App öffnen

Fächer

Alles über Marketingstrategien und Produktionsplanung: Tipps und Beispiele

173

4

user profile picture

🌿SONG

14.10.2025

Wirtschaft und Recht

Wirtschft Abitur Q1 - Q3 Zusammenfassung

5.141

14. Okt. 2025

44 Seiten

Alles über Marketingstrategien und Produktionsplanung: Tipps und Beispiele

user profile picture

🌿SONG

@songjiachnn

Die Marketingstrategie und Produktionsplanung sind zentrale Elemente für den Unternehmenserfolg.... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Marketingstrategien und Produktionsplanung im Unternehmen

Die Marketingstrategie ist ein fundamentaler Baustein des Unternehmenserfolgs. Sie umfasst verschiedene Zieldimensionen, die sich in Gewinn- und Positionsziele unterteilen lassen. Zu den Gewinnzielen gehören die Umsatzsteigerung, Rentabilitätsverbesserung und Liquiditätssicherung. Die Positionsziele fokussieren sich auf die Erhöhung des Marktanteils, Verbesserung der Kundenbindung und Steigerung des Bekanntheitsgrades.

Definition: Die traditionellen Marketingstrategien unterscheiden sich hauptsächlich in zwei Ansätze: Die Massenmarktstrategie ("Ein Produkt für jedermann") und die Marktsegmentierungsstrategie (spezifische Produkte für unterschiedliche Zielgruppen).

Die Produktionsplanung gliedert sich in drei zentrale Ebenen: Die strategische, taktische und operative Planung. Die strategische Produktionsprogrammplanung ist langfristig ausgerichtet und legt die grundsätzliche Ausrichtung des Unternehmens fest. Hier wird entschieden, in welchem Produktfeld das Unternehmen tätig sein will.

Beispiel: Ein Beispiel für ein Produktionsplanung Beispiel wäre ein Automobilhersteller, der sich zwischen Massenmarkt (wie VW) oder Premiumsegment (wie Porsche) entscheiden muss.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Operative und Taktische Produktionsplanung

Die taktische Produktionsprogrammplanung bildet die Brücke zwischen strategischer und operativer Planung. Sie umfasst einen Zeithorizont von einem bis zu mehreren Jahren und konkretisiert die strategischen Vorgaben in mittelfristige Maßnahmen.

Highlight: Die operative Produktionsprogrammplanung ist die kurzfristigste Planungsebene und beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung der Produktion in einem Zeitraum von wenigen Wochen bis zu einem Jahr.

Die Produktionsplanung Methoden umfassen verschiedene Ansätze zur Abstimmung zwischen Absatz und Produktion. Bei der Synchronisationsstrategie wird die Produktion parallel zur Absatzentwicklung geplant, während bei der Emanzipationsstrategie in konstanten Mengen produziert wird.

Fachbegriff: Die Produktionsplanung Aufgaben beinhalten die Festlegung von Produktionsmengen, -zeitpunkten und -varianten sowie die optimale Auslastung der vorhandenen Kapazitäten.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Fertigungsprogramm und Produktionstiefe

Das Fertigungsprogramm eines Unternehmens wird durch zwei wesentliche Kennzahlen charakterisiert: Die Programmbreite und die Programmtiefe. Die Programmbreite gibt Auskunft über die Anzahl verschiedener Produktgruppen, während die Programmtiefe die Fertigungsstufen im eigenen Unternehmen beschreibt.

Definition: Die Produktionsplanung Definition umfasst alle Aktivitäten zur Festlegung, welche Produkte in welchen Mengen und zu welchen Zeitpunkten hergestellt werden sollen.

Die Entscheidung zwischen Eigen- und Fremdfertigung basiert auf verschiedenen Faktoren wie technischen Möglichkeiten, Kapazitätsbedingungen und Qualitätsanforderungen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur und -effizienz.

Beispiel: Ein praktisches Marketingkonzept Beispiel wäre die Entscheidung eines Möbelherstellers, bestimmte Komponenten selbst zu fertigen oder zuzukaufen.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Marketing-Mix und Produktpolitische Maßnahmen

Der Marketing-Mix besteht aus vier Kernbereichen: Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Diese Marketing Methoden und Modelle bilden das Fundament für die besten Marketing Strategien.

