App öffnen

Fächer

Alles Wissenswerte über Allgemeine und Spezielle BWL leicht erklärt

212

0

user profile picture

ind22.study

20.4.2021

Wirtschaft und Recht

Alles zum Thema BWL

3.616

20. Apr. 2021

9 Seiten

Alles Wissenswerte über Allgemeine und Spezielle BWL leicht erklärt

user profile picture

ind22.study

@ind22.study

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist ein grundlegender Wirtschaftszweig, der sich mit... Mehr anzeigen

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Überblick zur Betriebswirtschaftslehre

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die für dein Verständnis wirtschaftlicher Prozesse wichtig sind. Du wirst dich mit rechtlichen Grundlagen, Kaufverträgen und Marketing befassen.

Außerdem lernst du wichtige Konzepte wie Rechtsformen von Unternehmen, Kalkulation und Buchhaltung kennen. Diese Grundlagen sind entscheidend für das Verständnis, was man in der allgemeinen BWL macht.

Die spezielle Betriebswirtschaftslehre konzentriert sich hingegen auf bestimmte Branchen, während die allgemeine BWL übergreifende Prinzipien behandelt.

💡 Tipp: Achte besonders auf die als "prüfungsrelevant" markierten Themen, da diese häufig in der Abschlussprüfung BwR Realschule Bayern abgefragt werden!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die rechtlichen Grundlagen

Jeder Mensch hat verschiedene rechtliche Fähigkeiten, die du kennen solltest. Die Rechtsfähigkeit ist die grundlegende Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Sie unterscheidet zwischen natürlichen Personen (Menschen) und juristischen Personen (Unternehmen).

Die Geschäftsfähigkeit bestimmt, wer Rechtsgeschäfte wirksam abschließen kann. Hier gibt es drei Stufen: Kinder unter 7 Jahren sind geschäftsunfähig, Jugendliche zwischen 7-18 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig, und ab 18 Jahren bist du unbeschränkt geschäftsfähig.

Bei der Deliktfähigkeit geht es um die Verantwortlichkeit für unerlaubte Handlungen. Auch hier gibt es Abstufungen: Kinder unter 7 Jahren sind deliktunfähig, zwischen 7-18 Jahren bist du bedingt deliktfähig, und ab 18 Jahren voll deliktfähig.

💡 Merke: Beim Privatrecht geht es um Beziehungen zwischen Bürgern, während das öffentliche Recht die Beziehung zwischen Bürgern und dem Staat regelt!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Der Kaufvertrag

Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande: den Antrag und dessen Annahme. Dabei verpflichten sich beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrags - der Kaufvertrag einfach erklärt ist ein Verpflichtungsgeschäft.

Der Ablauf kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder macht der Verkäufer ein Angebot und der Käufer nimmt es an, oder der Käufer macht eine Bestellung (Antrag) und der Verkäufer bestätigt diese. Wichtig ist der rechtzeitige Zugang der Annahme - bei Anwesenden sofort, bei Abwesenden mit dem gleichen Kommunikationsmittel.

Zu den Inhalten des Kaufvertrages gehören wesentliche Punkte wie Art der Ware, Preis, Menge und Lieferbedingungen. Ein schriftlicher Kaufvertrag muss diese Punkte gemäß BGB klar benennen.

💡 Wichtig zu wissen: Ein Rechtsgeschäft kann nichtig (von Anfang an ungültig) oder anfechtbar (bis zur Anfechtung gültig) sein. Beispiele für nichtige Geschäfte sind Scheingeschäfte oder Verträge mit Geschäftsunfähigen.

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Schlechtleistung

Wenn du Waren bekommst, musst du sie sofort kontrollieren! Die Warenkontrolle sollte in zwei Schritten erfolgen: Erstens prüfst du sofort in Anwesenheit des Transporteurs Zustand und Menge, zweitens überprüfst du unverzüglich (ohne schuldhafte Verzögerung) die Ware auf Mängel.

Es gibt verschiedene Arten der Ware und entsprechende Mängel: Rechtsmängel entstehen, wenn eine Sache unerlaubt verkauft wurde. Bei Sachmängeln unterscheidet man zwischen Falschlieferungen (Art- und Mengenmangelp), Qualitätsmängeln und Montagemängeln.

Mängel können offen (von außen erkennbar), versteckt (erst bei Benutzung erkennbar) oder arglistig verschwiegen sein. Bei festgestellten Mängeln hast du das Recht zur Reklamation - aber nur, wenn du rechtzeitig prüfst und meldest!

💡 Achtung: Wer die Ware nicht sofort kontrolliert, riskiert sein Recht auf Reklamation zu verlieren!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Das Marketing

Die AIDA-Formel ist ein zentrales Konzept im BWL Marketing und erklärt, wie Kunden zum Kauf geführt werden: Zuerst wird Aufmerksamkeit erzeugt, dann Interesse geweckt, danach ein Desire (Verlangen) ausgelöst und schließlich die Action (Kaufhandlung) ausgelöst.

Der Break-Even-Point ist ein weiteres wichtiges Konzept. Er zeigt dir, ab welcher Absatzmenge du Gewinn machst. Bei der Berechnung musst du zwischen fixen Kosten (bleiben immer gleich) und variablen Kosten (steigen mit der Absatzmenge) unterscheiden.

Die Gesamtkosten ergeben sich aus der Summe von Fixkosten und variablen Kosten. Dein Verkaufserlös berechnet sich durch Multiplikation von Absatzmenge und Verkaufspreis. Der Gewinn (oder Verlust) ist die Differenz zwischen Verkaufserlösen und Gesamtkosten.

💡 Tipp: Stelle dir den Break-Even-Point wie eine Schwelle vor: Darunter machst du Verlust, darüber Gewinn!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Rechtsformen

Bei der Wahl der Rechtsform für ein Unternehmen hast du verschiedene Möglichkeiten. Das Einzelunternehmen braucht nur einen Gründer und kein Mindeststammkapital. Als Einzelunternehmer haftest du mit deinem gesamten Vermögen, erhältst aber auch den gesamten Gewinn und leitest alles selbst.

Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) benötigt mindestens zwei Gründer und ist eine Personengesellschaft. Alle Gesellschafter haften mit ihrem Gesamtvermögen. Beim Gewinn erhält jeder Gründer 4% beim Kapitalgewinn, der Rest wird gleich verteilt.

Die GmbH kann von einer oder mehreren Personen gegründet werden und ist eine Kapitalgesellschaft. Du brauchst ein Mindeststammkapital von 25.000€, wobei jeder Gesellschafter mindestens 100€ einbringen muss. Der Vorteil: Ihr haftet nur mit dem Geschäftsvermögen, nicht mit eurem Privatvermögen.

💡 Merke: Die Rechtsform bestimmt maßgeblich, wie du haftest und wie Gewinne verteilt werden!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Kalkulation

In der BWL gibt es drei Arten der Kalkulation, die du kennen solltest: Die Vorwärtskalkulation (vom Einkauf zum Verkauf), die Rückwärtskalkulation (Ermittlung des Einkaufspreises) und die Differenzkalkulation (Ermittlung des Gewinnziels).

Der Kalkulationsweg beginnt beim Listeneinkaufspreis. Nach Abzug von Rabatten erhältst du den Zieleinkaufspreis. Ziehst du noch das Skonto ab, kommst du zum Bareinkaufspreis. Mit den Bezugskosten ergibt sich der Bezugspreis.

Auf den Bezugspreis rechnest du die Handlungskosten drauf und erhältst den Selbstkostenpreis. Dein Gewinn kommt noch obendrauf – das ergibt den Nettoverkaufspreis. Mit der Umsatzsteuer kommst du schließlich zum Bruttoverkaufspreis, den der Kunde zahlt.

💡 Tipp: Stelle dir die Kalkulation wie eine Treppe vor, bei der jede Stufe einen neuen Preisbestandteil darstellt!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Buchhaltung (Teil 1)

Die Buchhaltung beginnt mit der Eröffnungsbilanz. Links steht die Aktivseite (Anlage- und Umlaufvermögen), die zeigt, wo das Geld eingesetzt wird. Rechts steht die Passivseite (Eigen- und Fremdkapital), die zeigt, woher das Geld kommt.

Beim Buchen gilt immer der Grundsatz "Soll an Haben". Soll bedeutet "wird mehr", Haben bedeutet "wird weniger". Nach dem Buchen bildest du Salden, indem du die größere Kontoseite berechnest und die Differenz als Saldo einträgst.

Das GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) besteht nur aus Erfolgskonten. Hier werden Aufwendungen (wenn du etwas kaufst, z.B. Löhne) und Erlöse (wenn du etwas verkaufst, z.B. Mieteinnahmen) gegenübergestellt. Der Saldo des GuV wird ins Eigenkapitalkonto übertragen.

💡 Wichtig: Bei der Schlussbilanz gilt: Ist der Saldo auf der Haben-Seite, muss er im Schlussbilanz-Konto auf der Aktiv-Seite stehen. Ist der Saldo auf der Soll-Seite, muss er auf der Passiv-Seite stehen.

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Buchhaltung (Teil 2)

Die Abschreibung ist ein wichtiger Teil der Buchhaltung. Du berechnest sie, indem du den Anschaffungspreis durch die Nutzungsdauer teilst. Das Ergebnis wird im Abschreibungskonto verbucht und im GuV abgeschlossen.

Privateinlagen und Privatentnahmen sind Unterkonten des Eigenkapitals. Der Buchungssatz für Privatentnahme lautet "Privat an...", für Privateinlage "... an Privat". Der Saldo des Privatkontos wird ins Eigenkapital übertragen.

Bei der Umsatzsteuer und Vorsteuer musst du den Unterschied kennen: Vorsteuer entsteht beim Einkauf und wird im Soll gebucht. Umsatzsteuer entsteht beim Verkauf und wird im Haben gebucht. Der Saldierungsprozess läuft von UST → VST → SBK (Schlussbilanz-Konto).

💡 Merke: Die Abkürzungen BWL stehen überall: Bei der Umsatzsteuer (UST) und Vorsteuer (VST) ist es besonders wichtig, den richtigen Buchungssatz zu kennen!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

3.616

20. Apr. 2021

9 Seiten

Alles Wissenswerte über Allgemeine und Spezielle BWL leicht erklärt

user profile picture

ind22.study

@ind22.study

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist ein grundlegender Wirtschaftszweig, der sich mit der Organisation und Führung von Unternehmen befasst. In diesen Notizen werden die wichtigsten prüfungsrelevanten Themen der Allgemeinen BWL einfach erklärt, von rechtlichen Grundlagen bis zur Buchhaltung.

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick zur Betriebswirtschaftslehre

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die für dein Verständnis wirtschaftlicher Prozesse wichtig sind. Du wirst dich mit rechtlichen Grundlagen, Kaufverträgen und Marketing befassen.

Außerdem lernst du wichtige Konzepte wie Rechtsformen von Unternehmen, Kalkulation und Buchhaltung kennen. Diese Grundlagen sind entscheidend für das Verständnis, was man in der allgemeinen BWL macht.

Die spezielle Betriebswirtschaftslehre konzentriert sich hingegen auf bestimmte Branchen, während die allgemeine BWL übergreifende Prinzipien behandelt.

💡 Tipp: Achte besonders auf die als "prüfungsrelevant" markierten Themen, da diese häufig in der Abschlussprüfung BwR Realschule Bayern abgefragt werden!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die rechtlichen Grundlagen

Jeder Mensch hat verschiedene rechtliche Fähigkeiten, die du kennen solltest. Die Rechtsfähigkeit ist die grundlegende Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Sie unterscheidet zwischen natürlichen Personen (Menschen) und juristischen Personen (Unternehmen).

Die Geschäftsfähigkeit bestimmt, wer Rechtsgeschäfte wirksam abschließen kann. Hier gibt es drei Stufen: Kinder unter 7 Jahren sind geschäftsunfähig, Jugendliche zwischen 7-18 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig, und ab 18 Jahren bist du unbeschränkt geschäftsfähig.

Bei der Deliktfähigkeit geht es um die Verantwortlichkeit für unerlaubte Handlungen. Auch hier gibt es Abstufungen: Kinder unter 7 Jahren sind deliktunfähig, zwischen 7-18 Jahren bist du bedingt deliktfähig, und ab 18 Jahren voll deliktfähig.

💡 Merke: Beim Privatrecht geht es um Beziehungen zwischen Bürgern, während das öffentliche Recht die Beziehung zwischen Bürgern und dem Staat regelt!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Der Kaufvertrag

Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande: den Antrag und dessen Annahme. Dabei verpflichten sich beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrags - der Kaufvertrag einfach erklärt ist ein Verpflichtungsgeschäft.

Der Ablauf kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder macht der Verkäufer ein Angebot und der Käufer nimmt es an, oder der Käufer macht eine Bestellung (Antrag) und der Verkäufer bestätigt diese. Wichtig ist der rechtzeitige Zugang der Annahme - bei Anwesenden sofort, bei Abwesenden mit dem gleichen Kommunikationsmittel.

Zu den Inhalten des Kaufvertrages gehören wesentliche Punkte wie Art der Ware, Preis, Menge und Lieferbedingungen. Ein schriftlicher Kaufvertrag muss diese Punkte gemäß BGB klar benennen.

💡 Wichtig zu wissen: Ein Rechtsgeschäft kann nichtig (von Anfang an ungültig) oder anfechtbar (bis zur Anfechtung gültig) sein. Beispiele für nichtige Geschäfte sind Scheingeschäfte oder Verträge mit Geschäftsunfähigen.

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Schlechtleistung

Wenn du Waren bekommst, musst du sie sofort kontrollieren! Die Warenkontrolle sollte in zwei Schritten erfolgen: Erstens prüfst du sofort in Anwesenheit des Transporteurs Zustand und Menge, zweitens überprüfst du unverzüglich (ohne schuldhafte Verzögerung) die Ware auf Mängel.

Es gibt verschiedene Arten der Ware und entsprechende Mängel: Rechtsmängel entstehen, wenn eine Sache unerlaubt verkauft wurde. Bei Sachmängeln unterscheidet man zwischen Falschlieferungen (Art- und Mengenmangelp), Qualitätsmängeln und Montagemängeln.

Mängel können offen (von außen erkennbar), versteckt (erst bei Benutzung erkennbar) oder arglistig verschwiegen sein. Bei festgestellten Mängeln hast du das Recht zur Reklamation - aber nur, wenn du rechtzeitig prüfst und meldest!

💡 Achtung: Wer die Ware nicht sofort kontrolliert, riskiert sein Recht auf Reklamation zu verlieren!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Das Marketing

Die AIDA-Formel ist ein zentrales Konzept im BWL Marketing und erklärt, wie Kunden zum Kauf geführt werden: Zuerst wird Aufmerksamkeit erzeugt, dann Interesse geweckt, danach ein Desire (Verlangen) ausgelöst und schließlich die Action (Kaufhandlung) ausgelöst.

Der Break-Even-Point ist ein weiteres wichtiges Konzept. Er zeigt dir, ab welcher Absatzmenge du Gewinn machst. Bei der Berechnung musst du zwischen fixen Kosten (bleiben immer gleich) und variablen Kosten (steigen mit der Absatzmenge) unterscheiden.

Die Gesamtkosten ergeben sich aus der Summe von Fixkosten und variablen Kosten. Dein Verkaufserlös berechnet sich durch Multiplikation von Absatzmenge und Verkaufspreis. Der Gewinn (oder Verlust) ist die Differenz zwischen Verkaufserlösen und Gesamtkosten.

💡 Tipp: Stelle dir den Break-Even-Point wie eine Schwelle vor: Darunter machst du Verlust, darüber Gewinn!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rechtsformen

Bei der Wahl der Rechtsform für ein Unternehmen hast du verschiedene Möglichkeiten. Das Einzelunternehmen braucht nur einen Gründer und kein Mindeststammkapital. Als Einzelunternehmer haftest du mit deinem gesamten Vermögen, erhältst aber auch den gesamten Gewinn und leitest alles selbst.

Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) benötigt mindestens zwei Gründer und ist eine Personengesellschaft. Alle Gesellschafter haften mit ihrem Gesamtvermögen. Beim Gewinn erhält jeder Gründer 4% beim Kapitalgewinn, der Rest wird gleich verteilt.

