Partizipation & direkte Demokratie

8

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEITEN B
Wahlen
Mitgliedschaft in einer Partei (Verbänden und Vereinen)
Bürgerentscheide
und Bürgerbegehren
Volksentsc
 PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEITEN B
Wahlen
Mitgliedschaft in einer Partei (Verbänden und Vereinen)
Bürgerentscheide
und Bürgerbegehren
Volksentsc

PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEITEN B Wahlen Mitgliedschaft in einer Partei (Verbänden und Vereinen) Bürgerentscheide und Bürgerbegehren Volksentscheide und Volksbegehren Bürger- und Volksinitiativen Versammlungen Petitionen -parteiorientierte Partizipationen, Staatsbürgerroile: konventionell / verfasst problemorientierte Partizipation: unkonventionell /unverfasst - legal ziviler Ungehorsam : unkonventionell / unverfasst -illegal-gewaltlos politische Gewalt unkonventionell/unverfasst - illegal-gewaltsam DIREKTE DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND: VOLKSENTSCHEIDE AUF BUNDESEBENE ermöglicht den Wahlberechtigten, über eine Vorlage unmittelbar abzustimmen sind nur bei Neugliederungen des Bundesgebietes vorgesehen UNTERSCHIED ZUM REFERENDUM Referendum wird von dem nationaler Parlament dem Volk vorgelegt Volksentscheid wird von den Bürgern selbst vorgelegt (ab 100.000 →»> Abstimmung VOLKSBEGEHREN AUF LANDESEBENE - es wird ein Antrag an das Innenministerium gestellt (genaue Umschreibung + Gesetzesentwurf + Mindestanzahl von Unterschriften + Kontaktperson) -danach muss abgestimmt werden, ob der Antrag angenommen wird VOLKSENTSCHEIDE AUF LAND ESEBENE Wahlberechtigte stimmen direkt über eine politische Angelegenheit ab dabei ist eine Ja/Nein-Entscheidung gefordert -4-20% müssen unterschreiben, 50% müssen sich beteiligen BÜRGERBEGEHREN AUF KOMMUNALER EBENE (NRW) -Bürger stellen einen Antrag an den Rat /an die Verwaltung (entscheidungsbrio- gende Frage und Begründung + Benennung von drei Bürgern+ 25 unterschriften) - unzulässig. innere Organisation der Gemeinde, Wirtschaftspläne. Verwaltungs ver- fahren, Änderung von Bauleitplänen BURGERENTSCHEID AUF KOMMUNALER EBENE (URW) Bürger einer Gebietskörperschaft können über Fragen des eigenen Wirkungs- kreises entscheiden. ge muss mit Ja oder Nein beantwortbar sein bestimmter Anteil muss für eine Antwort stimmen, einfache Mehrheit genügt nicht PETITIONSRECHT AUF BUNDESEBENE · Eingabe oder Beschwerde, mit der sich das zuständige Parlament befassen soll es kann später zu einer...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Abstimmung kommen es muss keine bestimmte Anzahl von Unterschriften eingereicht werden