Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Wurzeln
karina
218 Followers
Teilen
Speichern
44
10
Lernzettel
Alles was ihr zur Berechnung von Wurzeln braucht :) - Bezeichnung - Rechenregeln - Teilweise Wurzel ziehen - Tipp😉 (in Termen) - Kubikwurzeln, n-te Wurzel berechnen mit Beispielen
Bezeichnung Wurzelexponent √ = C Radikand = 1. Addieren und subtrahieren √á + √b² ± √a+b √a - √6 + √a-b ба- 2. Multiplizieren und dividieren ta to a.b . faire = 3. Teilweise Wurzel ziehen a 调 fa².6 12√6 6 Wurzeln Du kannst Wurzeln nur aus positiven Zahlen ziehen a√6 kürzen = 2.15 = Bsp. 9 Bsp. 20 - 20 faktorisieren: 20= 4.5 √4. √5 Bsp. Bsp. 256 + 9+25 √25 √2.18 64 = = 3 + 5 = 8 = √34= 5,83095 √16 64 Teilweise ziehbare Wurzel in einen ziehbaren und einen nicht ziehbaren Teil zerlegen = = 8 4. Tipp 12 wenn eine Wurzel im Nenner ist, erweitere den Bruch mit dem Nenner. -√6 2 = 4 5. Kubikwurzeln, n-te Wurzel berechnen √27 = 3 3.3.3 = 27 Gleichung, um die n-te Wurzel zu berechnen M am Bsp. 3√64 256 = a $26 = 444 = 24 = 2² = = 4 → 16² = 256, Quadratzahlen auswendig zu kennen, hilft euch ;)
App herunterladen
Mathe /
Wurzeln
karina •
Follow
218 Followers
Alles was ihr zur Berechnung von Wurzeln braucht :) - Bezeichnung - Rechenregeln - Teilweise Wurzel ziehen - Tipp😉 (in Termen) - Kubikwurzeln, n-te Wurzel berechnen mit Beispielen
Wurzeln + Übungsaufgaben
9
9
1
Wurzeln
31
8/9
Wurzeln und Potenzen
56
8/9/10
1
Quadrieren und Wurzel ziehen
8
10
Bezeichnung Wurzelexponent √ = C Radikand = 1. Addieren und subtrahieren √á + √b² ± √a+b √a - √6 + √a-b ба- 2. Multiplizieren und dividieren ta to a.b . faire = 3. Teilweise Wurzel ziehen a 调 fa².6 12√6 6 Wurzeln Du kannst Wurzeln nur aus positiven Zahlen ziehen a√6 kürzen = 2.15 = Bsp. 9 Bsp. 20 - 20 faktorisieren: 20= 4.5 √4. √5 Bsp. Bsp. 256 + 9+25 √25 √2.18 64 = = 3 + 5 = 8 = √34= 5,83095 √16 64 Teilweise ziehbare Wurzel in einen ziehbaren und einen nicht ziehbaren Teil zerlegen = = 8 4. Tipp 12 wenn eine Wurzel im Nenner ist, erweitere den Bruch mit dem Nenner. -√6 2 = 4 5. Kubikwurzeln, n-te Wurzel berechnen √27 = 3 3.3.3 = 27 Gleichung, um die n-te Wurzel zu berechnen M am Bsp. 3√64 256 = a $26 = 444 = 24 = 2² = = 4 → 16² = 256, Quadratzahlen auswendig zu kennen, hilft euch ;)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.