Die produktpolitischen Maßnahmen umfassen verschiedene Strategien wie Produktinnovation, -variation, -differenzierung und -diversifikation. Jede dieser Strategien hat ihre spezifischen Einsatzzeitpunkte im Produktlebenszyklus.

Highlight: Die Strategie der Anpassung Marketing zeigt sich besonders in der Produktvariation und -differenzierung, wo bestehende Produkte an veränderte Marktbedingungen angepasst werden.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Fertigungsverfahren und Produktionsplanung: Grundlegende Konzepte und Methoden

Die Produktionsplanung Methoden und Fertigungsverfahren bilden das Rückgrat moderner Produktionssysteme. Im Zentrum der operativen Produktionsplanung stehen verschiedene Fertigungskonzepte, die sich in ihrer Effizienz und Anwendbarkeit unterscheiden.

Definition: Die Werkbankfertigung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem ein einzelner Mitarbeiter für den kompletten Herstellungsprozess verantwortlich ist. Diese Methode erfordert besonderes handwerkliches Geschick und Problemlösungskompetenz.

Die Werkstattfertigung, als Teil der Produktionsplanung Aufgaben, organisiert die Produktion nach dem Verrichtungsprinzip. Dabei werden gleichartige Maschinen und Arbeitsplätze räumlich zusammengefasst. Diese Organisationsform bietet erhebliche Vorteile wie hohe Flexibilität bei der Produktanpassung und geringe Störanfälligkeit. Allerdings entstehen auch Nachteile durch notwendige Zwischenlager und erhöhten Transportaufwand.

Highlight: Die Reihenfertigung folgt dem Objektprinzip und ermöglicht die Herstellung großer Serien bei gleichzeitiger Flexibilität in der Produktionsanpassung. Dies ist besonders relevant für die strategische Produktionsprogrammplanung.

Die Fließfertigung vereint Objekt- und Flussprinzip und ist charakteristisch für moderne Großserienproduktion. Diese Produktionsplanung Methode zeichnet sich durch minimierte Durchlaufzeiten und hohe Produktivität aus. Allerdings erfordert sie hohe Investitionen in spezialisierte Maschinen und bietet weniger Flexibilität bei Marktveränderungen.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Optimierung von Produktionsprozessen und Rationalisierungsmaßnahmen

Die operative Produktionsprogrammplanung erfordert eine sorgfältige Abwägung zwischen verschiedenen Fertigungskonzepten. Jedes System hat spezifische Vor- und Nachteile, die im Kontext der Unternehmensziele evaluiert werden müssen.

Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen in der Textilbranche nutzt die Reihenfertigung, um verschiedene Kollektionen effizient zu produzieren. Dies ermöglicht sowohl Skaleneffekte als auch die notwendige Flexibilität für Modelländerungen.

Die taktische Produktionsprogrammplanung muss besonders die Kostenstruktur berücksichtigen. Bei der Fließfertigung beispielsweise wird der Break-Even-Point erst bei größeren Produktionsmengen erreicht, was eine genaue Kapazitätsplanung erforderlich macht.

Fachbegriff: Der Break-Even-Point bezeichnet den Punkt, an dem die Gesamtkosten durch die Erlöse gedeckt werden. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Produktionsplanung Definition.

Die Wahl des optimalen Fertigungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Produktkomplexität, Fertigungsmenge, Flexibilitätsanforderungen und verfügbarem Kapital. Eine erfolgreiche Produktionsplanung berücksichtigt diese Faktoren und passt die Fertigungsstrategie entsprechend an.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Marketingkonzept und Marketingstrategie

Die Marketingstrategie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensplanung. Sie definiert den Weg zu den geplanten Marketingzielen, die sich in Gewinn- und Positionsziele unterteilen lassen.

Definition: Gewinnziele umfassen die Erhöhung des Umsatzes, die Verbesserung der Rentabilität und die Stärkung der Liquidität.

Definition: Positionsziele beinhalten die Erhöhung des Marktanteils, die Verbesserung der Kundenbindung und die Steigerung des Bekanntheitsgrades.

Es gibt zwei Hauptarten von Marketingstrategien:

  1. Massenmarktstrategie: Diese Strategie folgt dem Prinzip "Ein Produkt für jedermann". Produkte unterscheiden sich nur in Maß und Farbe und werden meist indirekt über den Handel oder das Internet vertrieben. Diese Strategie wird auch als "Schrotflinten-Strategie" bezeichnet.

