Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
Programmmusik, Sonatenhauptsatzform, Sinfonie, Variationen
Leoo :)
259 Followers
Teilen
Speichern
39
11/9/10
Lernzettel
• Programmmusik • Sonatenhauptsatzform • Sinfonie • Variationen
**musik INHALT PROGRAMM MUSIK SONATENHAUPTSATZFORM SINFONIE VARIATIONEN IPROGRAMM-MUSIK Programm musik mentalmusik Sammelbezeichnung für Instru- mit außermusikalischem Inhalt. →überschrift / Erläuterungen weisen auf Ereignisse / Begeben- heiten aus • Natur Technik * Literatur ✓ Malerei Gattungen der hin. Programm musik: 1. Programmsinfonie ... → mehrsätziges orchester - Programm - 314 Sätze 2. Sinfonische Dichtung ohne vorgaben - ein Satz, meist in reile Stilmittel der Programm musik Leitmotiv: wiederkehrendes Motiv / Thema → symbolisierung Personen / Geg. unterscheidungen: Gegenstück zur Absolute Musik Auskunft über musik. wichtiges Klasse g imitative Musik - Machahmung Geräusche Deskriptive Musik Repräsentative Musik Tonmalerei: vachahmung Ereignissen in Umwelt - Bewegungen, wetter, Tiere, seelische zust. mus. Beschreibung v. Bewegungen -> Stimmung, Gefühl in Musik Programm musik: (beides Instrumental- musik) gegliedert Programm musik Titel →Beschreibung außer musikalischem (Sonaten- hauptsatz f.) SHE Die SHF beruht auf dem Kontrast zweier Themen bzw Themengruppen. klassische Sonaten hauptsatzform: aufgebaut in Exposition: Durchführung: Reprise : O, — WORAN ERKENNT MAN EIN EN } Vorstellung zwei gegensätzlicher Themen Hauptthema in Grund tonart allegro 8 Thema 1 2.Thema Seiten thema in Dominante bzw parall. Durtonar geht von dem 1. vollen Takt bis wdh. zeichen, 4-8 Takts Freie weiterentwicklung des thematischen Materials Hefgreifende veränderungen, Wechsel Our / Moll, andere Tonarten usw. d SHF! 2. Satz: des 1. Teils, beide Themen jedoch wiederaufnahme in gleicher Tonart beginnt wie 1. voller rakt, ist genau so lang wie Expozita manchmal Coda (2-10 Tatre) → zählen Exp. WECHSEL? Gegensätze 2B i wichtig: Begleitung! Gleich aufgebaut: Sinfonie, Sonate, Solo kon zert, streich konzert, SINFONIE Programmsing. → einziger unterschied: Besetzung 1. Satz: schnell & laut d ↓ Presto vivage Allegro VS Sinfonie nennt man ein orchester Mus. Stück in der Regel 4 Sätze langsam & leise Andante Fortissimo ES ) forte (6) me 28 forte (me) 1. Tonlage (hoch-tlef) 2. Dynamik (Lautstärke) 3. Tempo (Geschwindigk.) 4. Begleitung (Nebenstimmen) 5....
