Fächer

Fächer

Mehr

Anapher

18 beste Notizen in Anapher

Know Redeanalyse Nelson Mandela Antrittsrede thumbnail
user profile picture

68

1878

2

Deutsch - Redeanalyse Nelson Mandela Antrittsrede

Ausführliche Analyse der Antrittsrede von Nelson Mandela Geschrieben in Klasse 10 (Gymnasium) Bewertet mit Note 1- PS: Die Rede selber liegt im Dokument nicht vor, kann aber im Internet gefunden werden.

Know Die Jugend hat das Wort  thumbnail
user profile picture

17

1645

2

Deutsch - Die Jugend hat das Wort

Erich Kästner, Gedicht Analyse

Know Gedichtanalyse  thumbnail
user profile picture

37

1123

6

Deutsch - Gedichtanalyse

In diesem Lernzettel findet ihr eine Zusammenfassung darüber, wie man ein Gedicht analysieren kann und eine Liste mit den häufigsten sprachlichen Mitteln.

Know Kurzgeschichteninterpretation zu "Wie sag ich es Anita" thumbnail
user profile picture

46

1753

2

Deutsch - Kurzgeschichteninterpretation zu "Wie sag ich es Anita"

Eine Interpretation der Kurzgeschichte "Wie sag ich es Anita" von Martin Suter.

Know Sprachwandel und eine textgebundene Erörterung thumbnail
user profile picture

223

5830

0

Deutsch - Sprachwandel und eine textgebundene Erörterung

Textgebundene Erörterung Argumente für/gegen Sprachwandel Ursachen für Sprachwandel Trampelpfadtheorie Grammatik (konnektoren, konjunktiv)

Know Rhetorische Stilmittel thumbnail
user profile picture

20

421

0

Deutsch - Rhetorische Stilmittel

Ein paar rhetorische Stilmittel mit Beispielen :) Lass gerne ein Like da, wenn ich dir weiterhelfen konnte 💓

Know politische Redeanalyse thumbnail
user profile picture

210

6563

1

Deutsch - politische Redeanalyse

Merkzettel zur politischen Redeanalyse

Know Deutsch Abitur Aufsatzarten thumbnail
user profile picture

318

10280

2

Deutsch - Deutsch Abitur Aufsatzarten

Aufsatzarten für Deutsch Abitur: Analyseinstrumente, Interpretation literarischer Texte und Analyse pragmatischer Texte (Sachtexte)

Know Formulierungshilfen - Deutschaufsätze thumbnail
user profile picture

325

6026

3

Deutsch - Formulierungshilfen - Deutschaufsätze

- Einleitung - Informationen einbauen - Argumente miteinander verknüpfen - Argumente inhaltlich verknüpfen - Zusammenhänge/ Verknüpfungen - Überleitungssätze - Beispiele - Schluss - Aussagen wiedergeben - Argumentationstaktiken - Stilmittel

Know Formulierungshilfen  thumbnail
user profile picture

123

3249

0

Deutsch - Formulierungshilfen

Auf einem Zettel bekommt ihr zu allen Textabschnitten drei besonders gute Formulierungshilfen vorgeschlagen!

Know Sprachliche Mittel thumbnail
user profile picture

273

6134

1

Deutsch - Sprachliche Mittel

Beschreibung und Beispiel

Know Textgebundener Aufsatz thumbnail
user profile picture

170

5575

0

Deutsch - Textgebundener Aufsatz

TgA Kurzgeschichte

Know Redeanalyse thumbnail
user profile picture

478

13205

2

Deutsch - Redeanalyse

Lernblatt zur Kursarbeit über eine Redeanalyse

Know textgebundene Erörterung thumbnail
user profile picture

219

7744

1

Deutsch - textgebundene Erörterung

Anleitung

Know Analyse des ersten Abschnitts aus „Unter der Drachenwand" thumbnail
user profile picture

123

2925

2

Deutsch - Analyse des ersten Abschnitts aus „Unter der Drachenwand"

Hier findet ihr eine ausführliche Analyse des ersten Abschnitts aus dem Roman "Unter der Drachenwand", welcher für das Abitur 2022 wichtig ist. Es nur der erste Abschnitt dennoch kann man sich für andere Analysen zum Buch daran orientieren.

Know Redeanalyse thumbnail
user profile picture

137

3418

0

Deutsch - Redeanalyse

Argumenttypen, Strategien der Beeinflussung, politische Lexik, sprachlich-rhetorische Mittel, Aufbau und Formulierungen für Redeanalyse

Know Sprachanalyse Happy End-Kurt Marti thumbnail
user profile picture

157

5258

5

Deutsch - Sprachanalyse Happy End-Kurt Marti

sprachliche Mittel und deren Wirkung in der Kurzgeschichte „Happy End“ von Kurt Marti

Know Analyse pragmatischer Texte / Rede thumbnail
user profile picture

204

5742

0

Deutsch - Analyse pragmatischer Texte / Rede

Aufbau, Argumenttypen, häufige Stilmittel