  2. Marktsegmentierungsstrategie: Hier werden spezielle Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Diese Strategie kann entweder auf eine totale Marktabdeckung verschiedeneMarktsegmentemitunterschiedlichenProduktenundPreisenverschiedene Marktsegmente mit unterschiedlichen Produkten und Preisen oder eine teilweise Marktabdeckung Beschra¨nkungaufeinbestimmtesMarktsegmentfu¨reinspezifischesProduktBeschränkung auf ein bestimmtes Marktsegment für ein spezifisches Produkt abzielen. Diese Strategie wird auch als "Scharfschützen-Strategie" bezeichnet.

Highlight: Die Wahl der richtigen Marketingstrategie ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und hängt von verschiedenen Faktoren wie Zielgruppe, Produktart und Marktbedingungen ab.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz
Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz
Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

5.141

14. Okt. 2025

44 Seiten

Alles über Marketingstrategien und Produktionsplanung: Tipps und Beispiele

user profile picture

🌿SONG

@songjiachnn

Die Marketingstrategie und Produktionsplanung sind zentrale Elemente für den Unternehmenserfolg.

Die traditionellen Marketingstrategien haben sich im digitalen Zeitalter weiterentwickelt, bleiben aber in ihren Grundzügen bestehen. Eine erfolgreiche Marketingstrategie Präsentation muss die Kernelemente wie Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse und Positionierung beinhalten. Die besten... Mehr anzeigen

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Marketingstrategien und Produktionsplanung im Unternehmen

Die Marketingstrategie ist ein fundamentaler Baustein des Unternehmenserfolgs. Sie umfasst verschiedene Zieldimensionen, die sich in Gewinn- und Positionsziele unterteilen lassen. Zu den Gewinnzielen gehören die Umsatzsteigerung, Rentabilitätsverbesserung und Liquiditätssicherung. Die Positionsziele fokussieren sich auf die Erhöhung des Marktanteils, Verbesserung der Kundenbindung und Steigerung des Bekanntheitsgrades.

Definition: Die traditionellen Marketingstrategien unterscheiden sich hauptsächlich in zwei Ansätze: Die Massenmarktstrategie ("Ein Produkt für jedermann") und die Marktsegmentierungsstrategie (spezifische Produkte für unterschiedliche Zielgruppen).

Die Produktionsplanung gliedert sich in drei zentrale Ebenen: Die strategische, taktische und operative Planung. Die strategische Produktionsprogrammplanung ist langfristig ausgerichtet und legt die grundsätzliche Ausrichtung des Unternehmens fest. Hier wird entschieden, in welchem Produktfeld das Unternehmen tätig sein will.

Beispiel: Ein Beispiel für ein Produktionsplanung Beispiel wäre ein Automobilhersteller, der sich zwischen Massenmarkt (wie VW) oder Premiumsegment (wie Porsche) entscheiden muss.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Operative und Taktische Produktionsplanung

Die taktische Produktionsprogrammplanung bildet die Brücke zwischen strategischer und operativer Planung. Sie umfasst einen Zeithorizont von einem bis zu mehreren Jahren und konkretisiert die strategischen Vorgaben in mittelfristige Maßnahmen.

Highlight: Die operative Produktionsprogrammplanung ist die kurzfristigste Planungsebene und beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung der Produktion in einem Zeitraum von wenigen Wochen bis zu einem Jahr.

Die Produktionsplanung Methoden umfassen verschiedene Ansätze zur Abstimmung zwischen Absatz und Produktion. Bei der Synchronisationsstrategie wird die Produktion parallel zur Absatzentwicklung geplant, während bei der Emanzipationsstrategie in konstanten Mengen produziert wird.

Fachbegriff: Die Produktionsplanung Aufgaben beinhalten die Festlegung von Produktionsmengen, -zeitpunkten und -varianten sowie die optimale Auslastung der vorhandenen Kapazitäten.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fertigungsprogramm und Produktionstiefe

Das Fertigungsprogramm eines Unternehmens wird durch zwei wesentliche Kennzahlen charakterisiert: Die Programmbreite und die Programmtiefe. Die Programmbreite gibt Auskunft über die Anzahl verschiedener Produktgruppen, während die Programmtiefe die Fertigungsstufen im eigenen Unternehmen beschreibt.

