App öffnen

Fächer

Industrialisierung Deutschland und England - Zusammenfassung PDF für Kinder

67

0

user profile picture

diana

14.10.2025

Geschichte

Industrialisierung - Zusammenfassung

2.157

14. Okt. 2025

5 Seiten

Industrialisierung Deutschland und England - Zusammenfassung PDF für Kinder

user profile picture

diana

@diana_7172e0

Die Industrialisierung in Deutschlandbegann später als in England und... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
1 / 5
1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Fortsetzung der Industriellen Revolution

Die Industrialisierung in England schritt mit weiteren bahnbrechenden Erfindungen voran, die die Produktivität in verschiedenen Sektoren drastisch steigerten.

Weitere wichtige Erfindungen

  • 1764: Spinnmaschine "Spinning Jenny" (J. Hargreaves)
  • 1776: Hochöfen
  • 1782: Verbesserte Dampfmaschine (J. Watt)
  • 1785: Mechanischer Webstuhl (E. Cartwright)
  • 1797: Drehbank (H. Mawkslay)
  • 1803: Erste Lokomotive (R. Trevithick)

Highlight: James Watts Verbesserungen an der Dampfmaschine waren entscheidend. Sie ermöglichten eine Drehbewegung und machten die Maschine zuverlässiger und produktiver als die Wasserkraft.

Erscheinungsformen und Verlauf der Industrialisierung

  1. Aufblühen der mechanischen Textilindustrie: England war bereits für Qualitätstextilien bekannt. Durch die Mechanisierung wurden diese nun auch sehr günstig, was zu einer Verarmung von Handwebern in vielen Ländern führte.

  2. Aufschwung von Hüttenindustrie und Bergbau: Die hohe Nachfrage nach Eisen durch die napoleonischen Kriege, verbesserte Eisenhütten durch Koks und der gute Transport durch Eisenbahnen begünstigten diesen Sektor.

  3. Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft: Durch den Einsatz von Maschinen, Kunstdünger, größeren Feldern, Fruchtwechselwirtschaft und der Züchtung resistenterer Tiere wurde die Landwirtschaft effizienter.

Example: Die Fruchtwechselwirtschaft, bei der verschiedene Pflanzen abwechselnd angebaut werden, erhöhte die Bodenfruchtbarkeit und reduzierte Schädlingsbefall.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Gesellschaftliche Auswirkungen der Industrialisierung

Die Industrielle Revolution hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaftsstruktur und das Leben der Menschen in England.

Veränderungen in der Gesellschaft

  1. Landflucht: Viele Bauern zogen in die Städte oder Industrieregionen, da die Landwirtschaft unrentabel geworden war. Der Adel profitierte davon, da ihm das meiste Land gehörte.

  2. Aufstieg des Bürgertums: Das Besitz- und Bildungsbürgertum gewann durch politische und wirtschaftliche Erfolge an finanziellem Polster und Selbstbewusstsein.

  3. Entstehung des Industrieproletariats: Die Lebensbedingungen der Industriearbeiter waren oft prekär:

    • Strenge Fabrikordnungen
    • Geringe Löhne (von 1805 bis 1833 sanken die Durchschnittslöhne von 23 auf 6 Schilling pro Woche)
    • Monotone Arbeitsabläufe
    • Soziale Abhängigkeit vom Arbeitgeber
    • 12-Stunden-Arbeitstage waren normal

Quote: "Früher baute ein Arbeiter eine gesamte Maschine, heute jeder nur einen Prozess."

  1. Urbanisierung: Etwa ein Drittel der britischen Bevölkerung lebte in Industriestädten, die oft von Rauch, Schmutz, mangelnder Wasserversorgung, Verbrechen und Krankheiten geprägt waren.

  2. Kinderarbeit: Oft musste die ganze Familie arbeiten, um die Existenz zu sichern.

  3. Extreme Armut: Jeder zehnte Brite lebte am Existenzminimum. In den 1840er Jahren verhungerten allein eine halbe Million Handweber.

