Potenzen, Schreibweise

1074

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 an. 10'
an. 10
Eine Potenz ist eine Abkürzung für eine
Multiplikation einer Zahl mit sich selbst.
-m
Allgemein a
aman
am: an
Positiv Expone
Ähnliche Inhalte
Know GrundlagenPotenzenundWachsstum thumbnail

1

15

9/10

GrundlagenPotenzenundWachsstum

Nte Wurzel, Potenzen und Wachstum. Lernzettel Arbeit 1 Klasse 10

Know Potenzgesetze  thumbnail

5

88

11/12

Potenzgesetze

Ausführliche Zusammenfassung zu den Potenzgesetzen (mit Beispielen)

Know Potenzregeln thumbnail

1

25

10

Potenzregeln

Heyy, das sind die Potenzregeln… ich hoffe ich konnte euch weiter helfen!

Know Potenzschreibweisen und Potenzgesetze thumbnail

57

252

8/9

Potenzschreibweisen und Potenzgesetze

Enthaltene Themen: verschiedene Potenzschreibweisen und wie man exponente umschreiben kann, Alle Potenzgesetze erklärt (Potenzen multiplizieren, dividieren, potenzieren, Zusammenfassung der Potenzgesetze

Know Potenzen thumbnail

110

1805

8/9

Potenzen

Potenzen: - Grundlagen - Division von Potenzen - Multiplikation von Potenzen - Potenzen von Potenzen - Vorzeichen der Basis - Negative Exponenten

Know Potenzgesetze thumbnail

34

463

6/7

Potenzgesetze

Alle Potenzgesetze erklärt

an. 10' an. 10 Eine Potenz ist eine Abkürzung für eine Multiplikation einer Zahl mit sich selbst. -m Allgemein a aman am: an Positiv Exponent Stelle nach dem Komma nach rechts ← Negativer Exponent → Stelle nach dem Komma nach Links ů e a = a = = Potenzen, Schreibweise a·a·a....a = 45.4 26:22 = 25-2 m+n m-n Was sind Potenze? besondere 45+6 b Exponenten Lit ∞0 ganze Exponenten: an an 12/12 rationalle Exponenten: a m 56 Rechengesetze / Prozentregeln an.bn (a.b)" an : bn = (a : b)^ Beispiel 67 · 37 = (6.3) ² 83 : 10 (8:10)3 73 = 84 a natürliche Exponenten: a = a₁∙a2..... an 1 an am 1 nam 5.5.5 5 5.5 . 7.7.7 343 8·8·8·8 = 4096 Exponent m Basis Beispiel: = Potenzwert = a7 a-1 Eine belibige Zahl hoch ist immer 1 O 15625 (am)n = amin a -n = (23)² = 23.2 36-2 = 1 36

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.