Definition: Die Produktionsplanung Definition umfasst alle Aktivitäten zur Festlegung, welche Produkte in welchen Mengen und zu welchen Zeitpunkten hergestellt werden sollen.

Die Entscheidung zwischen Eigen- und Fremdfertigung basiert auf verschiedenen Faktoren wie technischen Möglichkeiten, Kapazitätsbedingungen und Qualitätsanforderungen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur und -effizienz.

Beispiel: Ein praktisches Marketingkonzept Beispiel wäre die Entscheidung eines Möbelherstellers, bestimmte Komponenten selbst zu fertigen oder zuzukaufen.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Marketing-Mix und Produktpolitische Maßnahmen

Der Marketing-Mix besteht aus vier Kernbereichen: Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Diese Marketing Methoden und Modelle bilden das Fundament für die besten Marketing Strategien.

Die produktpolitischen Maßnahmen umfassen verschiedene Strategien wie Produktinnovation, -variation, -differenzierung und -diversifikation. Jede dieser Strategien hat ihre spezifischen Einsatzzeitpunkte im Produktlebenszyklus.

Highlight: Die Strategie der Anpassung Marketing zeigt sich besonders in der Produktvariation und -differenzierung, wo bestehende Produkte an veränderte Marktbedingungen angepasst werden.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fertigungsverfahren und Produktionsplanung: Grundlegende Konzepte und Methoden

Die Produktionsplanung Methoden und Fertigungsverfahren bilden das Rückgrat moderner Produktionssysteme. Im Zentrum der operativen Produktionsplanung stehen verschiedene Fertigungskonzepte, die sich in ihrer Effizienz und Anwendbarkeit unterscheiden.

Definition: Die Werkbankfertigung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem ein einzelner Mitarbeiter für den kompletten Herstellungsprozess verantwortlich ist. Diese Methode erfordert besonderes handwerkliches Geschick und Problemlösungskompetenz.

Die Werkstattfertigung, als Teil der Produktionsplanung Aufgaben, organisiert die Produktion nach dem Verrichtungsprinzip. Dabei werden gleichartige Maschinen und Arbeitsplätze räumlich zusammengefasst. Diese Organisationsform bietet erhebliche Vorteile wie hohe Flexibilität bei der Produktanpassung und geringe Störanfälligkeit. Allerdings entstehen auch Nachteile durch notwendige Zwischenlager und erhöhten Transportaufwand.

Highlight: Die Reihenfertigung folgt dem Objektprinzip und ermöglicht die Herstellung großer Serien bei gleichzeitiger Flexibilität in der Produktionsanpassung. Dies ist besonders relevant für die strategische Produktionsprogrammplanung.

Die Fließfertigung vereint Objekt- und Flussprinzip und ist charakteristisch für moderne Großserienproduktion. Diese Produktionsplanung Methode zeichnet sich durch minimierte Durchlaufzeiten und hohe Produktivität aus. Allerdings erfordert sie hohe Investitionen in spezialisierte Maschinen und bietet weniger Flexibilität bei Marktveränderungen.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Optimierung von Produktionsprozessen und Rationalisierungsmaßnahmen

Die operative Produktionsprogrammplanung erfordert eine sorgfältige Abwägung zwischen verschiedenen Fertigungskonzepten. Jedes System hat spezifische Vor- und Nachteile, die im Kontext der Unternehmensziele evaluiert werden müssen.

Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen in der Textilbranche nutzt die Reihenfertigung, um verschiedene Kollektionen effizient zu produzieren. Dies ermöglicht sowohl Skaleneffekte als auch die notwendige Flexibilität für Modelländerungen.

Die taktische Produktionsprogrammplanung muss besonders die Kostenstruktur berücksichtigen. Bei der Fließfertigung beispielsweise wird der Break-Even-Point erst bei größeren Produktionsmengen erreicht, was eine genaue Kapazitätsplanung erforderlich macht.

Fachbegriff: Der Break-Even-Point bezeichnet den Punkt, an dem die Gesamtkosten durch die Erlöse gedeckt werden. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Produktionsplanung Definition.

Die Wahl des optimalen Fertigungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Produktkomplexität, Fertigungsmenge, Flexibilitätsanforderungen und verfügbarem Kapital. Eine erfolgreiche Produktionsplanung berücksichtigt diese Faktoren und passt die Fertigungsstrategie entsprechend an.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Marketingkonzept und Marketingstrategie

Die Marketingstrategie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensplanung. Sie definiert den Weg zu den geplanten Marketingzielen, die sich in Gewinn- und Positionsziele unterteilen lassen.

