Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Lernzettel Terme
🤍
40 Followers
Teilen
Speichern
59
8
Lernzettel
Termumformung, Gleichungen, Klammern auflösen,Terme zusammenfassen und Flächeninhalt & Umfang mit Termen ausrechnen
Termumformung: Formel: (a+b). (c+d) = a.ca.d+b.c+b.d =ac+ad+bc+bd Gleichungen: Bsp.: 5x+3=15|T. = 5x+3=15+3 (die 3. wird 24 der 15 gerechnet, wenn es -3 wäre, dann würde man 15-3 rechnen) = 5x 181:5 = 3,6 Klammern auflösen: Multiplikation: Bsp.: 2 (5x+2) = 2.5x2.2 = 10x+4 =-7x-336. 24 + Minus: beeinflusst die Klammer Bsp.: 3x0b6b+10x-3b). =3x-36b-10x+3b (die Zahl mit dem Buchstaben muss immer links sein, rechts immer ohne Buchstabe. Die Zahl auf der rechten Seite wird. durch die Zahl vor dem Buchstaben geteilt) Bsp.: ·(3x+5y-2x+y) = 4x+6y =x+12y (Die Brüche wenn möglich kürzen) = x+2y Plus: Bsp.: 2x+(Sa+3x-2a) = 2x+5a+3x-20 25x430 Terme Das Minus vor der klamer, beeinflusst die vorzeichen (+und-), indem das Vorzeichen- geändert wird und + zu - geändert wird. Das passiert nur beim -, beim + bleibt alles so wie es ist. ube (3x+b-5x) =4b-3x-b+5x = 3b+2x Terme zusammenfassen: Bep.: 5xy + 8xy = 13xy 10x² + 2x² = 12x² 23 ab-14ab9ab. 12xy + 3x + 4xy + 15x = ABxy + 18x 30x+4y-5ab+10y-x+ Sab=29x + 14y+3ab. Flächeninhalt und umfang ausrechnen: umfang: 2. (a+b) =a+a+b+b Flächeninhalt: a·b +.+=+ a=13cm U u: 2.13cm + 5cm = 13cm +13cm + 5cm+ 5cm=36cm A: 13cm-5cm=65cm² b=5cm
App herunterladen
Mathe /
Lernzettel Terme
🤍 •
Follow
40 Followers
Termumformung, Gleichungen, Klammern auflösen,Terme zusammenfassen und Flächeninhalt & Umfang mit Termen ausrechnen
1
Gleichungen Aufgaben
14
8/9
Termumformungen & Gleichungen
3
9
2
Einsetzungsverfahren
5
7/8/9
1
Exponentialfunktion
5
12
Termumformung: Formel: (a+b). (c+d) = a.ca.d+b.c+b.d =ac+ad+bc+bd Gleichungen: Bsp.: 5x+3=15|T. = 5x+3=15+3 (die 3. wird 24 der 15 gerechnet, wenn es -3 wäre, dann würde man 15-3 rechnen) = 5x 181:5 = 3,6 Klammern auflösen: Multiplikation: Bsp.: 2 (5x+2) = 2.5x2.2 = 10x+4 =-7x-336. 24 + Minus: beeinflusst die Klammer Bsp.: 3x0b6b+10x-3b). =3x-36b-10x+3b (die Zahl mit dem Buchstaben muss immer links sein, rechts immer ohne Buchstabe. Die Zahl auf der rechten Seite wird. durch die Zahl vor dem Buchstaben geteilt) Bsp.: ·(3x+5y-2x+y) = 4x+6y =x+12y (Die Brüche wenn möglich kürzen) = x+2y Plus: Bsp.: 2x+(Sa+3x-2a) = 2x+5a+3x-20 25x430 Terme Das Minus vor der klamer, beeinflusst die vorzeichen (+und-), indem das Vorzeichen- geändert wird und + zu - geändert wird. Das passiert nur beim -, beim + bleibt alles so wie es ist. ube (3x+b-5x) =4b-3x-b+5x = 3b+2x Terme zusammenfassen: Bep.: 5xy + 8xy = 13xy 10x² + 2x² = 12x² 23 ab-14ab9ab. 12xy + 3x + 4xy + 15x = ABxy + 18x 30x+4y-5ab+10y-x+ Sab=29x + 14y+3ab. Flächeninhalt und umfang ausrechnen: umfang: 2. (a+b) =a+a+b+b Flächeninhalt: a·b +.+=+ a=13cm U u: 2.13cm + 5cm = 13cm +13cm + 5cm+ 5cm=36cm A: 13cm-5cm=65cm² b=5cm
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.