Rechtliche grundlagen für bundeswehreinsätze im in- und ausland
10 beste Notizen in Rechtliche grundlagen für bundeswehreinsätze im in- und ausland


95
4641
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - UN-Sicherheitsrat Präsentation
Politik GK


131
6212
1
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Die UNO/ der UN-Sicherheitsrat
Lernzettel :-)

39
1432
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Lernzettel Responsibility to Protect + Außenpolitik Deutschlands
Hier ein Lernzettel zu den Themen R2P (Responsibility to protect) und Außenpolitik Deutschlands. Dieser Lernzettel ist für meine erste Kursarbeit im Fach Politik (Grundkurs) in 12.1 und könnte euch evtl. auch weiterhelfen.


37
945
0
Politik und Sozialkunde - Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung
Abitur-Lernzettel zu 13.1 Politik LK Niedersachsen 2023


91
3971
0
Wirtschaft und Recht - Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung
Kerninhalt 3 (13.1) - Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung, Abitur 2022 NDS Politik/Wirtschaft eA


299
11786
0
Politik und Sozialkunde - UNO / Vereinte Nationen
Präsentation zur UNO


105
3316
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Syrienkonflikt
Klausur zum Thema Syrien Konflikt


29
1830
0
Politik und Sozialkunde - die UNO
die Uno und ihre Ziele, Organe, Agenda für den Frieden, mögliche Reformen


491
11586
3
Gesch./Soz./pol. Bildung - Internationale Friedens- und Sicherheitspolitik
In diesen Lernzetteln geht es um die internationale Friedens- und Sicherheitspolitik🗒 Unterthemen sind fragile Staaten, Terrorismus, die Bundeswehr, zivilisatorisches Hexagon, Konfliktursache Dschihadismus, hybride Kriege, Binaritätsprinzip.


75
3491
0
Politik und Sozialkunde - Deutsche Außenpolitik & Bundeswehr
- Ziele, Interessen, Instrumente, Akteure & Einflussfaktoren der Außenpolitik - Bundeswehr: Aufgaben, Voraussetzungen für Auslandseinsätze, Rechtliche Legitimation - Beispiel: Auslandseinsatz Afghanistan - Kritik an Außenpolitik