Definition: Gewinnziele umfassen die Erhöhung des Umsatzes, die Verbesserung der Rentabilität und die Stärkung der Liquidität.

Definition: Positionsziele beinhalten die Erhöhung des Marktanteils, die Verbesserung der Kundenbindung und die Steigerung des Bekanntheitsgrades.

Es gibt zwei Hauptarten von Marketingstrategien:

  1. Massenmarktstrategie: Diese Strategie folgt dem Prinzip "Ein Produkt für jedermann". Produkte unterscheiden sich nur in Maß und Farbe und werden meist indirekt über den Handel oder das Internet vertrieben. Diese Strategie wird auch als "Schrotflinten-Strategie" bezeichnet.

  2. Marktsegmentierungsstrategie: Hier werden spezielle Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Diese Strategie kann entweder auf eine totale Marktabdeckung verschiedeneMarktsegmentemitunterschiedlichenProduktenundPreisenverschiedene Marktsegmente mit unterschiedlichen Produkten und Preisen oder eine teilweise Marktabdeckung Beschra¨nkungaufeinbestimmtesMarktsegmentfu¨reinspezifischesProduktBeschränkung auf ein bestimmtes Marktsegment für ein spezifisches Produkt abzielen. Diese Strategie wird auch als "Scharfschützen-Strategie" bezeichnet.

Highlight: Die Wahl der richtigen Marketingstrategie ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und hängt von verschiedenen Faktoren wie Zielgruppe, Produktart und Marktbedingungen ab.

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaft - Abiturvorbereitung
Q1.1 Planung des Fertigungsprogrammes
1.1.1 Marketingkonzept und Marketingstrategie
Marketingziele:
→Gewinnz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

173

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Grenznutzen und Gesamtnutzen

Erforschen Sie die Konzepte von Grenznutzen und Gesamtnutzen in der Verbraucherökonomie. Diese Zusammenfassung behandelt die Gesetze des abnehmenden Grenznutzens, die Sättigung und das Haushaltsoptimum. Ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die ein tieferes Verständnis für Nutzenmaximierung und wirtschaftliche Aktivitäten entwickeln möchten.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

BWL Investitionsrechnung 2023

Erfahren Sie alles über Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Kostenanalyse und dynamische Investitionsmethoden. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die entscheidenden Konzepte der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Make-or-Buy-Entscheidungen. Ideal für Abiturienten, die sich auf die BWL-Prüfung vorbereiten.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

Ertragsgesetz und Produktionsfunktionen

Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Aspekte der Produktions- und Kostentheorie, einschließlich des Ertragsgesetzes, der Produktionsfunktionen Typ A und B sowie kritischer Punkte wie Betriebsoptimum und Grenzkostenminimum. Erfahren Sie mehr über die Prämissen, die zur Anwendung des Ertragsgesetzes erforderlich sind, und die Unterschiede zwischen den Typen. Ideal für Abiturienten zur Vorbereitung auf Prüfungen.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

Kostenträgerrechnung und Kalkulation

Diese Zusammenfassung behandelt die wesentlichen Aspekte der Kostenträgerstückrechnung und Kostenträgerzeitrechnung, einschließlich der Berechnung von Herstellkosten, Selbstkosten und der Analyse von Ist- und Normalkosten. Ideal für Studierende der Kostenrechnung und Betriebswirtschaftslehre.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
12

Kostenrechnung und -analyse

Diese Zusammenfassung zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) behandelt zentrale Themen wie Kostenverläufe, Kostenfunktionen, die klassische Vollkostenrechnung und wichtige Formeln. Ideal für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, die ein tiefes Verständnis für Kostenarten, -stellen und -träger entwickeln möchten. Enthält auch Erklärungen zu variablen und fixen Kosten sowie zur Deckungsbeitragsrechnung.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

Produktion und Kostenmanagement

Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Themen für das Wirtschafts-Abitur 2021 Q1, einschließlich Produktionsprozesse, Kostenfunktionen, Lean Production, Make-or-Buy-Entscheidungen und das Produktlebenszyklusmanagement. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten und ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge entwickeln möchten.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user