Eigenschaften der Sinusfunktion
Die Sinusfunktion besitzt mehrere charakteristische Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen in der Mathematik und Physik besonders wertvoll machen.
Vocabulary: Die Amplitude einer Sinusfunktion ist der maximale Abstand der Kurve von der x-Achse.
Zu jedem Winkel x gibt es genau einen Funktionswert y. Beispielsweise ist y120° = 0,87. Umgekehrt gibt es zu jedem Funktionswert y unendlich viele Winkel x. Zum Beispiel gilt für y = 0,5: x₁ = 30°, x₂ = 150°, x₃ = 390°, ..., xₙ = -210°.
Highlight: Die Periodizität der Sinusfunktion bedeutet, dass sich ihr Verlauf in regelmäßigen Abständen wiederholt. Dies macht sie ideal zur Modellierung von zyklischen Prozessen.
Die Sinusfunktion zeichnen kann man, indem man die y-Koordinaten der Punkte auf dem Einheitskreis gegen die entsprechenden Winkel aufträgt. Dies verdeutlicht den charakteristischen wellenförmigen Verlauf der Funktion.