App öffnen

Fächer

Protektionismus und Freihandel: Vor- und Nachteile einfach erklärt

Öffnen

49

1

user profile picture

Jasmin :)

30.5.2023

Philosophie

Internationale Wirtschaftspolitik

Protektionismus und Freihandel: Vor- und Nachteile einfach erklärt

Die wirtschaftlichen Konzepte von Freihandel und Protektionismus prägen maßgeblich die internationale Handelspolitik und haben weitreichende Auswirkungen auf Volkswirtschaften weltweit.

Freihandel bezeichnet den uneingeschränkten Handel zwischen Ländern ohne staatliche Eingriffe wie Zölle oder Handelsbeschränkungen. Die wichtigsten Freihandel Vorteile sind niedrigere Preise für Verbraucher durch intensiveren Wettbewerb, größere Produktvielfalt und Spezialisierungsvorteile für Unternehmen. Allerdings gibt es auch bedeutende Freihandel Nachteile: Lokale Produzenten können durch ausländische Konkurrenz verdrängt werden, was zu Arbeitsplatzverlusten führen kann. Zudem können lange Transportwege die Umwelt belasten.

Im Gegensatz dazu steht der Protektionismus, bei dem der Staat die heimische Wirtschaft durch verschiedene Maßnahmen vor ausländischer Konkurrenz schützt. Zu den Protektionismus Vorteile zählen der Schutz heimischer Arbeitsplätze und Industriezweige sowie die Sicherung von Qualitätsstandards. Die Protektionismus Nachteile umfassen höhere Verbraucherpreise, geringere Produktauswahl und mögliche handelspolitische Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder. Eine besondere Rolle spielt dabei die ökonomische Nachhaltigkeit, die einen Ausgleich zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Ressourcenschonung anstrebt. Nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen.

...

30.5.2023

1782

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Internationale Wirtschaftspolitik: Freihandel und Protektionismus im Vergleich

Der internationale Handel wird maßgeblich durch zwei gegensätzliche wirtschaftspolitische Ansätze geprägt: Freihandel und Protektionismus. Diese Konzepte haben weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und nationale Märkte.

Der Protektionismus zeichnet sich durch staatliche Eingriffe wie Schutzzölle und Einfuhrbeschränkungen aus, die den heimischen Markt vor ausländischer Konkurrenz schützen sollen. Ein bekanntes Beispiel sind die unter der Trump-Administration erhobenen Stahlzölle. Man unterscheidet zwischen tarifärem Protektionismus mit festen Regeln und nicht-tarifärem Protektionismus ohne fixe Vorgaben.

Definition: Freihandel bezeichnet einen liberalisierten Markt ohne staatliche Handelsbeschränkungen, der einen freien Waren-, Personen- und Dienstleistungsverkehr ermöglicht.

Die Vorteile des Freihandels umfassen:

  • Größere Produktvielfalt
  • Niedrigere Preise durch Wettbewerb
  • Freier Personenverkehr ohne Grenzkontrollen
  • Internationale Dienstleistungsangebote

Die Vorteile des Protektionismus beinhalten:

  • Stärkung der heimischen Wirtschaft
  • Schutz regionaler Produktionen
  • Förderung kleiner Unternehmen
  • Reduzierte Importabhängigkeit
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Außenhandelstheorien und ihre praktische Bedeutung

Die theoretischen Grundlagen des internationalen Handels wurden maßgeblich von Adam Smith und David Ricardo geprägt. Ihre Theorien erklären die Vorteile der internationalen Arbeitsteilung und des Freihandels.

Highlight: Die Theorie der absoluten Kostenvorteile von Adam Smith besagt, dass jedes Land sich auf die Produktion der Güter spezialisieren sollte, bei denen es absolute Kostenvorteile besitzt.

