Verschiedene Krisenarten
Es gibt unterschiedliche Arten von Krisen, die Gesellschaften betreffen können:
Wirtschaftskrisen wie die Weltwirtschaftskrise 1929 sind durch negative wirtschaftliche Entwicklungen gekennzeichnet. Folgen sind oft Insolvenzen, Entlassungen und Preisveränderungen.
Gesellschaftskrisen betreffen bestimmte gesellschaftliche Gruppen oder den Zusammenhalt insgesamt. Ein Beispiel ist die Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg.
Internationale Krisen beschreiben Spannungen zwischen Staaten, die bis an den Rand eines Krieges führen können, wie die Kuba-Krise.
Politische Systemkrisen gefährden die Existenz einer Regierung oder des gesamten Staatswesens. Ein Beispiel ist die Krise der Weimarer Republik 1929 bis 1933.
"Kulturelle Krisen" entstehen durch Auseinandersetzungen über geistig-kulturelle Entwicklungen, wie der Streit um die Rolle der Frau im 20. Jahrhundert.
Vocabulary: Eine Deflation beschreibt einen Rückgang des allgemeinen Preisniveaus, während eine Inflation einen Anstieg der Preise bedeutet.
Example: Die Weltwirtschaftskrise 1929 führte zu Massenarbeitslosigkeit und dem Zusammenbruch vieler Banken und Unternehmen.
Diese verschiedenen Krisenarten traten in unterschiedlicher Ausprägung auch im Vorfeld und während der Amerikanischen Revolution auf.