Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
Musik im Impressionismus und Expressionismus
Toni
1 Followers
Teilen
Speichern
18
11/12/13
Lernzettel
Karteikarten zu Musik im Impressionismus und Expressionismus
IMPRE 3310 N13 - 1890 -M 2.7 3-1920 musikalische Nachempfindung der Farbwirkung der impr. Gemälde (C. Monet) Instrumentierung • hohe Streicher (Dämpfer) • 2 Harfen (meist) Merkmale ·bewegle Klangflächen • eigenständige Dissonanz • Klangfarben -> vorherischendes Stilmittel •exot. Material (lustrum., Pentatonik,...) • neue Akkorde: Intervallschichtungen,... •Bitonalität + Reihungsstil • starke Kontraste. Dynamik, Tonlage • rhythmische Verschleierung? • Ostinato / Bordunquinten Vertreter C. Debussy - à l'apès-midi d'un faune. S. Rachmaninoff, 0. Messian gleichzeitige Anwendung zweier Tonarter subjektiver Ausdruck Merkmale • Rhythmus im Zentrum ·•extreme Kontraste ▼ blockartige Entwicklung • Klangsammlungen • harte Klänge •schrille Instrumentation. L> gr. Bläserbesetzung • eigenständige Dissonanz testet Grenzen aus 13 EXPRESS10113MU73 1920 1905 . - wenige Bläser, scharf akzentuiert ( vorwiegend Holz) Formen ·Prélude • Arabeske . 2 durch gleichzeitiger Verwendung unterschiedl. Uolenwerk • Nacturne formlose Stücke Irritation • unruhige Hotive, ungleiche Rhythuren,... ・gr. Tonumfang + Polyphowe. Expression • gr. Tonraum, simult. Vortrag versch. Element Spalexpressionismus entwickelt sich weiter Eur Reduktion -jeder Ton ist wichtig Abstraktion • Dissonaz eigenständig • chere Bezug Dodekaphonie
App herunterladen
Musik /
Musik im Impressionismus und Expressionismus
Toni •
Follow
1 Followers
Karteikarten zu Musik im Impressionismus und Expressionismus
Entwicklung der Notation + Basics
7
11/12/13
1
Tonleitern
4
11/12/13
Musik- Akkorde, Tonleitern, Kadenzen usw.
171
8/9/10
Fachpraktisches Abitur
111
11/12
IMPRE 3310 N13 - 1890 -M 2.7 3-1920 musikalische Nachempfindung der Farbwirkung der impr. Gemälde (C. Monet) Instrumentierung • hohe Streicher (Dämpfer) • 2 Harfen (meist) Merkmale ·bewegle Klangflächen • eigenständige Dissonanz • Klangfarben -> vorherischendes Stilmittel •exot. Material (lustrum., Pentatonik,...) • neue Akkorde: Intervallschichtungen,... •Bitonalität + Reihungsstil • starke Kontraste. Dynamik, Tonlage • rhythmische Verschleierung? • Ostinato / Bordunquinten Vertreter C. Debussy - à l'apès-midi d'un faune. S. Rachmaninoff, 0. Messian gleichzeitige Anwendung zweier Tonarter subjektiver Ausdruck Merkmale • Rhythmus im Zentrum ·•extreme Kontraste ▼ blockartige Entwicklung • Klangsammlungen • harte Klänge •schrille Instrumentation. L> gr. Bläserbesetzung • eigenständige Dissonanz testet Grenzen aus 13 EXPRESS10113MU73 1920 1905 . - wenige Bläser, scharf akzentuiert ( vorwiegend Holz) Formen ·Prélude • Arabeske . 2 durch gleichzeitiger Verwendung unterschiedl. Uolenwerk • Nacturne formlose Stücke Irritation • unruhige Hotive, ungleiche Rhythuren,... ・gr. Tonumfang + Polyphowe. Expression • gr. Tonraum, simult. Vortrag versch. Element Spalexpressionismus entwickelt sich weiter Eur Reduktion -jeder Ton ist wichtig Abstraktion • Dissonaz eigenständig • chere Bezug Dodekaphonie
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.