Ricardos Theorie der komparativen Kostenvorteile erweitert diesen Ansatz:

  • Auch Länder ohne absolute Kostenvorteile können vom internationalen Handel profitieren
  • Spezialisierung auf Produkte mit relativen Kostenvorteilen
  • Berücksichtigung von Transport-, Lohn- und Materialkosten

Beispiel: Wenn Frankreich Wein für 250€ 100Rohstoffe+150Produktion100€ Rohstoffe + 150€ Produktion und Deutschland für 700€ 300Rohstoffe+400Produktion300€ Rohstoffe + 400€ Produktion herstellen kann, sollte sich Frankreich auf die Weinproduktion spezialisieren.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Gründe und Auswirkungen des internationalen Handels

Der internationale Handel basiert auf verschiedenen wirtschaftlichen und praktischen Gründen:

  • Unterschiedliche Rohstoffverfügbarkeit in verschiedenen Ländern
  • Ausgleich von Import und Export TeildesmagischenSechsecksTeil des magischen Sechsecks
  • Erwerb nicht vorhandener Güter durch Import
  • Kostenvorteile durch internationale Arbeitsteilung

Vokabular: Nachhaltige Produktion und ökonomische Nachhaltigkeit gewinnen im internationalen Handel zunehmend an Bedeutung.

Die positiven Effekte des Außenhandels umfassen:

  • Steigende Produktvielfalt
  • Sinkende Produktionskosten
  • Höhere Beschäftigungsquoten
  • Wirtschaftswachstum durch Spezialisierung
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Moderne Entwicklungen im internationalen Handel

Die aktuelle Diskussion um Freihandel und Protektionismus wird zunehmend von Nachhaltigkeitsaspekten geprägt. Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zeigt sich in verschiedenen Beispielen:

  • Regionale Wirtschaftskreisläufe
  • Umweltfreundliche Produktionsmethoden
  • Faire Arbeitsbedingungen

Definition: Nachhaltige Produktion bedeutet die Herstellung von Gütern unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte.

Die Herausforderungen der Globalisierung erfordern eine Balance zwischen:

  • Wirtschaftlichem Wachstum
  • Umweltschutz
  • Sozialer Gerechtigkeit
  • Nationalen Interessen
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Globalisierung und Internationale Wirtschaft: Grundlegende Konzepte

Die Freihandel Definition beschreibt ein System, in dem Länder ohne Handelshemmnisse miteinander Waren austauschen können. Dabei spielen die komparativen Kostenvorteile eine zentrale Rolle - jedes Land spezialisiert sich auf die Produktion von Gütern, die es am effizientesten herstellen kann.

Definition: Komparative Kostenvorteile bedeuten, dass ein Land sich auf die Produktion von Gütern konzentriert, bei denen es relative Vorteile gegenüber anderen Ländern hat.

Die Freihandel Vorteile umfassen kostengünstigere Produkte durch effiziente Arbeitsteilung und Spezialisierung. Allerdings gibt es auch Freihandel Nachteile wie die Abhängigkeit von anderen Ländern, was sich beispielsweise bei Gaslieferungen aus Russland oder Computerchips aus China zeigt.

Der Protektionismus als Gegenentwurf zum Freihandel beinhaltet verschiedene Handelshemmnisse. Die Protektionismus Vorteile liegen im Schutz der heimischen Wirtschaft, während die Protektionismus Nachteile höhere Preise für Verbraucher und ineffiziente Produktionsstrukturen umfassen.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für Protektionismus sind Importzölle auf ausländische Autos, um die heimische Automobilindustrie zu schützen.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Dimensionen der Globalisierung und Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zeigt sich in verschiedenen Dimensionen der Globalisierung. Die politische Globalisierung führte zur Gründung internationaler Wirtschaftsorganisationen wie Weltbank und IWF, die eine stabile internationale Wirtschaftsordnung anstreben.

Die kulturelle Globalisierung führt zu einer Homogenisierung von Lebensstilen, während die ökonomische Globalisierung internationale Verflechtungen verstärkt. Nachhaltige Produktion wird dabei zunehmend wichtiger.

Highlight: Die ökonomische Nachhaltigkeit verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Umweltschutz.

Nachhaltiger Konsum und Produktion Beispiele finden sich in verschiedenen Bereichen:

  • Regionale Wirtschaftskreisläufe
  • Faire Handelsbedingungen
  • Ressourcenschonende Produktionsmethoden
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Finanzmärkte und Handelsinstrumente

Der Derivatemarkt stellt ein komplexes Finanzinstrument dar, bei dem Verträge über zukünftige Geschäfte abgeschlossen werden. Diese können Aktien, Rohstoffe oder Währungen als Basiswerte haben.

Vokabular: Derivate sind Finanzprodukte, deren Wert von der Entwicklung eines Basiswertes abhängt.

Der Devisenmarkt ermöglicht den Handel mit ausländischen Währungen und ist Teil der internationalen Finanzmärkte. Der Wechselkurs kann dabei nominal direkterWa¨hrungstauschdirekter Währungstausch oder real KaufkraftvergleichKaufkraftvergleich sein.

Der Aktienmarkt bietet Anlegern die Möglichkeit, sich an Unternehmen zu beteiligen. Aktionäre erhalten verschiedene Rechte wie Gewinnbeteiligung und Stimmrecht bei Hauptversammlungen.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Handelshemmnisse und Wirtschaftspolitik

Handelshemmnisse können tarifär durchGesetzeundZo¨lledurch Gesetze und Zölle oder nicht-tarifär durchNormenundStandardsdurch Normen und Standards sein. Sie dienen oft protektionistischen Zielen und sollen die heimische Wirtschaft stärken.

Definition: Tarifäre Handelshemmnisse sind gesetzlich verankerte Maßnahmen wie Zölle oder Steuern, die den internationalen Handel einschränken.

Die Wirtschaftspolitik muss dabei zwischen Freihandel Vor- und Nachteilen sowie Protektionismus Vor- und Nachteilen abwägen. Eine freihandel vor- und nachteile tabelle kann bei dieser Entscheidung helfen:

  • Vorteile Freihandel: Effizienz, niedrige Preise
  • Nachteile Freihandel: Abhängigkeiten, Arbeitsplatzverluste
  • Vorteile Protektionismus: Schutz heimischer Industrien
  • Nachteile Protektionismus: höhere Preise, weniger Innovation
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Öffnen

Aktienmarkt und Wirtschaftsinstitutionen: Grundlegende Mechanismen und Auswirkungen

Der Aktienmarkt unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren, die die Preisschwankungen bestimmen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage und Wechselkurse spielen dabei eine zentrale Rolle. Das fundamentale Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmt maßgeblich den Aktienkurs: Übersteigt die Nachfrage das Angebot, steigt der Kurs; im umgekehrten Fall fällt er.

Definition: Der Aktienmarkt funktioniert nach dem Prinzip des Kapitalmarkts, wobei Käufer und Verkäufer über internationale Börsen zusammenfinden. Die Preisbildung erfolgt durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage.

Die Vorteile von Aktien sind vielfältig und umfassen potenzielle Gewinne durch Wertsteigerungen, hohe Liquidität und eine große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten. Besonders wichtig für Unternehmen ist die Möglichkeit der Kapitalvermehrung, die neue Investitionen ermöglicht.

Highlight: Aktien bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten und können als Instrument zur Vermögensbildung dienen. Allerdings bergen sie auch erhebliche Risiken.

Die Nachteile des Aktienmarkts manifestieren sich besonders im hohen Verlustrisiko und den negativen Auswirkungen der Gewinnmaximierung. Unternehmen können zu Nachhaltigkeits-schädlichen Praktiken wie Lohndumping gedrängt werden, was negative Folgen für Umwelt, Arbeitssicherheit und Belegschaft haben kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Philosophie

1.782

30. Mai 2023

25 Seiten

Protektionismus und Freihandel: Vor- und Nachteile einfach erklärt

user profile picture

Jasmin :)

@jasminadela

Die wirtschaftlichen Konzepte von Freihandel und Protektionismus prägen maßgeblich die internationale Handelspolitik und haben weitreichende Auswirkungen auf Volkswirtschaften weltweit.

Freihandel bezeichnet den uneingeschränkten Handel zwischen Ländern ohne staatliche Eingriffe wie Zölle oder Handelsbeschränkungen. Die wichtigsten Freihandel Vorteilesind niedrigere Preise... Mehr anzeigen

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Internationale Wirtschaftspolitik: Freihandel und Protektionismus im Vergleich

Der internationale Handel wird maßgeblich durch zwei gegensätzliche wirtschaftspolitische Ansätze geprägt: Freihandel und Protektionismus. Diese Konzepte haben weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und nationale Märkte.

Der Protektionismus zeichnet sich durch staatliche Eingriffe wie Schutzzölle und Einfuhrbeschränkungen aus, die den heimischen Markt vor ausländischer Konkurrenz schützen sollen. Ein bekanntes Beispiel sind die unter der Trump-Administration erhobenen Stahlzölle. Man unterscheidet zwischen tarifärem Protektionismus mit festen Regeln und nicht-tarifärem Protektionismus ohne fixe Vorgaben.

Definition: Freihandel bezeichnet einen liberalisierten Markt ohne staatliche Handelsbeschränkungen, der einen freien Waren-, Personen- und Dienstleistungsverkehr ermöglicht.

Die Vorteile des Freihandels umfassen:

  • Größere Produktvielfalt
  • Niedrigere Preise durch Wettbewerb
  • Freier Personenverkehr ohne Grenzkontrollen
  • Internationale Dienstleistungsangebote

Die Vorteile des Protektionismus beinhalten:

  • Stärkung der heimischen Wirtschaft
  • Schutz regionaler Produktionen
  • Förderung kleiner Unternehmen
  • Reduzierte Importabhängigkeit
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Außenhandelstheorien und ihre praktische Bedeutung

Die theoretischen Grundlagen des internationalen Handels wurden maßgeblich von Adam Smith und David Ricardo geprägt. Ihre Theorien erklären die Vorteile der internationalen Arbeitsteilung und des Freihandels.

Highlight: Die Theorie der absoluten Kostenvorteile von Adam Smith besagt, dass jedes Land sich auf die Produktion der Güter spezialisieren sollte, bei denen es absolute Kostenvorteile besitzt.

Ricardos Theorie der komparativen Kostenvorteile erweitert diesen Ansatz:

  • Auch Länder ohne absolute Kostenvorteile können vom internationalen Handel profitieren
  • Spezialisierung auf Produkte mit relativen Kostenvorteilen
  • Berücksichtigung von Transport-, Lohn- und Materialkosten

Beispiel: Wenn Frankreich Wein für 250€ 100Rohstoffe+150Produktion100€ Rohstoffe + 150€ Produktion und Deutschland für 700€ 300Rohstoffe+400Produktion300€ Rohstoffe + 400€ Produktion herstellen kann, sollte sich Frankreich auf die Weinproduktion spezialisieren.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gründe und Auswirkungen des internationalen Handels

Der internationale Handel basiert auf verschiedenen wirtschaftlichen und praktischen Gründen:

  • Unterschiedliche Rohstoffverfügbarkeit in verschiedenen Ländern
  • Ausgleich von Import und Export TeildesmagischenSechsecksTeil des magischen Sechsecks
  • Erwerb nicht vorhandener Güter durch Import
  • Kostenvorteile durch internationale Arbeitsteilung

Vokabular: Nachhaltige Produktion und ökonomische Nachhaltigkeit gewinnen im internationalen Handel zunehmend an Bedeutung.

