Grundlagen der Bodybuilding-Ernährung
Die Ernährung ist ein zentraler Faktor für den Erfolg im Kraftsport und Bodybuilding. Sie liefert dem Körper die nötige Energie und Nährstoffe für den Muskelaufbau und die Regeneration.
Energie wird in Lebensmitteln in Form von Kilokalorien kcal gemessen. Die Hauptenergielieferanten sind die Makronährstoffe:
- Kohlenhydrate: 4 kcal pro Gramm
- Proteine: 4 kcal pro Gramm
- Fette: 9 kcal pro Gramm
Daneben spielen Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente eine wichtige Rolle für verschiedene Körperfunktionen.
Der individuelle Energiebedarf setzt sich zusammen aus dem Grundumsatz EnergieverbrauchinRuhe und dem Leistungsumsatz VerbrauchdurchAktivita¨ten. Für den Muskelaufbau ist ein kontrollierter Kalorienüberschuss nötig.
Highlight: Für optimalen Muskelaufbau sollten 2-3g Protein pro kg Körpergewicht, 1g Fett pro kg Körpergewicht und der Rest in Form von Kohlenhydraten zugeführt werden.
Vocabulary: Grundumsatz - Der Energieverbrauch des Körpers im Ruhezustand, abhängig von individuellen Faktoren wie Größe, Gewicht und Alter.