Highlight: Die Industrialisierung führte zu einer großen Kluft zwischen Arm und Reich und ließ die "soziale Frage" entstehen.

Auswirkungen über England hinaus

Die englische Industrialisierung hatte eine Beispielwirkung für Mitteleuropa und die USA, die gezwungen waren nachzuziehen, da England den Markt beherrschte.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Industrialisierung in Deutschland

Die Industrialisierung in Deutschland begann später als in England und erstreckte sich bis ins 20. Jahrhundert.

Zeitliche Einordnung

Die genaue zeitliche Einordnung des Beginns der Industrialisierung in Deutschland ist schwierig:

  • Manche setzen den Beginn auf 1834/35
  • Andere sehen den Anfang in den 1850er Jahren

Highlight: Die Schwierigkeit der zeitlichen Einordnung liegt in der politischen Zersplitterung Deutschlands und den daraus resultierenden regionalen Unterschieden.

Gründe für die verspätete Industrialisierung in Deutschland

Im Vergleich zu England hatte Deutschland mehrere Nachteile:

  1. Fehlende Kolonien: Deutschland konnte keine Schrittmacherindustrie wie die Textilindustrie entwickeln, da es Rohstoffe wie Baumwolle hätte kaufen müssen.

  2. Politische Zersplitterung: Deutschland war kein einheitlicher Staat, sondern bestand aus vielen kleinen Staaten. Dies führte zu zahlreichen Zöllen, die Produkte verteuerten und nicht wettbewerbsfähig machten.

  3. Zunftwesen: Die Zünfte in Deutschland hatten eine monopolartige Stellung und behinderten Innovationen.

Example: Wenn ein Handwerker eine neue Produktionsmethode einführen wollte, konnte die Zunft dies verhindern, um den Status quo zu bewahren.

  1. Mangel an Arbeitskräften: In den Zünften waren nur wenige Männer aktiv, was zu einem Mangel an "manpower" führte.

  2. Technologischer Rückstand: Erst um 1830 begannen deutsche Handwerker, nach England zu reisen, um dort Technologien zu studieren und in Deutschland zu reproduzieren.

  3. Fehlendes Kapital: Die Großbürger Deutschlands zögerten lange, in Industrieunternehmen zu investieren, da sich das Bankwesen erst zum zweiten Industrieschub entwickelte.

Vocabulary: Der "Industrieschub" bezeichnet eine Phase beschleunigter industrieller Entwicklung.

Diese Faktoren trugen dazu bei, dass die Industrialisierung in Deutschland später einsetzte als in England. Trotz dieser Hindernisse gelang es Deutschland jedoch, den Rückstand aufzuholen und zu einer führenden Industrienation aufzusteigen.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Industrialisierung in England

Die Industrielle Revolution in England markierte den Beginn der weltweiten Industrialisierung im 18. und 19. Jahrhundert. England hatte ideale Voraussetzungen für diesen Prozess.

Definition: Die Industrielle Revolution bezeichnet die "Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine Industriegesellschaft, gekennzeichnet durch schnelle Veränderungen in Produktionstechnik, Wirtschaft und Gesellschaft." (MS Encarta 99 plus)

Ursachen der frühen Industrialisierung in England

England profitierte von mehreren Faktoren:

  1. Starke Handels- und Kolonialmacht, die Kapitalreserven und billige Rohstoffe sicherte
  2. Reichhaltige einheimische Rohstoffvorkommen (Erze, Kohle, Holz)
  3. Gut ausgebautes Verkehrsnetz (Meer, Flüsse, Kanäle, Straßen)
  4. Calvinistische Arbeitsethik förderte Sparsamkeit und Profitdenken
  5. Ausreichend Arbeitskräfte und investitionsfreudige Unternehmer
  6. Bevölkerungswachstum erhöhte die Nachfrage nach Industriegütern
  7. Gesetzlich gesichertes Eigentum
  8. Staatliche Rahmenbedingungen begünstigten Investitionen (nach Adam Smith, 1776)

Highlight: Der technische Fortschritt wurde durch zahlreiche Erfindungen vorangetrieben, die oft durch Wettbewerbe gefördert wurden.