Die positiven Effekte des Außenhandels umfassen:

  • Steigende Produktvielfalt
  • Sinkende Produktionskosten
  • Höhere Beschäftigungsquoten
  • Wirtschaftswachstum durch Spezialisierung
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Entwicklungen im internationalen Handel

Die aktuelle Diskussion um Freihandel und Protektionismus wird zunehmend von Nachhaltigkeitsaspekten geprägt. Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zeigt sich in verschiedenen Beispielen:

  • Regionale Wirtschaftskreisläufe
  • Umweltfreundliche Produktionsmethoden
  • Faire Arbeitsbedingungen

Definition: Nachhaltige Produktion bedeutet die Herstellung von Gütern unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte.

Die Herausforderungen der Globalisierung erfordern eine Balance zwischen:

  • Wirtschaftlichem Wachstum
  • Umweltschutz
  • Sozialer Gerechtigkeit
  • Nationalen Interessen
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globalisierung und Internationale Wirtschaft: Grundlegende Konzepte

Die Freihandel Definition beschreibt ein System, in dem Länder ohne Handelshemmnisse miteinander Waren austauschen können. Dabei spielen die komparativen Kostenvorteile eine zentrale Rolle - jedes Land spezialisiert sich auf die Produktion von Gütern, die es am effizientesten herstellen kann.

Definition: Komparative Kostenvorteile bedeuten, dass ein Land sich auf die Produktion von Gütern konzentriert, bei denen es relative Vorteile gegenüber anderen Ländern hat.

Die Freihandel Vorteile umfassen kostengünstigere Produkte durch effiziente Arbeitsteilung und Spezialisierung. Allerdings gibt es auch Freihandel Nachteile wie die Abhängigkeit von anderen Ländern, was sich beispielsweise bei Gaslieferungen aus Russland oder Computerchips aus China zeigt.

Der Protektionismus als Gegenentwurf zum Freihandel beinhaltet verschiedene Handelshemmnisse. Die Protektionismus Vorteile liegen im Schutz der heimischen Wirtschaft, während die Protektionismus Nachteile höhere Preise für Verbraucher und ineffiziente Produktionsstrukturen umfassen.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für Protektionismus sind Importzölle auf ausländische Autos, um die heimische Automobilindustrie zu schützen.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dimensionen der Globalisierung und Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zeigt sich in verschiedenen Dimensionen der Globalisierung. Die politische Globalisierung führte zur Gründung internationaler Wirtschaftsorganisationen wie Weltbank und IWF, die eine stabile internationale Wirtschaftsordnung anstreben.

Die kulturelle Globalisierung führt zu einer Homogenisierung von Lebensstilen, während die ökonomische Globalisierung internationale Verflechtungen verstärkt. Nachhaltige Produktion wird dabei zunehmend wichtiger.

Highlight: Die ökonomische Nachhaltigkeit verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Umweltschutz.

Nachhaltiger Konsum und Produktion Beispiele finden sich in verschiedenen Bereichen:

  • Regionale Wirtschaftskreisläufe
  • Faire Handelsbedingungen
  • Ressourcenschonende Produktionsmethoden
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Finanzmärkte und Handelsinstrumente

Der Derivatemarkt stellt ein komplexes Finanzinstrument dar, bei dem Verträge über zukünftige Geschäfte abgeschlossen werden. Diese können Aktien, Rohstoffe oder Währungen als Basiswerte haben.

Vokabular: Derivate sind Finanzprodukte, deren Wert von der Entwicklung eines Basiswertes abhängt.

Der Devisenmarkt ermöglicht den Handel mit ausländischen Währungen und ist Teil der internationalen Finanzmärkte. Der Wechselkurs kann dabei nominal direkterWa¨hrungstauschdirekter Währungstausch oder real KaufkraftvergleichKaufkraftvergleich sein.

