Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes
Julia
513 Followers
Teilen
Speichern
92
11/12/10
Lernzettel
Hier sind die Verfassungsprinzipien des GG graphisch dargestellt.
Verfassungsprinzipien des Grundgesetztes → Zu den Verfassungsprinzipen zählen die Grundsätze, die unsere Verfassung prögen. Sie sind in unserem Grundgesetz unter Staats- und Regierungsformen, Rechtsstaatlichkeit, wieder zufinden. Vor allem die Bereiche Artikel 20 festgelegt und Demokratie und Gewaltenteilung werden in der Verfassung garantiert. Demokratie Repräsentativerfassung: die Staatsgewalt wird vom Volk durch Wahlen und Abstimmungen ausgeübt → das Regierungssystem ist palamentarisch Legislative 4 Gesetz gebende Gewalt erlässt Gesetze und gibt vor, was man darf und was nicht. Rechtsstaatsprinzip beinhaltet den Schutz der Grundrechte, die Rechtssicherheit, die Gewährleistung von Rechtsschutz durch unabhängige Gerichte →>> Gewaltenteilung um die Unabhängigkeit zu sichern, werden. folgende Gewalten getrennt: Exekutive ↳ vollziehende Gewalt sorgt dafür, dass die Gesetze eingehalten werden Sozialstaatsprinzip Ewigkeitsklausel: 4 Sozialstaatlichkeit ist im GG vor Ver- fassungsänderungen geschützt Staat verpflichtet Sich zur öffentlichen Fürsorge →>> Herstellung gleich- wertiger Lebensver- hältnisse (Hartz IV) Judikative 4 rechtsprechende Gewalt Sie kontrollieren, ob das Verabschiedete von der Legislative und das umgesetzte Recht der Exekutive eingehalten wird von Bundesstaatsprinzip Förderalismus ما Machtaufteilung zwischen Bund und Ländern
App herunterladen
Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes
Julia •
Follow
513 Followers
Hier sind die Verfassungsprinzipien des GG graphisch dargestellt.
1
Gewaltenteilung - Judikative; Legislative; Exikutive -
22
12/13
Staat , Gewaltenteilung
41
7/8
Gewaltenteilung
162
11/9/10
1
Gewaltenteilung & -verschränkung
21
11/9/10
Verfassungsprinzipien des Grundgesetztes → Zu den Verfassungsprinzipen zählen die Grundsätze, die unsere Verfassung prögen. Sie sind in unserem Grundgesetz unter Staats- und Regierungsformen, Rechtsstaatlichkeit, wieder zufinden. Vor allem die Bereiche Artikel 20 festgelegt und Demokratie und Gewaltenteilung werden in der Verfassung garantiert. Demokratie Repräsentativerfassung: die Staatsgewalt wird vom Volk durch Wahlen und Abstimmungen ausgeübt → das Regierungssystem ist palamentarisch Legislative 4 Gesetz gebende Gewalt erlässt Gesetze und gibt vor, was man darf und was nicht. Rechtsstaatsprinzip beinhaltet den Schutz der Grundrechte, die Rechtssicherheit, die Gewährleistung von Rechtsschutz durch unabhängige Gerichte →>> Gewaltenteilung um die Unabhängigkeit zu sichern, werden. folgende Gewalten getrennt: Exekutive ↳ vollziehende Gewalt sorgt dafür, dass die Gesetze eingehalten werden Sozialstaatsprinzip Ewigkeitsklausel: 4 Sozialstaatlichkeit ist im GG vor Ver- fassungsänderungen geschützt Staat verpflichtet Sich zur öffentlichen Fürsorge →>> Herstellung gleich- wertiger Lebensver- hältnisse (Hartz IV) Judikative 4 rechtsprechende Gewalt Sie kontrollieren, ob das Verabschiedete von der Legislative und das umgesetzte Recht der Exekutive eingehalten wird von Bundesstaatsprinzip Förderalismus ما Machtaufteilung zwischen Bund und Ländern
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.