Wichtige Erfindungen der Industrialisierung

  • 1705: Dampfmaschine (T. Newcomen)
  • 1709: Kohle-Koks-Umwandlung (A. Darby)
  • 1733: Fliegendes Weberschiffchen (J. Kay)

Vocabulary: Das "fliegende Weberschiffchen" war eine Erfindung, die die Textilproduktion revolutionierte, indem es die Webgeschwindigkeit erheblich erhöhte.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

14. Okt. 2025

2.157

5 Seiten

Industrialisierung Deutschland und England - Zusammenfassung PDF für Kinder

user profile picture

diana @diana_7172e0

Die Industrialisierung in Deutschland begann später als in England und erstreckte sich bis ins 20. Jahrhundert. Dieser Prozess, auch als Industrielle Revolutionbekannt, transformierte die Agrargesellschaft in eine Industriegesellschaft mit... Mehr anzeigen

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung der Industriellen Revolution

Die Industrialisierung in England schritt mit weiteren bahnbrechenden Erfindungen voran, die die Produktivität in verschiedenen Sektoren drastisch steigerten.

Weitere wichtige Erfindungen

  • 1764 Spinnmaschine "Spinning Jenny" (J. Hargreaves)
  • 1776 Hochöfen
  • 1782 Verbesserte Dampfmaschine (J. Watt)
  • 1785 Mechanischer Webstuhl (E. Cartwright)
  • 1797 Drehbank (H. Mawkslay)
  • 1803 Erste Lokomotive (R. Trevithick)

Highlight James Watts Verbesserungen an der Dampfmaschine waren entscheidend. Sie ermöglichten eine Drehbewegung und machten die Maschine zuverlässiger und produktiver als die Wasserkraft.

Erscheinungsformen und Verlauf der Industrialisierung

  1. Aufblühen der mechanischen Textilindustrie England war bereits für Qualitätstextilien bekannt. Durch die Mechanisierung wurden diese nun auch sehr günstig, was zu einer Verarmung von Handwebern in vielen Ländern führte.

  2. Aufschwung von Hüttenindustrie und Bergbau Die hohe Nachfrage nach Eisen durch die napoleonischen Kriege, verbesserte Eisenhütten durch Koks und der gute Transport durch Eisenbahnen begünstigten diesen Sektor.

  3. Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft Durch den Einsatz von Maschinen, Kunstdünger, größeren Feldern, Fruchtwechselwirtschaft und der Züchtung resistenterer Tiere wurde die Landwirtschaft effizienter.

Example Die Fruchtwechselwirtschaft, bei der verschiedene Pflanzen abwechselnd angebaut werden, erhöhte die Bodenfruchtbarkeit und reduzierte Schädlingsbefall.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftliche Auswirkungen der Industrialisierung

Die Industrielle Revolution hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaftsstruktur und das Leben der Menschen in England.

Veränderungen in der Gesellschaft

  1. Landflucht Viele Bauern zogen in die Städte oder Industrieregionen, da die Landwirtschaft unrentabel geworden war. Der Adel profitierte davon, da ihm das meiste Land gehörte.

  2. Aufstieg des Bürgertums Das Besitz- und Bildungsbürgertum gewann durch politische und wirtschaftliche Erfolge an finanziellem Polster und Selbstbewusstsein.

  3. Entstehung des Industrieproletariats Die Lebensbedingungen der Industriearbeiter waren oft prekär

    • Strenge Fabrikordnungen
    • Geringe Löhne (von 1805 bis 1833 sanken die Durchschnittslöhne von 23 auf 6 Schilling pro Woche)
    • Monotone Arbeitsabläufe
    • Soziale Abhängigkeit vom Arbeitgeber
    • 12-Stunden-Arbeitstage waren normal

Quote "Früher baute ein Arbeiter eine gesamte Maschine, heute jeder nur einen Prozess."

