von Technologie, Ökologie und sozialer Gerechtigkeit, um lebenswerte urbane Räume für alle Bewohner zu schaffen.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Öffnen

Megastädte und schrumpfende Städte

Die gegensätzliche Entwicklung von Megastädten und schrumpfenden Städten prägt die moderne Urbanisierung.

Definition: Shrinking Cities sind urbane Räume, die aufgrund wirtschaftlicher Strukturschwächen Bevölkerung verlieren.

Example: Die Urbanisierung Industrialisierung zeigt sich besonders in der Entstehung von Megastädten durch Ansiedlung transnationaler Unternehmen.

Highlight: Die Metropolisierung konzentriert sich oft auf Hauptstädte als dominante Wirtschaftszentren.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Öffnen

Urbaner Wärmehaushalt

Der urbane Wärmehaushalt wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst und führt zum Wärmeinseleffekt.

Definition: Die Vulnerabilität beschreibt die Verwundbarkeit städtischer Systeme gegenüber klimatischen Veränderungen.

Highlight: Dichte Bebauung, dunkle Oberflächen und Abgase führen zu einer verstärkten Erwärmung der Stadt.

Example: Der Land-Stadt-Wind entsteht durch Temperaturunterschiede zwischen Stadt und Umland.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

3.098

31. Jan. 2023

7 Seiten

Einfach erklärt: Was ist eine Stadt? Geographisch, Rechtlich und Sozial!

B

Betty D.

@bettyd._jjab

Der geografische und funktionale Wandel deutscher Städte im Kontext der Verstädterung und nachhaltigen Entwicklung.

• Die Funktionale und sozialräumliche Entwicklung von Städten zeigt sich in verschiedenen Phasen der Urbanisierung, von der mittelalterlichen Stadt bis zur modernen Metropole

• Der Geographische... Mehr anzeigen

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Funktionale Gliederung der Stadt

Die funktionale Gliederung einer Stadt hat sich im Laufe der Geschichte stark verändert.

Beispiel: Im Mittelalter waren Kirche, Markt und öffentliche Gebäude zentral, umgeben von Wohn- und Gewerbevierteln innerhalb der Stadtmauern.

Mit der Industrialisierung kamen neue Elemente wie Manufakturen, Arbeiterviertel und Eisenbahnanlagen hinzu. Die moderne Stadt zeichnet sich durch eine komplexe Gliederung aus, die Wohn-, Gewerbe- und Erholungsgebiete umfasst.

Vocabulary: Die funktionale Gliederung bezieht sich auf die räumliche Verteilung verschiedener Nutzungen und Funktionen innerhalb einer Stadt.

Die Stadt wird als Ökosystem betrachtet, das in ständigem Austausch mit seiner Umgebung steht. Dieser Austausch umfasst Stoff- und Energieflüsse sowie Pendler- und Güterverkehr.

Highlight: Die intensive Umgestaltung der Natur durch den Menschen in Städten hat erhebliche Auswirkungen auf Geofaktoren wie Relief, Klima, Boden und Wasserhaushalt.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

3. Städteveränderung in der globalisierten Welt

In der globalisierten Welt unterliegen Städte einem kontinuierlichen Wandel. Die City als urbaner Kern der Stadt steht vor spezifischen Herausforderungen wie steigenden Mietpreisen und Verkehrsbelastung.

Definition: Eine Global City zeichnet sich durch ihre globale wirtschaftliche und politische Funktion aus, nicht primär durch ihre Einwohnerzahl.

Der Begriff der Weltstadt hingegen bezieht sich auf historisch bedeutende Städte mit internationalen Funktionen.

Vocabulary: Tertiärisierung bezeichnet die Umwandlung einer Gesellschaft in eine Dienstleistungsgesellschaft.

Megacities sind durch ihre enorme Einwohnerzahl charakterisiert und entstehen oft durch starke Landflucht, insbesondere in Entwicklungsländern.

Highlight: Die funktionale Verstädterung führt zu einer zunehmenden Spezialisierung und Ausdifferenzierung städtischer Räume, während die soziale Verstädterung Lebensweisen und Wertvorstellungen verändert.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

4. Ökologische Aspekte der Verstädterung

Städte stellen komplexe Ökosysteme dar, die in ständiger Wechselwirkung mit ihrer Umgebung stehen. Der massive Eingriff des Menschen in die Natur durch Stadtentwicklung hat weitreichende Folgen für die Umwelt.

