Grenzen und risiken der lenkung durch den markt: u. a. externe effekte, öffentliche güter, unvollkommener wettbewerb, soziale probleme
24 beste Notizen in Grenzen und risiken der lenkung durch den markt: u. a. externe effekte, öffentliche güter, unvollkommener wettbewerb, soziale probleme


202
4861
1
Wirtschaft und Recht - Ökonomie Lernzettel
Beinhaltet die Themen: Bedürfnisse, Güter, Knappheit, Marktmechanismus, Preiselastizität der Nachfrage, vollkommener Markt, Preisbildung und vieles mehr :)

464
19406
7
Wirtschaft und Recht - PoWi (Hessen 2023)
Abitur


56
1755
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaft Abitur 23
Dieser Lernzettel beinhaltet die Grundlagen der Ökonomie (ökonomisches Handeln privater Haushalte, Theorien, wirtschaftliche Prinzipien), eins der Schwerpunktthemen ab dem Abitur 2023.


79
3690
1
Wirtschaft und Recht - Marktwirtschaft
Wettbewerb, soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftsordnung,…


56
970
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftliches Handeln im Sektor Haushalt
ausführliche Lernzettel: - Grundbegriffe Definitionen - Homo Oeconomicus - Marxismus - Planwirtschaft DDR - Wettbewerbsordnung

140
2124
0
Wirtschaft und Recht - Sektor Staat
Alles zum Thema Sektor Staat in Wirtschaft

60
2091
0
Wirtschaft und Recht - Marktformen
monopol oligopol polypol angebot, nachfrage und preis der markt vollkommene- und unvollkommene Märkte


222
7281
1
Wirtschaft und Recht - Freie Marktwirtschaft- unsichtbare Hand
- freie Marktwirtschaft - Adam Smith -> unsichtbare Hand

16
843
0
Wirtschaft und Recht - Soziale Marktwirtschaft Zusammenfassung
Zusammenfassung für eine Klausur zur Sozialen Marktwirtschaft

44
2463
0
Wirtschaft und Recht - Grundlagen der Ökonomie
Abitur Wirtschaft G8-12Klasse


155
4664
1
Wirtschaft und Recht - sowi Angebotsorientierte/Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Zusammenfassung von Angebotsorientierte und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik

130
4983
0
Wirtschaft und Recht - Klausurübersicht Sowi, Wirtschaft
Stabilitäts- und Wachstumspakt, magisches Viereck, angebots- und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Konjunkturzyklus, Multiplikatoreffekt, Entscheidungsträger in der Wirtschaft, Datenanalyse, Handlungsempfehlung

89
4536
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftsordnungen
Freie Marktwirtschaft Planwirtschaft (Zentralverwaltungswirtschaft) Soziale Marktwirtschaft


60
4825
1
Wirtschaft und Recht - Soziale Marktwirtschaft
Alles Abiturrelevante zum Thema „Soziale Marktwirtschaft “ aus‘m Politik Gk.


123
4120
0
Wirtschaft und Recht - Abiturvorbereitung Wirtschaft
Themenübersicht ökonomisches Prinzip homo oeconomicus freie Marktwirtschaft Absolute & komparative KV Marktmodell Strukturwandel Marketing soziale Marktwirtschaft Magisches 4eck/6eck Konjunktur Globalisierung Wirtschaftskreislauf Zahlungsbilanz

45
1916
0
Wirtschaft und Recht - Umweltpolitik
Externe Effekte/ Kosten Prinzipien der Umweltpolitik Instrumente CO2 -Steuer E-Mobilität Ökologischer Fußabdruck selbst CO2 einsparen Nachhaltigkeit Emissionshandel Pariserklimaabkommen Ökosteuer Klimawandel Emission & Immissionen


19
1198
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftsordnungen
• Wirtschaftsordnung + Grundgesetz • soziale Marktwirtschaft (Herausforderungen) • Beispiel Gefangenen-Dilemma • Adam Smith • Neoliberalismus • Freie Marktwirtschaft (Vor- und Nachteile) • Planwirtschaft (Vor- und Nachteile)


56
1379
0
Wirtschaft und Recht - Der Staat
15-Seitige Zusammenfassung über "Den Staat" (Wirtschaftsformen, soziale Marktwirtschaft, Allokationsfunktion, Distributionsfunktion, Stabilisierunsfunktion, wirtschaftliche Herausforderungen und vieles mehr!)


8
278
0
Wirtschaft und Recht - Allokation/Allokationsfunktion
Es ist eine von mir erstellte Zusammenfassung zur Allokationsfunktion des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft


39
1263
0
Wirtschaft und Recht - freie/soziale Marktwirtschaft
Informationen über die freie und soziale Marktwirtschaft


37
1476
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftsbürger
Wirtschaftsordnung, Planwirtschaft, freie Marktwirtschaft, soziale Marktwirtschaft, Bruttoinlandsprodukt, Konjunktur, Wirtschaftspolitik


49
981
0
Geschichte - Stärken und Schwächen der Planwirtschaft und Marktwirtschaft
Enthaltene Themen: Tabelle zu den Stärken und Schwächen der Planwirtschaft und der Marktwirtschaft


88
3536
0
Wirtschaft und Recht - Marktversagen
Wirtschaft- Lernzettel in der J1 - Marktversagen: Definition, Ursachen, etc. - Informationsasymmetrien - Staatsversagen - öffentliche Güter - externe Effekte: private, politische Maßnahmen


57
2209
0
Wirtschaft und Recht - Globalisierung
Chancen&Risiken, Global Governance, Standortfaktoren, Freihandel, Protektionismus, absoluter& komparativer Kostenvorteil,…..