  1. Urbanisierung Etwa ein Drittel der britischen Bevölkerung lebte in Industriestädten, die oft von Rauch, Schmutz, mangelnder Wasserversorgung, Verbrechen und Krankheiten geprägt waren.

  2. Kinderarbeit Oft musste die ganze Familie arbeiten, um die Existenz zu sichern.

  3. Extreme Armut Jeder zehnte Brite lebte am Existenzminimum. In den 1840er Jahren verhungerten allein eine halbe Million Handweber.

Highlight Die Industrialisierung führte zu einer großen Kluft zwischen Arm und Reich und ließ die "soziale Frage" entstehen.

Auswirkungen über England hinaus

Die englische Industrialisierung hatte eine Beispielwirkung für Mitteleuropa und die USA, die gezwungen waren nachzuziehen, da England den Markt beherrschte.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Industrialisierung in Deutschland

Die Industrialisierung in Deutschland begann später als in England und erstreckte sich bis ins 20. Jahrhundert.

Zeitliche Einordnung

Die genaue zeitliche Einordnung des Beginns der Industrialisierung in Deutschland ist schwierig

  • Manche setzen den Beginn auf 1834/35
  • Andere sehen den Anfang in den 1850er Jahren

Highlight Die Schwierigkeit der zeitlichen Einordnung liegt in der politischen Zersplitterung Deutschlands und den daraus resultierenden regionalen Unterschieden.

Gründe für die verspätete Industrialisierung in Deutschland

Im Vergleich zu England hatte Deutschland mehrere Nachteile

  1. Fehlende Kolonien Deutschland konnte keine Schrittmacherindustrie wie die Textilindustrie entwickeln, da es Rohstoffe wie Baumwolle hätte kaufen müssen.

  2. Politische Zersplitterung Deutschland war kein einheitlicher Staat, sondern bestand aus vielen kleinen Staaten. Dies führte zu zahlreichen Zöllen, die Produkte verteuerten und nicht wettbewerbsfähig machten.

  3. Zunftwesen Die Zünfte in Deutschland hatten eine monopolartige Stellung und behinderten Innovationen.

Example Wenn ein Handwerker eine neue Produktionsmethode einführen wollte, konnte die Zunft dies verhindern, um den Status quo zu bewahren.

  1. Mangel an Arbeitskräften In den Zünften waren nur wenige Männer aktiv, was zu einem Mangel an "manpower" führte.

  2. Technologischer Rückstand Erst um 1830 begannen deutsche Handwerker, nach England zu reisen, um dort Technologien zu studieren und in Deutschland zu reproduzieren.

  3. Fehlendes Kapital Die Großbürger Deutschlands zögerten lange, in Industrieunternehmen zu investieren, da sich das Bankwesen erst zum zweiten Industrieschub entwickelte.

Vocabulary Der "Industrieschub" bezeichnet eine Phase beschleunigter industrieller Entwicklung.

Diese Faktoren trugen dazu bei, dass die Industrialisierung in Deutschland später einsetzte als in England. Trotz dieser Hindernisse gelang es Deutschland jedoch, den Rückstand aufzuholen und zu einer führenden Industrienation aufzusteigen.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Industrialisierung in England

Die Industrielle Revolution in England markierte den Beginn der weltweiten Industrialisierung im 18. und 19. Jahrhundert. England hatte ideale Voraussetzungen für diesen Prozess.

