Politik als wissenschaft
Politikbegriffe und teilbereiche der politikwissenschaft
1 beste Notizen in Politikbegriffe und teilbereiche der politikwissenschaft
Wissenschaftliche vorgehensweisen der politikwissenschaft
Demokratie-theorien im hinblick auf ihre bedeutung für das politische system der bundesrepublik deutschland
5 beste Notizen in Demokratie-theorien im hinblick auf ihre bedeutung für das politische system der bundesrepublik deutschland


40
2501
2
Geschichte - Reformen des Solon, Kleisthenes, Perikles
Hier die Reformen von Solon, Kleisthenes und Perikles zum Wandel der attischen Demokratie zusammen gefasst.

12
590
0
Wirtschaft und Recht - Das politische System in Deutschland
kleiner Überblick über die grundlegende Kennzeichen der Politik mit dem Bundestag in Deutschalnd


88
2596
0
Wirtschaft und Recht - Hobbes, Locke, Rosseau und Montesquieu
- historischer Hintergrund - Identitätstheorie - Konkurrenztheorie - Pluralismustheorie


192
5605
3
Gesch./Soz./pol. Bildung - Konkurrenztheorie/Identitätstheorie/Pluralismustheorie
Menschenbild Pro/Con Mandat Gemeinwohl

161
6193
1
Wirtschaft und Recht - Konkurrenz und Identitätstheorie
Konkurrenztheorie von James Madison und die Identitätstheorie von Jean Jaque Rousseau
Beurteilen der grundformen demokratischer ordnungen
1 beste Notizen in Beurteilen der grundformen demokratischer ordnungen
Legitimitätskrisen demokratischer politischer systeme
4 beste Notizen in Legitimitätskrisen demokratischer politischer systeme


34
3362
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - politisches Urteil verfassen
kurze Erklärung/Zusammenfassung wie man ein politisches Urteil erstellt


21
943
0
Geschichte - karikaturanalyse
Aufbau einer karikaturanalyse die einzelnen Schritte


39
4638
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Politische Urteilsbildung - Sach- und Werturteile
Kriterien von Sach- und Werturteilen

21
1201
0
Wirtschaft und Recht - Tabelle mit Kriterien
Effizienz, Legitimität, Grundwerte