Wirtschaft und Recht /

Bedürfnisse, Bedarf, Güter, Nachfrage

Bedürfnisse, Bedarf, Güter, Nachfrage

 Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage, Güter
Bedürfnis: Mangelbedürfnis eines Menschen, dessen Erfüllung
angestrebt wird.
Bedarf: Bedürfnis, dass mi

Bedürfnisse, Bedarf, Güter, Nachfrage

user profile picture

Emma

56 Followers

22

Teilen

Speichern

Wie entstehen Bedürfnisse und welche gibt es? Welche Güter gibt es und sind diese endlich?

 

11/10

Lernzettel

Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage, Güter Bedürfnis: Mangelbedürfnis eines Menschen, dessen Erfüllung angestrebt wird. Bedarf: Bedürfnis, dass mit Kaufkraft und Kaufwille besteht Nachfrage: auf dem Markt erscheinender Bedarf Güter: Mittel, die dem Menschen nutzen / Existenz - bedürfnisse Hunger Durst Primärbededürfnisse Menschliche Bedürfnisse Grund- bedürfnisse Wohnraum Sicherheit Konsumgüter - für den Endverbraucher bestimmt Güter freie Güter (Luft, Sonne, Wasser) materielle Güter - Sachgüter Materielle Bedürfnisse: mit Geld erfüllbar z. B. Wohnung Immaterielle Bedürfnisse: Wunsch nach Schutz und Sicherheit Sekundärbedürfnisse / Kultur- bedürfnisse Individualbedürfnisse: betreffen den Einzelnen Kollektivbedürfnisse: betreffen eine Gemeinschaft (z. B. Bildung) Investitionsgüter - Unternehmen nutzen Sie zur Herstellung Urlaub Auto Luxus- bedürfnisse Schmuck Villa wirtschaftlicheGüter - Gebrauchsgüter: langfristig nutzbar - Verbrauchsgüter: werden verbraucht Dienstleistungen z. B. Friseur, Versicherung immaterielle Güter Rechte z. B. Patente, Lizenzen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Wirtschaft und Recht /

Bedürfnisse, Bedarf, Güter, Nachfrage

user profile picture

Emma  

Follow

56 Followers

 Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage, Güter
Bedürfnis: Mangelbedürfnis eines Menschen, dessen Erfüllung
angestrebt wird.
Bedarf: Bedürfnis, dass mi

Öffnen

Wie entstehen Bedürfnisse und welche gibt es? Welche Güter gibt es und sind diese endlich?

Ähnliche Knows
Know Grundbegriffe der Wirtschaft & Güterarten  thumbnail

2

Grundbegriffe der Wirtschaft & Güterarten

Grundbegriffe: Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage; Maximal- und Minimalprinzip; Güterarten mit Erklärung

Know Grundlagen des Wirtschaftens [BWL] thumbnail

128

Grundlagen des Wirtschaftens [BWL]

Angebot & Nachfrage, Bedürfnisse, Güterarten

Know Bedürfnis Pyramide thumbnail

7

Bedürfnis Pyramide

Nachfrage Bedarf Bedürfnis

Know Bedürfnisse & Güter  thumbnail

15

Bedürfnisse & Güter

⚖️💰🏠

Know Marktwissenschaftliche Ordung thumbnail

6

Marktwissenschaftliche Ordung

Erklärung von Begriffen aus der Marktwissenschaftlichen Ordnung

Know Gesundheitsökonomie  thumbnail

12

Gesundheitsökonomie

Definition Wirtschaft, VWL & BWL, das magische Viereck der Gesundheitsökonomie, wirtschaftliche Grundtatbstände, Bedurfnispyramide (Maslow), das ökonomische Prinzip, usw.

Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage, Güter Bedürfnis: Mangelbedürfnis eines Menschen, dessen Erfüllung angestrebt wird. Bedarf: Bedürfnis, dass mit Kaufkraft und Kaufwille besteht Nachfrage: auf dem Markt erscheinender Bedarf Güter: Mittel, die dem Menschen nutzen / Existenz - bedürfnisse Hunger Durst Primärbededürfnisse Menschliche Bedürfnisse Grund- bedürfnisse Wohnraum Sicherheit Konsumgüter - für den Endverbraucher bestimmt Güter freie Güter (Luft, Sonne, Wasser) materielle Güter - Sachgüter Materielle Bedürfnisse: mit Geld erfüllbar z. B. Wohnung Immaterielle Bedürfnisse: Wunsch nach Schutz und Sicherheit Sekundärbedürfnisse / Kultur- bedürfnisse Individualbedürfnisse: betreffen den Einzelnen Kollektivbedürfnisse: betreffen eine Gemeinschaft (z. B. Bildung) Investitionsgüter - Unternehmen nutzen Sie zur Herstellung Urlaub Auto Luxus- bedürfnisse Schmuck Villa wirtschaftlicheGüter - Gebrauchsgüter: langfristig nutzbar - Verbrauchsgüter: werden verbraucht Dienstleistungen z. B. Friseur, Versicherung immaterielle Güter Rechte z. B. Patente, Lizenzen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen