Knowunity
Schule. Endlich einfach.
soziale Frage
Johanna Müller
6 Followers
Teilen
Speichern
79
12
Lernzettel
Soziale Frage und Lösungsansätze
KS1 - Schattenseiten Kinder ab sechs Jahren schuften genauso hart wie Erwachsene für weniger Lohn Lange Arbeitszeiten (12 Stunden pro Tag + Nebenjob) Kein Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz → häufige Unfälle - - - - Forderungen der Arbeiter-Streiks - - - Kirche Motive - Soziale Frage Bezeichnet soziale Missstände, die mit modernen europäischen Bevölkerungsexplosion und Industrieller Revolution einhergingen Staat Motive Schlechte Arbeitsumgebung schlechte Luft,... Schlechte + teure Wohnbedingungen Hygiene Probleme → keine Toilette/fließendes Wasser/... Gründung von Arbeitergewerkschaften Höhere Löhne Weniger Arbeitszeit Mehr Gesundheitsschutz Absicherungen gegen Arbeitslosigkeit Maßnahmen Geschichte Traditionelle, christliche Verantwortung gegenüber Schwächeren der Gesellschaft Soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen Maßnahmen Soziale Frage-Lösungsansätze Staatliche Fürsorge Schwächung Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie Gewährleistung der Schulbildung Enthaltung Gesundheit junger Männer für Militärdienst Verbot von Kinderarbeit Fabrikinspektionen Unternehmer Motive Einführung der Krankenversicherung (1883), Unfallversicherung (1884) und Invaliden (kompletter Ausfall wegen Krankheit)- und Altenversicherung (1889) Maßnahmen Fürsorgepflicht und ethische Verantwortung Ökonomisches Kalkül höhere Motivation und Produktivität der Arbeiter Einrichtung von Kranken- und Pensionskassen (Betriebsrenten) Bau von günstigen Werkswohnungen, Schulen und Kindergärten Günstige Einkaufsmöglichkeiten ➜Bindung der Arbeiter an Unternehmen 1.Klausur LO
App herunterladen
soziale Frage
Johanna Müller •
Follow
6 Followers
Soziale Frage und Lösungsansätze
3
die soziale Frage - Industrialisierung
60
12
Die soziale Frage
118
11/12/13
soziale Frage
67
8/9/10
1
Die Soziale Frage
11
9/10
KS1 - Schattenseiten Kinder ab sechs Jahren schuften genauso hart wie Erwachsene für weniger Lohn Lange Arbeitszeiten (12 Stunden pro Tag + Nebenjob) Kein Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz → häufige Unfälle - - - - Forderungen der Arbeiter-Streiks - - - Kirche Motive - Soziale Frage Bezeichnet soziale Missstände, die mit modernen europäischen Bevölkerungsexplosion und Industrieller Revolution einhergingen Staat Motive Schlechte Arbeitsumgebung schlechte Luft,... Schlechte + teure Wohnbedingungen Hygiene Probleme → keine Toilette/fließendes Wasser/... Gründung von Arbeitergewerkschaften Höhere Löhne Weniger Arbeitszeit Mehr Gesundheitsschutz Absicherungen gegen Arbeitslosigkeit Maßnahmen Geschichte Traditionelle, christliche Verantwortung gegenüber Schwächeren der Gesellschaft Soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen Maßnahmen Soziale Frage-Lösungsansätze Staatliche Fürsorge Schwächung Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie Gewährleistung der Schulbildung Enthaltung Gesundheit junger Männer für Militärdienst Verbot von Kinderarbeit Fabrikinspektionen Unternehmer Motive Einführung der Krankenversicherung (1883), Unfallversicherung (1884) und Invaliden (kompletter Ausfall wegen Krankheit)- und Altenversicherung (1889) Maßnahmen Fürsorgepflicht und ethische Verantwortung Ökonomisches Kalkül höhere Motivation und Produktivität der Arbeiter Einrichtung von Kranken- und Pensionskassen (Betriebsrenten) Bau von günstigen Werkswohnungen, Schulen und Kindergärten Günstige Einkaufsmöglichkeiten ➜Bindung der Arbeiter an Unternehmen 1.Klausur LO
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.