App öffnen

Fächer

Befreiungskriege 1813 bis 1815: Napoleons Niederlagen und Preußens Sieg

114

0

M

Marie

17.10.2025

Geschichte

Befreiungskriege 1813-1815

3.664

17. Okt. 2025

1 Seite

Befreiungskriege 1813 bis 1815: Napoleons Niederlagen und Preußens Sieg

M

Marie

@marie2022

Die Befreiungskriege 1813 bis 1815markierten das Ende der napoleonischen... Mehr anzeigen

Geschichte-KA//J1.2
Befreiungskrieges 1813-1815
bezeichnet. Auseinandersetzungen zwischen napoleonischen Truppen und Gegnern innerhalb Europ

Die Befreiungskriege 1813-1815: Napoleons Niedergang und Europas Neuordnung

Die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 markierten einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Sie führten zum Ende der napoleonischen Vorherrschaft und legten den Grundstein für eine neue politische Ordnung in Europa.

Definition: Die Befreiungskriege waren eine Serie von Auseinandersetzungen zwischen napoleonischen Truppen und einer wechselnden Koalition europäischer Mächte.

Vorgeschichte und Napoleons Aufstieg

Nach der Französischen Revolution verbreiteten sich die Ideale von Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit in Europa. Napoleon Bonaparte nutzte diese Stimmung, um seine Macht auszubauen. Er besiegte die absolutistischen Staaten Preußen, Österreich und Russland und eroberte große Teile Mitteleuropas.

Highlight: Napoleon gründete den Rheinbund mit 16 deutschen Staaten als Gegengewicht zu Preußen und Österreich.

Napoleon führte in den eroberten Gebieten den Code Civil ein, der Zivilrecht, Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz sowie die Trennung von Kirche und Staat festschrieb.

Wendepunkt: Napoleons Russlandfeldzug 1812

Der Russlandfeldzug Napoleons 1812 erwies sich als verhängnisvoll. Trotz der Unterstützung durch Rheinbundtruppen erlitt Napoleon verheerende Niederlagen.

Example: Die russische Taktik der "verbrannten Erde", extreme Kälte und Hunger dezimierten Napoleons Armee.

Preußens Widerstand und die Formierung der Koalition

Nach der Niederlage gegen Napoleon 1806 hatte Preußen Reformen durchgeführt, um Verwaltung und Militär zu modernisieren. 1813 verbündete sich Preußen mit Russland gegen Frankreich.

Quote: "An mein Volk" - Mit diesem Aufruf warb König Friedrich Wilhelm III. um die Unterstützung der preußischen Bevölkerung für den Befreiungskampf.

Großbritannien und Österreich schlossen sich der antifranzösischen Koalition an, was im Vertrag von Kalisch und der Konvention von Reichenbach besiegelt wurde.

Entscheidende Schlachten und Napoleons Sturz

Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 markierte das vorzeitige Ende der napoleonischen Vorherrschaft und führte zur Auflösung des Rheinbundes.

Vocabulary: Die Völkerschlacht bei Leipzig wird oft als die größte Schlacht der Napoleonischen Kriege bezeichnet.

Napoleon musste am 11. April 1814 in Paris abdanken und floh nach Elba. Sein Versuch, 1815 die Macht zurückzuerobern (die "Herrschaft der Hundert Tage"), endete mit seiner endgültigen Niederlage in der Schlacht bei Waterloo.

Folgen der Befreiungskriege

Die Befreiungskriege hatten weitreichende Folgen für Europa:

  1. Die Ideale der Französischen Revolution fanden beim gebildeten Bürgertum Anklang.
  2. Ein erstes deutsches Nationalgefühl entstand.
  3. Der Wiener Kongress 1815 ordnete Europa politisch neu.

Highlight: Die schwarz-rot-goldenen Uniformfarben der freiwilligen Wehrverbände wurden später zu den Farben der deutschen Nationalbewegung.

Die Befreiungskriege 1813 bis 1815 läuteten somit nicht nur das Ende der napoleonischen Ära ein, sondern legten auch den Grundstein für die politische und nationale Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

17. Okt. 2025

3.664

1 Seite

Befreiungskriege 1813 bis 1815: Napoleons Niederlagen und Preußens Sieg

M

Marie @marie2022

Die Befreiungskriege 1813 bis 1815 markierten das Ende der napoleonischen Herrschaft in Europa und den Beginn einer neuen politischen Ordnung.

  • Napoleonerlitt nach seinem gescheiterten Russlandfeldzug 1812 weitere Niederlagen gegen... Mehr anzeigen

Geschichte-KA//J1.2
Befreiungskrieges 1813-1815
bezeichnet. Auseinandersetzungen zwischen napoleonischen Truppen und Gegnern innerhalb Europ

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Befreiungskriege 1813-1815 Napoleons Niedergang und Europas Neuordnung

Die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 markierten einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Sie führten zum Ende der napoleonischen Vorherrschaft und legten den Grundstein für eine neue politische Ordnung in Europa.

Definition Die Befreiungskriege waren eine Serie von Auseinandersetzungen zwischen napoleonischen Truppen und einer wechselnden Koalition europäischer Mächte.

Vorgeschichte und Napoleons Aufstieg

Nach der Französischen Revolution verbreiteten sich die Ideale von Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit in Europa. Napoleon Bonaparte nutzte diese Stimmung, um seine Macht auszubauen. Er besiegte die absolutistischen Staaten Preußen, Österreich und Russland und eroberte große Teile Mitteleuropas.

