Mathe /

Potenzen

Potenzen

 POTENZEN
Die Potenz beschreibt einen mathematischen Ausdruck, bei dem eine Zahl
mehrmals mit sich selber multipliziert wird. Eine Potenz be

Potenzen

user profile picture

Luisa

43 Followers

356

Teilen

Speichern

Potenzen - Regeln

 

8/9

Lernzettel

POTENZEN Die Potenz beschreibt einen mathematischen Ausdruck, bei dem eine Zahl mehrmals mit sich selber multipliziert wird. Eine Potenz besteht aus einer Basis, einem Exponenten, der oben rechts an die Basis geschrieben wird und dem Ergebnis, das man auch Potenzwert nennt 2.0.: 10³ = 1000 oder 5³ = 125 →.5.5.5 → SS=25 ·S=125. Mit Potenzen rechnen. Potenzen mit gleicher Basis werden M+R → multipliziert, in dem man die Exponenten a^ • a^ = a^ 2 addiert! 34+2=36 dividiert, in dem man die Exponenten Subtrahiert Potenzen mit gleichem Exponenten werden --D multipliziert, indem man das Produkt der Basen potenziert - dividiert, in dem man den Quotienten potenziert Potenzen werden potenziert, indem man die Exponenten multipliziert 2.B.:34 2. B.: 343² M-n ama" a"- = 2.B.:34:3² = 2.B.:53 =34-²=3² an - b^ = (a.b)^ 63 3 = (5·6)²³ = 30° a^ b^ = (a:6)" 2.B.: 6³ 2³ = (6:2)³ = 3³ (am)" = a M.n 4.3 2.B.:(54)³ =5 =51 512

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Mathe /

Potenzen

user profile picture

Luisa

43 Followers

 POTENZEN
Die Potenz beschreibt einen mathematischen Ausdruck, bei dem eine Zahl
mehrmals mit sich selber multipliziert wird. Eine Potenz be

Öffnen

Potenzen - Regeln

Ähnliche Knows

Know Arbeit+ Lernzettel zu Potenzen thumbnail

17

Arbeit+ Lernzettel zu Potenzen

Heyy, dies ist eine Arbeit und ein Lernzettel von mir zu dem Thema Potenzen, vllt hilft es dir ja beim lernen :)

Know Potenzen thumbnail

85

Potenzen

Potenzen: - Grundlagen - Division von Potenzen - Multiplikation von Potenzen - Potenzen von Potenzen - Vorzeichen der Basis - Negative Exponenten

Know Potenzen thumbnail

5

Potenzen

Potenzen und Rechenregeln für Potenzen kurz und anschaulich erklärt

Know Potenz- und Wurzelgesetze  thumbnail

5

Potenz- und Wurzelgesetze

die 3 Potenzgesetze und Wurzelgesetz

Know Potenzfunktionen & -gesetze  thumbnail

13

Potenzfunktionen & -gesetze

-Allgemeines zu Potenzen -Potenzgesetze -Wurzeln als Funktionen -Potenzfunktionen -Wurzelfunktion (Die Wurzelfunktion habe ich ein bisschen „stiefmütterlich“ behandelt, aber das wichtigste ist dabei.)

Know Potenz Regeln thumbnail

11

Potenz Regeln

In diesem Know geht es um die Potenz Regeln

POTENZEN Die Potenz beschreibt einen mathematischen Ausdruck, bei dem eine Zahl mehrmals mit sich selber multipliziert wird. Eine Potenz besteht aus einer Basis, einem Exponenten, der oben rechts an die Basis geschrieben wird und dem Ergebnis, das man auch Potenzwert nennt 2.0.: 10³ = 1000 oder 5³ = 125 →.5.5.5 → SS=25 ·S=125. Mit Potenzen rechnen. Potenzen mit gleicher Basis werden M+R → multipliziert, in dem man die Exponenten a^ • a^ = a^ 2 addiert! 34+2=36 dividiert, in dem man die Exponenten Subtrahiert Potenzen mit gleichem Exponenten werden --D multipliziert, indem man das Produkt der Basen potenziert - dividiert, in dem man den Quotienten potenziert Potenzen werden potenziert, indem man die Exponenten multipliziert 2.B.:34 2. B.: 343² M-n ama" a"- = 2.B.:34:3² = 2.B.:53 =34-²=3² an - b^ = (a.b)^ 63 3 = (5·6)²³ = 30° a^ b^ = (a:6)" 2.B.: 6³ 2³ = (6:2)³ = 3³ (am)" = a M.n 4.3 2.B.:(54)³ =5 =51 512

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen