Terme umformen

395

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Terme umformen
Grundregel: die gleichen variablen können zusammengefasst werden
↳ Bsp: 5x + 3x - 4x = 4x
gab +4ab+ 2ab = 15ab
3
3x³ + 2xy -
Ähnliche Inhalte
Know Binomische Formel und deren Anwendung thumbnail

5

192

7/8

Binomische Formel und deren Anwendung

Erfahren Sie mehr über die Anwendung der binomischen Formel und deren Bedeutung in der Mathematik.

Know Terme thumbnail

14

225

7/8

Terme

Zusammenfassung

Know Integrale  thumbnail

96

1668

12

Integrale

Erklärungen und Beispiele zur Integralrechnung

Know Termumformung thumbnail

11

216

9/10

Termumformung

Alles zur Termumformung

Know Differenzialrechnung (erste Ableitung & Steigung) thumbnail

16

571

11/12

Differenzialrechnung (erste Ableitung & Steigung)

Erste Ableitung Tangentensteigung Tangenten und Normalen Winkelproblematik

Know Lösen von Gleichungen thumbnail

2

34

11

Lösen von Gleichungen

Genauer Rechenweg

Terme umformen Grundregel: die gleichen variablen können zusammengefasst werden ↳ Bsp: 5x + 3x - 4x = 4x gab +4ab+ 2ab = 15ab 3 3x³ + 2xy - x ³ + 3 xy = a Fre 3 2x +5xy =a Gesetze bei Termumformungen: - kommutativgesetz Assoziativgesetz - Distributivgesetz. - binomische Formeln Wann werden Terme umgeformt? → wenn sie zu lang sind → wenn es verlangt wird. Addition and Subtraktion! → eine Summe mit gleichen Summ anden schreibt man als Produkt = 4x Bsp.: x + x + x + x = 3xy + 2xy +4 xy = 9xy 4ab-2ab +3ab = 5ab Multiplikation 1 ein Produkt mit gleichen Faktoren Schreibt man als Potenz Bsp: X.X.X 2a·a·a·a= Das Ergebnis wird bei Termi umformungen nicht verändert 3 ач Klammern Plusklammer → Bei der Addition von Summen oder Differenzen darf man die klammer weglassen BSP.: 8+(5-2) 8+5-2 = 8 +3 = 13-2 = 11 = 11 Produkt aus Zahlen und variablen vereinfacht man, indem man die Zahlen multipliziert und gleiche variablen als Potenzen Schreibt Bsp.: 2a 3ab=2·3·a·a·b = 6a²b Minusklammen → Bei der Subtraktion von Summen oder Differenzen darf man die klammer nur weglassen, wenn man die Rechenzeichen in der klammer umdreht BSP. 8-(5-2) =83 5 #f 8-15-2) =8-5+2 = 3 + 2 =5 Ausmultiplizierens → man multipliziert den Faktor vor oder hinter der klammer mit allen Glie dern in der Klammer allgemein: a (b+c) = ab + ac a lb-c) = ab - ac Bsp: 4(x-y) = 4x-47 _X (2y + 3) = 2xy + 3x (Zab-4)⋅ b = 2ab² - 46

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.