Sinus und Kosinussatz

12

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Sinus & Kosinussata
Sinussata
Sina
6 = sin B
Kosinussata
a²= 6²+ c²-2-6.c. cosa
b²=a²+ c²-2·ac cos ß
(²=a²+ 6²-2·9·b·cos y
kil
a Sina
C = S
 Sinus & Kosinussata
Sinussata
Sina
6 = sin B
Kosinussata
a²= 6²+ c²-2-6.c. cosa
b²=a²+ c²-2·ac cos ß
(²=a²+ 6²-2·9·b·cos y
kil
a Sina
C = S
 Sinus & Kosinussata
Sinussata
Sina
6 = sin B
Kosinussata
a²= 6²+ c²-2-6.c. cosa
b²=a²+ c²-2·ac cos ß
(²=a²+ 6²-2·9·b·cos y
kil
a Sina
C = S
Ähnliche Inhalte
Know Sinus und Kosinus  thumbnail

9

260

11/10

Sinus und Kosinus

Ein Plakat zu Sinus und Kosinus

Know Trigonometrie  thumbnail

19

500

9/10

Trigonometrie

Alle wichtigen Inhalte zum Thema Trigonometrie kurz zusammengeschrieben.

Know trigonometrische Berechnungen  thumbnail

18

419

11/9

trigonometrische Berechnungen

trigonometrische Berechnungen

Know Trigonometrie Lernzettel thumbnail

1

50

11/12

Trigonometrie Lernzettel

Übersicht zu Trigonometrie und trigonometrischen Funktionen

Know Ableiten von Sinus-, Kosinus-, und e-Funktionen thumbnail

5

341

12/13

Ableiten von Sinus-, Kosinus-, und e-Funktionen

Ableiten

Know Trigonometrie  thumbnail

30

482

11/9

Trigonometrie

- Begriffe am Dreieck - Bogen- und Winkelmaß - Größenverhältnisse - Seitenlängen berechnen - Winkelgeößen berechnen - Sinussatz - Kosinussatz - Einheitskreis - Koordinatensystem - Sinus- und Kosinuskurve

Sinus & Kosinussata Sinussata Sina 6 = sin B Kosinussata a²= 6²+ c²-2-6.c. cosa b²=a²+ c²-2·ac cos ß (²=a²+ 6²-2·9·b·cos y kil a Sina C = Sin j a = √b² + c²-2·6·c∙cos α a b = √a²+ c² - 2·a.c.cosB √a²+62-2·a·6· cosy C= b C= Sin B -Sin f Sinus & Kosinussata Sinussata a Sin a 6 = sin B a C = Sin Sin a Sin je K11 Kosinussata a² = 6²+ c²-2-6 c cos a C b² = a² + c²-2·ac cos B c²=a²+ 6² - 2:a.b.cos p a = √b²+ c² - 2.6.c·cos α a b = √α²³² + c² - 2·a.c·cos B c = √₂² +6²-2.a.6-cosy b sin ß Sin f C = Gedichtsanalyse in Brasen verbraucherzentrale im Rheinland-Pfalz Wissen, was wirklich Sache ist Einleitung: •Gedichtart, Titel, Autor, Jahr (Epoche) in 1-2 Sätzen zusammenfasser • Geelicht -Thema des Gedichts. •Deutungshypothese mit Überprüfung Hauptteil Außeres -Strophenanzahl •Verseinteilung • Reimschema. Metram Textaufban Schluss Inhalt & Sprache: •Situation d. lyr. Ichs ・Atmoohäre im Hi • Inhaltliche Entwicke, •Sprachliche Mittel. to Wirkung & Bedeutung to . Zusammenfassung wichtigster Aspekte • Intention des Autors bestimmen Ergreifung der Deutungs hypothese (bemesting ?) www.verbraucherzentrale-rlp.de Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Seppel-Glückert-Passage 10 | 55116 Mainz Telefon (06131) 28 48 o l [email protected]

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.