Grundlagen der Prozentrechnung
Die Prozentrechnung einfach erklärt beginnt mit den Grundbegriffen. Auf dieser Seite werden die wesentlichen Komponenten der Prozentrechnung vorgestellt: Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz.
Definition: Der Grundwert ist der Ausgangswert, auf den sich die Prozentrechnung bezieht. Der Prozentwert ist der berechnete Anteil, und der Prozentsatz gibt den prozentualen Anteil an.
Die allgemeine Formel für die Prozentrechnung wird eingeführt:
W/G = P/100
Dabei steht W für den Prozentwert (gelb markiert), G für den Grundwert (lila markiert) und P für die Prozentzahl (grau markiert).
Highlight: Die Formel kann umgestellt werden, um verschiedene Werte zu berechnen:
- Prozentwert: W = G * (P/100)
- Prozentsatz: P = (W/G) * 100
- Grundwert: G = (100 * W) / P
Beispiel: Bei der Berechnung von 4€ von 25€ wird der Prozentsatz gesucht. Die Anwendung der Formel ergibt: P = 4/25 * 100 = 16%
Diese Seite bietet eine solide Grundlage für die Prozentrechnung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, indem sie die Basiskonzepte und Formeln klar darstellt.