App herunterladen
Geschlechts (Dur - Moll 6. Taktart (2. etc) 7. Rythmus (Notenwerte). 8. Besetzung (Instrumente) 9. Artikulation (Spielweisen) pianissa (PP) Adagio Lento Largo 3. Satz: Menuett 4. Satz: Finale, schnello, laut VARIATION Plano (p) mezzo piano (mp) Info: Konzert größt es Sonate kleinstes Konzertmusik: Mittel Veränderung der/des. ... legato, portato, stoccato gezogen abgesetzt kurz (Streichquartett/ Menuett: beliebte ranz zu Haydens Zeit, im & Takt, Form ABA, B nur 3 Musike. Trio - danach von vorne
Musik /
Programmmusik, Sonatenhauptsatzform, Sinfonie, Variationen
Leoo :) •
Follow
259 Followers
• Programmmusik • Sonatenhauptsatzform • Sinfonie • Variationen
3
Klassik
7
12/13
Klangkörper im Wandel Musik 12/1
22
12
2
Fließtext(Thema Beschreibung mit musikalischen gestaltungsmittel)
4
10
Epochen, Begriffe und Techniken - Grundlagen
248
11/12/13
**musik INHALT PROGRAMM MUSIK SONATENHAUPTSATZFORM SINFONIE VARIATIONEN IPROGRAMM-MUSIK Programm musik mentalmusik Sammelbezeichnung für Instru- mit außermusikalischem Inhalt. →überschrift / Erläuterungen weisen auf Ereignisse / Begeben- heiten aus • Natur Technik * Literatur ✓ Malerei Gattungen der hin. Programm musik: 1. Programmsinfonie ... → mehrsätziges orchester - Programm - 314 Sätze 2. Sinfonische Dichtung ohne vorgaben - ein Satz, meist in reile Stilmittel der Programm musik Leitmotiv: wiederkehrendes Motiv / Thema → symbolisierung Personen / Geg. unterscheidungen: Gegenstück zur Absolute Musik Auskunft über musik. wichtiges Klasse g imitative Musik - Machahmung Geräusche Deskriptive Musik Repräsentative Musik Tonmalerei: vachahmung Ereignissen in Umwelt - Bewegungen, wetter, Tiere, seelische zust. mus. Beschreibung v. Bewegungen -> Stimmung, Gefühl in Musik Programm musik: (beides Instrumental- musik) gegliedert Programm musik Titel →Beschreibung außer musikalischem (Sonaten- hauptsatz f.) SHE Die SHF beruht auf dem Kontrast zweier Themen bzw Themengruppen. klassische Sonaten hauptsatzform: aufgebaut in Exposition: Durchführung: Reprise : O, — WORAN ERKENNT MAN EIN EN } Vorstellung zwei gegensätzlicher Themen Hauptthema in Grund tonart allegro 8 Thema 1 2.Thema Seiten thema in Dominante bzw parall. Durtonar geht von dem 1. vollen Takt bis wdh. zeichen, 4-8 Takts Freie weiterentwicklung des thematischen Materials Hefgreifende veränderungen, Wechsel Our / Moll, andere Tonarten usw. d SHF! 2. Satz: des 1. Teils, beide Themen jedoch wiederaufnahme in gleicher Tonart beginnt wie 1. voller rakt, ist genau so lang wie Expozita manchmal Coda (2-10 Tatre) → zählen Exp. WECHSEL? Gegensätze 2B i wichtig: Begleitung! Gleich aufgebaut: Sinfonie, Sonate, Solo kon zert, streich konzert, SINFONIE Programmsing. → einziger unterschied: Besetzung 1. Satz: schnell & laut d ↓ Presto vivage Allegro VS Sinfonie nennt man ein orchester Mus. Stück in der Regel 4 Sätze langsam & leise Andante Fortissimo ES ) forte (6) me 28 forte (me) 1. Tonlage (hoch-tlef) 2. Dynamik (Lautstärke) 3. Tempo (Geschwindigk.) 4. Begleitung (Nebenstimmen) 5....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geschlechts (Dur - Moll 6. Taktart (2. etc) 7. Rythmus (Notenwerte). 8. Besetzung (Instrumente) 9. Artikulation (Spielweisen) pianissa (PP) Adagio Lento Largo 3. Satz: Menuett 4. Satz: Finale, schnello, laut VARIATION Plano (p) mezzo piano (mp) Info: Konzert größt es Sonate kleinstes Konzertmusik: Mittel Veränderung der/des. ... legato, portato, stoccato gezogen abgesetzt kurz (Streichquartett/ Menuett: beliebte ranz zu Haydens Zeit, im & Takt, Form ABA, B nur 3 Musike. Trio - danach von vorne