Der Aktienmarkt bietet Anlegern die Möglichkeit, sich an Unternehmen zu beteiligen. Aktionäre erhalten verschiedene Rechte wie Gewinnbeteiligung und Stimmrecht bei Hauptversammlungen.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Handelshemmnisse und Wirtschaftspolitik

Handelshemmnisse können tarifär durchGesetzeundZo¨lledurch Gesetze und Zölle oder nicht-tarifär durchNormenundStandardsdurch Normen und Standards sein. Sie dienen oft protektionistischen Zielen und sollen die heimische Wirtschaft stärken.

Definition: Tarifäre Handelshemmnisse sind gesetzlich verankerte Maßnahmen wie Zölle oder Steuern, die den internationalen Handel einschränken.

Die Wirtschaftspolitik muss dabei zwischen Freihandel Vor- und Nachteilen sowie Protektionismus Vor- und Nachteilen abwägen. Eine freihandel vor- und nachteile tabelle kann bei dieser Entscheidung helfen:

  • Vorteile Freihandel: Effizienz, niedrige Preise
  • Nachteile Freihandel: Abhängigkeiten, Arbeitsplatzverluste
  • Vorteile Protektionismus: Schutz heimischer Industrien
  • Nachteile Protektionismus: höhere Preise, weniger Innovation
Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aktienmarkt und Wirtschaftsinstitutionen: Grundlegende Mechanismen und Auswirkungen

Der Aktienmarkt unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren, die die Preisschwankungen bestimmen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage und Wechselkurse spielen dabei eine zentrale Rolle. Das fundamentale Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmt maßgeblich den Aktienkurs: Übersteigt die Nachfrage das Angebot, steigt der Kurs; im umgekehrten Fall fällt er.

Definition: Der Aktienmarkt funktioniert nach dem Prinzip des Kapitalmarkts, wobei Käufer und Verkäufer über internationale Börsen zusammenfinden. Die Preisbildung erfolgt durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage.

Die Vorteile von Aktien sind vielfältig und umfassen potenzielle Gewinne durch Wertsteigerungen, hohe Liquidität und eine große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten. Besonders wichtig für Unternehmen ist die Möglichkeit der Kapitalvermehrung, die neue Investitionen ermöglicht.

Highlight: Aktien bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten und können als Instrument zur Vermögensbildung dienen. Allerdings bergen sie auch erhebliche Risiken.

Die Nachteile des Aktienmarkts manifestieren sich besonders im hohen Verlustrisiko und den negativen Auswirkungen der Gewinnmaximierung. Unternehmen können zu Nachhaltigkeits-schädlichen Praktiken wie Lohndumping gedrängt werden, was negative Folgen für Umwelt, Arbeitssicherheit und Belegschaft haben kann.

Semester 3/4
Thema: Internationale Wirtschaftspolitik Thema 01.) Freihandel und Protektionismus als Außenpolitik
Protektionismus:
durch bsp.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Weltbank als globaler Wirtschaftsakteur

Die Weltbank, gegründet 1944 mit Hauptsitz in Washington D.C., entstand als Reaktion auf die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich konzipiert für den Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur, hat sich ihre Mission deutlich gewandelt.

Definition: Die Weltbank ist eine internationale Organisation, die sich der globalen Armutsbekämpfung und der Förderung nachhaltiger Entwicklung widmet.

In der modernen Zeit konzentriert sich die Weltbank auf die Verringerung der Armut in Entwicklungsländern und die Stärkung der Lebensstandards in den Mitgliedsstaaten. Dies geschieht durch verschiedene Programme und Finanzierungsinstrumente.

Beispiel: Die Weltbank unterstützt Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur, Bildung und Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern. Ein konkretes Beispiel ist die Finanzierung von nachhaltigen Energieprojekten zur Förderung der ökonomischen Nachhaltigkeit.

Die Institution arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, um globale Entwicklungsziele zu erreichen und nachhaltige Produktion sowie nachhaltigen Konsum zu fördern. Dabei werden sowohl ökonomische als auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user