Highlight Napoleon gründete den Rheinbund mit 16 deutschen Staaten als Gegengewicht zu Preußen und Österreich.

Napoleon führte in den eroberten Gebieten den Code Civil ein, der Zivilrecht, Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz sowie die Trennung von Kirche und Staat festschrieb.

Wendepunkt Napoleons Russlandfeldzug 1812

Der Russlandfeldzug Napoleons 1812 erwies sich als verhängnisvoll. Trotz der Unterstützung durch Rheinbundtruppen erlitt Napoleon verheerende Niederlagen.

Example Die russische Taktik der "verbrannten Erde", extreme Kälte und Hunger dezimierten Napoleons Armee.

Preußens Widerstand und die Formierung der Koalition

Nach der Niederlage gegen Napoleon 1806 hatte Preußen Reformen durchgeführt, um Verwaltung und Militär zu modernisieren. 1813 verbündete sich Preußen mit Russland gegen Frankreich.

Quote "An mein Volk" - Mit diesem Aufruf warb König Friedrich Wilhelm III. um die Unterstützung der preußischen Bevölkerung für den Befreiungskampf.

Großbritannien und Österreich schlossen sich der antifranzösischen Koalition an, was im Vertrag von Kalisch und der Konvention von Reichenbach besiegelt wurde.

Entscheidende Schlachten und Napoleons Sturz

Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 markierte das vorzeitige Ende der napoleonischen Vorherrschaft und führte zur Auflösung des Rheinbundes.

Vocabulary Die Völkerschlacht bei Leipzig wird oft als die größte Schlacht der Napoleonischen Kriege bezeichnet.

Napoleon musste am 11. April 1814 in Paris abdanken und floh nach Elba. Sein Versuch, 1815 die Macht zurückzuerobern (die "Herrschaft der Hundert Tage"), endete mit seiner endgültigen Niederlage in der Schlacht bei Waterloo.

Folgen der Befreiungskriege

Die Befreiungskriege hatten weitreichende Folgen für Europa

  1. Die Ideale der Französischen Revolution fanden beim gebildeten Bürgertum Anklang.
  2. Ein erstes deutsches Nationalgefühl entstand.
  3. Der Wiener Kongress 1815 ordnete Europa politisch neu.

Highlight Die schwarz-rot-goldenen Uniformfarben der freiwilligen Wehrverbände wurden später zu den Farben der deutschen Nationalbewegung.

Die Befreiungskriege 1813 bis 1815 läuteten somit nicht nur das Ende der napoleonischen Ära ein, sondern legten auch den Grundstein für die politische und nationale Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

114

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Westgoten und Römer: Integration

Erforschen Sie die komplexe Beziehung zwischen den Westgoten und dem Römischen Reich während der Völkerwanderung. Diese Zusammenfassung behandelt die religiöse Integration, militärische Kooperation und die kulturellen Begegnungen, die zur Barbarisierung der römischen Armee führten. Ideal für Geschichtsstudenten, die sich auf Klausuren vorbereiten. Themen: Völkerwanderung, Westgoten, römische Politik, kulturelle Begegnungen.

GeschichteGeschichte
12

Kalter Krieg: Deutschland 1945-1955

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die Nachkriegszeit in Deutschland, die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) sowie die zentralen Ereignisse des Kalten Krieges. Er behandelt die Potsdamer Konferenz, die Truman-Doktrin, die Blockbildung und die politischen Systeme beider deutscher Staaten. Ideal für Studierende der Geschichte, die sich mit den politischen und sozialen Entwicklungen in der Zeit nach 1945 auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
12

Das Große Spiel: Afghanistan 1800-1907

Erforschen Sie die komplexen Machtkämpfe während des Großen Spiels zwischen Afghanistan, Großbritannien und Russland von 1800 bis 1907. Diese Zusammenfassung behandelt die Herrschaftswechsel, die Rolle der Paschtunen und die geopolitischen Intrigen, die Afghanistan prägten. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Struktur und Aufgaben der Stasi

Erforschen Sie die Struktur und Aufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR. Diese Zusammenfassung behandelt die Hauptabteilungen, die Mitarbeiterentwicklung, Methoden der Überwachung sowie die extremen Maßnahmen der Stasi. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft, die sich mit der DDR und der Rolle der Staatssicherheit auseinandersetzen. (Zusammenfassung)

GeschichteGeschichte
11

Deutsche Geschichte: Abitur 2023

Umfassende Zusammenfassung der deutschen Geschichte für das Abitur 2023. Behandelt die Nationalbewegung, die Deutsche Revolution 1848/49, das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das NS-Regime, den Zweiten Weltkrieg, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung. Ideal für Schüler, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten.

GeschichteGeschichte
11

Terrorismus und Syrienkonflikt

Erforschen Sie die Dynamiken des Syrienkonflikts und die verschiedenen Akteure sowie deren Ziele. Diese Zusammenfassung behandelt die Unterschiede zwischen altem und neuem Terrorismus, die Rolle des Islamischen Staates und die Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft zur Friedenssicherung. Ideal für Studierende der Konfliktanalyse und Sicherheitsstudien.

GeschichteGeschichte
13

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user