Definition Die Industrielle Revolution bezeichnet die "Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine Industriegesellschaft, gekennzeichnet durch schnelle Veränderungen in Produktionstechnik, Wirtschaft und Gesellschaft." (MS Encarta 99 plus)

Ursachen der frühen Industrialisierung in England

England profitierte von mehreren Faktoren

  1. Starke Handels- und Kolonialmacht, die Kapitalreserven und billige Rohstoffe sicherte
  2. Reichhaltige einheimische Rohstoffvorkommen (Erze, Kohle, Holz)
  3. Gut ausgebautes Verkehrsnetz (Meer, Flüsse, Kanäle, Straßen)
  4. Calvinistische Arbeitsethik förderte Sparsamkeit und Profitdenken
  5. Ausreichend Arbeitskräfte und investitionsfreudige Unternehmer
  6. Bevölkerungswachstum erhöhte die Nachfrage nach Industriegütern
  7. Gesetzlich gesichertes Eigentum
  8. Staatliche Rahmenbedingungen begünstigten Investitionen (nach Adam Smith, 1776)

Highlight Der technische Fortschritt wurde durch zahlreiche Erfindungen vorangetrieben, die oft durch Wettbewerbe gefördert wurden.

Wichtige Erfindungen der Industrialisierung

  • 1705 Dampfmaschine (T. Newcomen)
  • 1709 Kohle-Koks-Umwandlung (A. Darby)
  • 1733 Fliegendes Weberschiffchen (J. Kay)

Vocabulary Das "fliegende Weberschiffchen" war eine Erfindung, die die Textilproduktion revolutionierte, indem es die Webgeschwindigkeit erheblich erhöhte.

1. Industrialisierung in England
- auch Industrielle Revolution: ,,Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine
Industriegesellschaft, gekennz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

67

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik

Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Faktoren, die zum Scheitern der Weimarer Republik führten, einschließlich des Versailler Vertrags, der Dolchstoßlegende und der wirtschaftlichen Krisen. Erfahren Sie mehr über die politischen und sozialen Herausforderungen der 1920er Jahre und die Stabilität, die trotz dieser Belastungen erkennbar war. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Ursachen der Novemberrevolution

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse der Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland, einschließlich der Matrosenaufstände, der Abdankung des Kaisers, der Ausrufung der Republik und der Gründung der Weimarer Verfassung. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die politischen Umwälzungen, die zur Etablierung der parlamentarischen Demokratie führten, sowie die Herausforderungen, denen die neue Regierung gegenüberstand. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Revolution 1848/49: Frankfurter Nationalversammlung

Erforschen Sie die Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49, die als Höhepunkt der deutschen Revolution gilt. Diese Zusammenfassung behandelt die wichtigsten Fakten, Aufgaben, Fraktionen und Errungenschaften der Versammlung sowie deren dramatisches Ende. Entdecken Sie die Grundrechte, die während dieser Zeit formuliert wurden, und die politischen Strömungen, die die deutsche Nationalbewegung prägten.

GeschichteGeschichte
11

Hitlerjugend & BDM Struktur

Erforschen Sie die Struktur und Organisation der Hitlerjugend (HJ) und des Bundes deutscher Mädel (BDM). Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Altersgruppen, Ränge, Uniformen und die verschiedenen Aktivitäten, die die NS-Jugendorganisationen prägten. Ideal für Studierende der Geschichte und Sozialwissenschaften, die sich mit der Jugend im Nationalsozialismus auseinandersetzen.

GeschichteGeschichte
11

Demokratie in Athen

Erforschen Sie die Entwicklung der athenischen Demokratie von den Reformen Solons über die Tyrannis von Peisistratos bis hin zu den Reformen Kleisthenes. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die politischen Veränderungen in Athen zwischen 800 v. Chr. und 507 v. Chr. und beleuchtet die Rolle von Perikles in der Demokratisierung. Ideal für Studierende der antiken Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Entspannungspolitik in Europa

Diese Zusammenfassung behandelt die Entspannungspolitik und Friedensbereitschaft in Europa von 1969 bis 1989. Sie beleuchtet die Rolle der neuen Ostpolitik unter Willy Brandt, die Auswirkungen der sowjetischen Rüstungsbedrohung, die NATO-Strategien sowie die friedlichen Protestbewegungen in der DDR. Ideal für Studierende der internationalen Beziehungen und der Zeitgeschichte. Themen: Friedliche Revolution, neue Ostpolitik, Abrüstung, internationale Sicherheit.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user