Herleitung Sinussatz
Der Sinussatz drückt eine wichtige Beziehung zwischen Seiten und Winkeln in jedem Dreieck aus:
Die Herleitung beginnt mit einem Dreieck ABC und einem Punkt D, der eine Höhe bildet:
Im Dreieck mit der Höhe hc gilt:
- sin(α) = hc/b
- sin(β) = hc/a
Anwendungsschritt: Um den Sinussatz anzuwenden, stellen wir ihn oft um nach der gesuchten Größe. Zum Beispiel, wenn wir a suchen: a = b · sin(α)/sin(β).
Durch Umformen erhalten wir:
- sin(α) · b = sin(β) · a
- sin(α)/sin(β) = a/b
Dies ist eine Grundform des Sinussatzes. Durch Wiederholung dieses Prozesses für alle Seiten und Winkel erhalten wir die vollständige Form:
- a/sin(α) = b/sin(β) = c/sin(γ)
Der Sinussatz ist besonders nützlich für Berechnungen in Dreiecken, bei denen mindestens ein Winkel und die gegenüberliegende Seite bekannt sind.