Example: Die Flächenversiegelung in Städten führt zu einem sinkenden Grundwasserspiegel, verringerter Verdunstung und einem gestörten Wasserhaushalt.

Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Bewohner.

Highlight: Die ökologischen Herausforderungen der Verstädterung erfordern innovative Lösungsansätze wie Urban Gardening und nachhaltige Stadtplanung.

Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Städten und die Lebensqualität ihrer Bewohner.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

5. Herausforderungen und Lösungsansätze moderner Stadtentwicklung

Die moderne Stadtentwicklung steht vor vielfältigen Herausforderungen, die aus der Verstädterung und Globalisierung resultieren. Wohnungsknappheit, soziale Segregation und Umweltbelastungen sind nur einige der Probleme, mit denen Städte konfrontiert sind.

Vocabulary: Soziale Segregation bezeichnet die räumliche Trennung verschiedener sozialer Gruppen innerhalb einer Stadt.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert und umgesetzt.

Example: Zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit werden Konzepte wie vertikaler Wohnraumausbau und die Umnutzung von Brachflächen verfolgt.

Nachhaltige Mobilitätskonzepte wie Car-Sharing und der Ausbau von Fahrradwegen sollen die Verkehrsbelastung reduzieren und die Lebensqualität in Städten verbessern.

Highlight: Die Entwicklung nachhaltiger und inklusiver Städte erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt.

Die Zukunft der Stadtentwicklung liegt in der intelligenten Verknüpfung von Technologie, Ökologie und sozialer Gerechtigkeit, um lebenswerte urbane Räume für alle Bewohner zu schaffen.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Megastädte und schrumpfende Städte

Die gegensätzliche Entwicklung von Megastädten und schrumpfenden Städten prägt die moderne Urbanisierung.

Definition: Shrinking Cities sind urbane Räume, die aufgrund wirtschaftlicher Strukturschwächen Bevölkerung verlieren.

Example: Die Urbanisierung Industrialisierung zeigt sich besonders in der Entstehung von Megastädten durch Ansiedlung transnationaler Unternehmen.

Highlight: Die Metropolisierung konzentriert sich oft auf Hauptstädte als dominante Wirtschaftszentren.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Urbaner Wärmehaushalt

Der urbane Wärmehaushalt wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst und führt zum Wärmeinseleffekt.

Definition: Die Vulnerabilität beschreibt die Verwundbarkeit städtischer Systeme gegenüber klimatischen Veränderungen.

Highlight: Dichte Bebauung, dunkle Oberflächen und Abgase führen zu einer verstärkten Erwärmung der Stadt.

Example: Der Land-Stadt-Wind entsteht durch Temperaturunterschiede zwischen Stadt und Umland.

1. Geografischer Stadtbegriff
Kompakter Siedlungskörper (mit Grenzen)
Hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte > Einpendler Überschuss, Anonymität)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1. Geografischer Stadtbegriff und Phänomen Verstädterung

Der geografische Stadtbegriff umfasst verschiedene Aspekte, die eine Stadt charakterisieren. Dazu gehören ein kompakter Siedlungskörper, hohe Arbeitsplatz- und Wohndichte sowie eine ausgeprägte Verkehrsdichte.

Definition: Verstädterung bezeichnet den demographischen, quantifizierbaren Aspekt des Stadtwachstums, während Urbanisierung den soziologischen Aspekt der Verbreitung städtischer Lebensweisen beschreibt.

Die Ursachen der Verstädterung lassen sich in Pull- und Push-Faktoren unterteilen. Zu den Pull-Faktoren gehören Arbeitsplätze, Bildungsangebote und bessere Versorgung in Städten. Push-Faktoren sind hingegen Ernterisiken und mangelnde Versorgung in ländlichen Gebieten.

Highlight: Die Folgen der Verstädterung sind vielfältig und umfassen Wohnungsknappheit, Umweltverschmutzung und soziale Spaltung.

Als Lösungsansätze werden unter anderem vertikaler Wohnraumausbau, Urban Gardening und verbesserte Infrastruktur genannt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user