BwR Grundwissen für die 7. Klasse Realschule: Wirtschaftliches Handeln
Die BwR Übungen 7 Klasse Realschule beginnen mit den grundlegenden Konzepten des wirtschaftlichen Handelns. Schüler lernen zunächst die verschiedenen Einkommensquellen und deren Verwendung kennen. Besonders wichtig sind dabei die Buchungssätze und praktischen Anwendungen im Alltag.
Definition: Wirtschaftliches Handeln bedeutet, mit begrenzten Mitteln (Einkommen) den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
Im Bereich der Einkommensquellen unterscheiden wir vier Hauptkategorien:
- Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit (Lohn/Gehalt)
- Einkommen aus selbstständiger Arbeit
- Einkommen aus Vermögen
- Einkommen aus staatlichen Leistungen
Die Klassenarbeiten BwR 7 Klasse Realschule konzentrieren sich häufig auf die praktische Anwendung dieser Grundlagen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass nicht alle Geldzuflüsse als Einkommen zählen - Kredite beispielsweise müssen zurückgezahlt werden.
Beispiel: Ein Angestellter erhält 2.500 € Bruttogehalt. Nach Abzug von Steuern und Sozialversicherung bleiben 1.800 € Nettogehalt übrig.