Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geschäftsfähigkrit
Knows4You
205 Followers
Teilen
Speichern
40
11/9/10
Ausarbeitung
Bedeutung, Stufen, Alter, Person, Rechtliche Wirkung, Übungen und Beispiele. Quelle: Unterricht
Dies bedeutet: Stufen: Alter: Weitere Personen: Rechtliche Wirkung: Geschäftsunfähigkeit Personen unter 7 Jahren Personen mit krankhafter Störung der Geistestätigkeit Rechtsgeschäfte sind nichtig (ungültig) Geschäftsfähigkeit Die Fähigkeit, Geschäfte vollgültig abschließen zu können beschränkte Geschäftsfähigkeit Personen von 7 bis 18 Jahren Rechtsgeschäfte sind schwebend unwirksam der gesetzliche Vertreter muss zustimmen . volle Geschäftsfähigkeit Personen ab 18 Jahren Rechtsgeschäfte sind voll gültig Ausnahmen: Geschäfte, die mit eigenen Mitteln (Taschengeld) bewirkt werden. Dies gilt nicht für Ratenzahlungen, Abos oder Waren mit höheren Preisen (die durch Ansparen gekauft werden). Geschäfte, die nur rechtliche Vorteile bringen (z. B. ein teures Fahrrad von den Großeltern) Kreuzen Sie jeweils die richtige Stufe der Geschäftsfähigkeit an. Personen a) der 6-jährige Hans Bauer b) die 16-jährige Martina Kleemann c) der 24-jährige Egon Specht die 38-jährige Klara Baier e) der 19-jährige Kurt Schmittke f) der 20-jährige Martin Berger, dauerhaft geisteskrank b) Gegen den Willen der Eltern be- kommt der 12-jährige Klaus von sei- nem Onkel ein Fahrrad geschenkt. Die 5-jährige Katrin holt aus ihrer Spardose 20 € und kauft dafür Gummibärchen. Begründen Sie kurz in Stichworten, ob die folgenden Rechtsgeschäfte gültig sind. a) Anton Singer, 19 Jahre alt, kauft sich eine 1000 € teuere Musikanlage. d) Birgit Fischer, 17 Jahre alt, kauft sich einen 100 € teueren MP3-Player. Paula Huber, 45 Jahre alt, dauerhaft geisteskrank, bestellt bei einem Vertreter ein 24-bändiges Lexikon für 3 000 €. geschäfts- unfähig X f) Der 16-jährige Martin kauft bei ei- nem Händler ein Mofa. Er vereinbart den Kaufpreis in 15 Monatsraten von seinem Taschengeld zurückzuzahlen. X beschränkt voll geschäftsfähig geschäftsfähig X Gültig, ein 19-Jähriger ist voll geschäftsfähig. Schwebend unwirksam ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. XXX Gültig, da das Rechtsgeschäft einen rechtlichen Vorteil bringt. Ungültig,...
App herunterladen
da eine 5-Jährige geschäftsunfähig ist. X Ungültig, da mit eigenen Mittel (Taschengeld) nur Bargeschäfte möglich sind. Ungültig, das Personen mit einer krankhaften Störung der Geistestätigkeit geschäftsunfähig sind. Merke: Wer Rechtsgeschäfte (z.B. einen Kaufvertrag) abschließen will, muss rechts- und geschäftsfähig sein.
Geschäftsfähigkrit
Knows4You •
Follow
205 Followers
Bedeutung, Stufen, Alter, Person, Rechtliche Wirkung, Übungen und Beispiele. Quelle: Unterricht
1
Geschäftsfähigkeit
82
11/12/13
Geschäftsfähigkeit
2
13
5
Geschäfte & Verträge
4
10
1
Taschengeldparagraph
1
9
Dies bedeutet: Stufen: Alter: Weitere Personen: Rechtliche Wirkung: Geschäftsunfähigkeit Personen unter 7 Jahren Personen mit krankhafter Störung der Geistestätigkeit Rechtsgeschäfte sind nichtig (ungültig) Geschäftsfähigkeit Die Fähigkeit, Geschäfte vollgültig abschließen zu können beschränkte Geschäftsfähigkeit Personen von 7 bis 18 Jahren Rechtsgeschäfte sind schwebend unwirksam der gesetzliche Vertreter muss zustimmen . volle Geschäftsfähigkeit Personen ab 18 Jahren Rechtsgeschäfte sind voll gültig Ausnahmen: Geschäfte, die mit eigenen Mitteln (Taschengeld) bewirkt werden. Dies gilt nicht für Ratenzahlungen, Abos oder Waren mit höheren Preisen (die durch Ansparen gekauft werden). Geschäfte, die nur rechtliche Vorteile bringen (z. B. ein teures Fahrrad von den Großeltern) Kreuzen Sie jeweils die richtige Stufe der Geschäftsfähigkeit an. Personen a) der 6-jährige Hans Bauer b) die 16-jährige Martina Kleemann c) der 24-jährige Egon Specht die 38-jährige Klara Baier e) der 19-jährige Kurt Schmittke f) der 20-jährige Martin Berger, dauerhaft geisteskrank b) Gegen den Willen der Eltern be- kommt der 12-jährige Klaus von sei- nem Onkel ein Fahrrad geschenkt. Die 5-jährige Katrin holt aus ihrer Spardose 20 € und kauft dafür Gummibärchen. Begründen Sie kurz in Stichworten, ob die folgenden Rechtsgeschäfte gültig sind. a) Anton Singer, 19 Jahre alt, kauft sich eine 1000 € teuere Musikanlage. d) Birgit Fischer, 17 Jahre alt, kauft sich einen 100 € teueren MP3-Player. Paula Huber, 45 Jahre alt, dauerhaft geisteskrank, bestellt bei einem Vertreter ein 24-bändiges Lexikon für 3 000 €. geschäfts- unfähig X f) Der 16-jährige Martin kauft bei ei- nem Händler ein Mofa. Er vereinbart den Kaufpreis in 15 Monatsraten von seinem Taschengeld zurückzuzahlen. X beschränkt voll geschäftsfähig geschäftsfähig X Gültig, ein 19-Jähriger ist voll geschäftsfähig. Schwebend unwirksam ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. XXX Gültig, da das Rechtsgeschäft einen rechtlichen Vorteil bringt. Ungültig,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
da eine 5-Jährige geschäftsunfähig ist. X Ungültig, da mit eigenen Mittel (Taschengeld) nur Bargeschäfte möglich sind. Ungültig, das Personen mit einer krankhaften Störung der Geistestätigkeit geschäftsunfähig sind. Merke: Wer Rechtsgeschäfte (z.B. einen Kaufvertrag) abschließen will, muss rechts- und geschäftsfähig sein.