Die GmbH kann von einer oder mehreren Personen gegründet werden und ist eine Kapitalgesellschaft. Du brauchst ein Mindeststammkapital von 25.000€, wobei jeder Gesellschafter mindestens 100€ einbringen muss. Der Vorteil: Ihr haftet nur mit dem Geschäftsvermögen, nicht mit eurem Privatvermögen.

💡 Merke: Die Rechtsform bestimmt maßgeblich, wie du haftest und wie Gewinne verteilt werden!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Kalkulation

In der BWL gibt es drei Arten der Kalkulation, die du kennen solltest: Die Vorwärtskalkulation (vom Einkauf zum Verkauf), die Rückwärtskalkulation (Ermittlung des Einkaufspreises) und die Differenzkalkulation (Ermittlung des Gewinnziels).

Der Kalkulationsweg beginnt beim Listeneinkaufspreis. Nach Abzug von Rabatten erhältst du den Zieleinkaufspreis. Ziehst du noch das Skonto ab, kommst du zum Bareinkaufspreis. Mit den Bezugskosten ergibt sich der Bezugspreis.

Auf den Bezugspreis rechnest du die Handlungskosten drauf und erhältst den Selbstkostenpreis. Dein Gewinn kommt noch obendrauf – das ergibt den Nettoverkaufspreis. Mit der Umsatzsteuer kommst du schließlich zum Bruttoverkaufspreis, den der Kunde zahlt.

💡 Tipp: Stelle dir die Kalkulation wie eine Treppe vor, bei der jede Stufe einen neuen Preisbestandteil darstellt!

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Buchhaltung (Teil 1)

Die Buchhaltung beginnt mit der Eröffnungsbilanz. Links steht die Aktivseite (Anlage- und Umlaufvermögen), die zeigt, wo das Geld eingesetzt wird. Rechts steht die Passivseite (Eigen- und Fremdkapital), die zeigt, woher das Geld kommt.

Beim Buchen gilt immer der Grundsatz "Soll an Haben". Soll bedeutet "wird mehr", Haben bedeutet "wird weniger". Nach dem Buchen bildest du Salden, indem du die größere Kontoseite berechnest und die Differenz als Saldo einträgst.

Das GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) besteht nur aus Erfolgskonten. Hier werden Aufwendungen (wenn du etwas kaufst, z.B. Löhne) und Erlöse (wenn du etwas verkaufst, z.B. Mieteinnahmen) gegenübergestellt. Der Saldo des GuV wird ins Eigenkapitalkonto übertragen.

💡 Wichtig: Bei der Schlussbilanz gilt: Ist der Saldo auf der Haben-Seite, muss er im Schlussbilanz-Konto auf der Aktiv-Seite stehen. Ist der Saldo auf der Soll-Seite, muss er auf der Passiv-Seite stehen.

*
PRÜFUNGSRELEVANT
Betriebswirtschaftslehre
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die rechtlichen Grundlagen
2. Der Kaufvertrag
3. Die Schlechtleistung
4. D

Die Buchhaltung (Teil 2)

Die Abschreibung ist ein wichtiger Teil der Buchhaltung. Du berechnest sie, indem du den Anschaffungspreis durch die Nutzungsdauer teilst. Das Ergebnis wird im Abschreibungskonto verbucht und im GuV abgeschlossen.

Privateinlagen und Privatentnahmen sind Unterkonten des Eigenkapitals. Der Buchungssatz für Privatentnahme lautet "Privat an...", für Privateinlage "... an Privat". Der Saldo des Privatkontos wird ins Eigenkapital übertragen.

Bei der Umsatzsteuer und Vorsteuer musst du den Unterschied kennen: Vorsteuer entsteht beim Einkauf und wird im Soll gebucht. Umsatzsteuer entsteht beim Verkauf und wird im Haben gebucht. Der Saldierungsprozess läuft von UST → VST → SBK (Schlussbilanz-Konto).

💡 Merke: Die Abkürzungen BWL stehen überall: Bei der Umsatzsteuer (UST) und Vorsteuer (VST) ist es besonders wichtig, den richtigen Buchungssatz zu kennen!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user