App öffnen

Fächer

Methodische Übungsreihe im Sport - Beispiele und Definitionen

117

0

R

Raghad

24.9.2025

Sport

Methodische Übungsreihen

4.838

24. Sept. 2025

1 Seite

Methodische Übungsreihe im Sport - Beispiele und Definitionen

R

Raghad

@raghad_21db56

Methodische Prinzipien und Übungsreihen im Sport: Eine umfassende Anleitung für... Mehr anzeigen

Aufgaben Methodische Übungsreihe:
1. Erläutern Sie die drei Prinzipien einer methodischen Übungsreihe und nennen Sie zu
jedem Prinzip weiter

Methodische Übungsreihen und Prinzipien im Sport

Die methodischen Übungsreihen und Prinzipien im Sport bilden das Rückgrat eines effektiven und strukturierten Trainingsansatzes. Diese Konzepte helfen Trainern und Sportlern, Fähigkeiten systematisch aufzubauen und zu verbessern.

Methodische Übungsreihen

Methodische Übungsreihen basieren auf drei grundlegenden Prinzipien:

  1. Prinzip der graduellen Annäherung: Dieses Prinzip beginnt mit der Grundform einer Bewegungsfertigkeit und nähert sich schrittweise dem Bewegungsziel an.

Beispiel: Beim Speerwurf könnte die Übungsreihe wie folgt aussehen:

  • Wurf aus dem Stand
  • Drei Schritte mit Überkreuzen und anschließendem Wurf
  • Vorgelagerter Anlauf
  1. Prinzip der verminderten Lernhilfe: Hier wird die Bewegungsfertigkeit sofort ganzheitlich geübt, jedoch unter vereinfachten Bedingungen, die nach und nach abgebaut werden.

Beispiel: Beim Erlernen des Salto vorwärts könnte die Progression so aussehen:

  • Trampolin
  • Sprungbrett
  • Kasten
  • Boden
  1. Prinzip der Aufgliederung in funktionelle Teilbewegungen: Die Bewegungsfertigkeit wird in funktionelle Einheiten zerlegt und anschließend wieder zusammengefügt.

Beispiel: Beim Weitsprung könnte man folgende Teilbewegungen üben:

  • Anlauf
  • Absprung
  • Flugphase
  • Landung

Methodische Prinzipien

Neben den Übungsreihen gibt es vier wichtige methodische Prinzipien, die das Training strukturieren:

  1. Vom Einfachen zum Komplexen: Dieses Prinzip sieht vor, mit einfachen Techniken und Bewegungen zu beginnen und sich schrittweise zu komplexeren Formen vorzuarbeiten.

Beispiel: Im Fußball werden zunächst grundlegende Spielelemente wie Passen und Schießen gelehrt, bevor komplexere Aspekte wie Spielverständnis, Stellungsspiel und Taktik eingeführt werden.

  1. Vom Leichten zum Schweren: Hier beginnt man mit leichten Übungen und steigert sukzessive den Schwierigkeitsgrad.

Highlight: Es ist wichtig, nicht sofort mit schweren Übungen zu beginnen, da dies das Verletzungsrisiko erhöhen und die Motivation beeinträchtigen kann.

Beispiel: Im Kraftsport ist es essentiell, mit leichten Gewichten zu beginnen und diese langsam zu steigern, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

  1. Vom Bekannten zum Unbekannten: Dieses Prinzip nutzt bereits vertraute Bewegungen als Ausgangspunkt für das Erlernen neuer Techniken.

Beispiel: Man beginnt mit bekannten Bewegungen wie Laufen, Springen oder Fangen und fügt später spezifische Techniken wie Grifftechniken oder spezielle Lauftechniken hinzu.

  1. Vom Sicheren zum Risikoreichen: Hierbei werden Sportler schrittweise auf risikoreichere Situationen vorbereitet, anstatt sie sofort mit der vollen Komplexität der Sportart zu konfrontieren.

Beispiel: Im Boxsport durchlaufen Athleten ein umfangreiches Training mit sicheren Methoden, bevor sie in den risikoreichen Kampf einsteigen.

Diese methodischen Prinzipien und Übungsreihen bilden das Fundament für ein effektives und sicheres Training in allen Sportarten. Sie ermöglichen es Trainern, vom Leichten zum Schweren und vom Einfachen zum Komplexen vorzugehen, was besonders für junge Sportler von großer Bedeutung ist. Die Anwendung dieser Prinzipien fördert nicht nur die technische Entwicklung, sondern auch die Motivation und das Selbstvertrauen der Athleten.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

4.838

24. Sept. 2025

1 Seite

Methodische Übungsreihe im Sport - Beispiele und Definitionen

R

Raghad

@raghad_21db56

Methodische Prinzipien und Übungsreihen im Sport: Eine umfassende Anleitung für junge Sportler

Die methodischen Prinzipienund Übungsreihen im Sport bilden das Fundament für effektives Training und Lernen. Diese Anleitung erklärt die wichtigsten Konzepte und ihre praktische Anwendung, um Sportlern jeden... Mehr anzeigen

Aufgaben Methodische Übungsreihe:
1. Erläutern Sie die drei Prinzipien einer methodischen Übungsreihe und nennen Sie zu
jedem Prinzip weiter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methodische Übungsreihen und Prinzipien im Sport

Die methodischen Übungsreihen und Prinzipien im Sport bilden das Rückgrat eines effektiven und strukturierten Trainingsansatzes. Diese Konzepte helfen Trainern und Sportlern, Fähigkeiten systematisch aufzubauen und zu verbessern.

Methodische Übungsreihen

Methodische Übungsreihen basieren auf drei grundlegenden Prinzipien:

  1. Prinzip der graduellen Annäherung: Dieses Prinzip beginnt mit der Grundform einer Bewegungsfertigkeit und nähert sich schrittweise dem Bewegungsziel an.

Beispiel: Beim Speerwurf könnte die Übungsreihe wie folgt aussehen:

  • Wurf aus dem Stand
  • Drei Schritte mit Überkreuzen und anschließendem Wurf
  • Vorgelagerter Anlauf
  1. Prinzip der verminderten Lernhilfe: Hier wird die Bewegungsfertigkeit sofort ganzheitlich geübt, jedoch unter vereinfachten Bedingungen, die nach und nach abgebaut werden.

Beispiel: Beim Erlernen des Salto vorwärts könnte die Progression so aussehen:

  • Trampolin
  • Sprungbrett
  • Kasten
  • Boden
  1. Prinzip der Aufgliederung in funktionelle Teilbewegungen: Die Bewegungsfertigkeit wird in funktionelle Einheiten zerlegt und anschließend wieder zusammengefügt.

Beispiel: Beim Weitsprung könnte man folgende Teilbewegungen üben:

  • Anlauf
  • Absprung
  • Flugphase
  • Landung

Methodische Prinzipien

Neben den Übungsreihen gibt es vier wichtige methodische Prinzipien, die das Training strukturieren:

  1. Vom Einfachen zum Komplexen: Dieses Prinzip sieht vor, mit einfachen Techniken und Bewegungen zu beginnen und sich schrittweise zu komplexeren Formen vorzuarbeiten.

Beispiel: Im Fußball werden zunächst grundlegende Spielelemente wie Passen und Schießen gelehrt, bevor komplexere Aspekte wie Spielverständnis, Stellungsspiel und Taktik eingeführt werden.

  1. Vom Leichten zum Schweren: Hier beginnt man mit leichten Übungen und steigert sukzessive den Schwierigkeitsgrad.

Highlight: Es ist wichtig, nicht sofort mit schweren Übungen zu beginnen, da dies das Verletzungsrisiko erhöhen und die Motivation beeinträchtigen kann.

Beispiel: Im Kraftsport ist es essentiell, mit leichten Gewichten zu beginnen und diese langsam zu steigern, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

  1. Vom Bekannten zum Unbekannten: Dieses Prinzip nutzt bereits vertraute Bewegungen als Ausgangspunkt für das Erlernen neuer Techniken.

Beispiel: Man beginnt mit bekannten Bewegungen wie Laufen, Springen oder Fangen und fügt später spezifische Techniken wie Grifftechniken oder spezielle Lauftechniken hinzu.

  1. Vom Sicheren zum Risikoreichen: Hierbei werden Sportler schrittweise auf risikoreichere Situationen vorbereitet, anstatt sie sofort mit der vollen Komplexität der Sportart zu konfrontieren.

Beispiel: Im Boxsport durchlaufen Athleten ein umfangreiches Training mit sicheren Methoden, bevor sie in den risikoreichen Kampf einsteigen.

Diese methodischen Prinzipien und Übungsreihen bilden das Fundament für ein effektives und sicheres Training in allen Sportarten. Sie ermöglichen es Trainern, vom Leichten zum Schweren und vom Einfachen zum Komplexen vorzugehen, was besonders für junge Sportler von großer Bedeutung ist. Die Anwendung dieser Prinzipien fördert nicht nur die technische Entwicklung, sondern auch die Motivation und das Selbstvertrauen der Athleten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

117

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Methoden der Bewegungsvermittlung

Erforschen Sie die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Konzepten in der Bewegungsvermittlung. Diese Zusammenfassung behandelt die induktiven und deduktiven Methoden, Kriterien für die Anwendung in verschiedenen Unterrichtseinheiten sowie methodische Übungsreihen. Ideal für Lehrkräfte und Studierende im Bereich Sportpädagogik.

SportSport
12

Trainingsprinzipien und -normen

Diese Zusammenfassung behandelt die grundlegenden Prinzipien und Normen des sportlichen Trainings, einschließlich der Belastungsnormative, sportmotorischer Tests und der Jahresperiodisierung. Ideal für Schüler der 12. Klasse zur Vorbereitung auf Klausuren im Fach Sport. Erfahren Sie, wie Trainingsinhalte effektiv gestaltet werden und welche Rolle Diagnostik im Trainingsprozess spielt.

SportSport
12

Sportliches Training: Grundlagen und Methoden

Entdecken Sie die wesentlichen Aspekte des sportlichen Trainings, einschließlich der Definition, Trainingsziele, -inhalte und -methoden. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Anpassungsmechanismen, Trainingsmittel und die Bedeutung der Planmäßigkeit im Training. Ideal für Studierende der Sportwissenschaften und Trainer, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

SportSport
11

Sporttheorie: Herz-Kreislauf & Didaktik

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Sporttheorie mit diesem Lernmaterial, das die Anatomie des Herzens, die Physiologie des Blutkreislaufs sowie didaktische Ansätze in der Bewegungslehre behandelt. Ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen und das Verständnis von Gesundheit und Atmung im Sport.

SportSport
13

Spielvermittlung & KAR-Modell

Entdecken Sie die Grundlagen der Spielvermittlungsmethoden, einschließlich des Taktik-Spiel-Konzepts, des spielgemäßen Konzepts und des genetischen Konzepts. Erfahren Sie mehr über das KAR-Modell, das Informationsanforderungen und Druckbedingungen analysiert, sowie über effektive Lehrmethoden wie die Ganzheits- und Teillernmethode. Ideal für Sportpädagogen und Trainer.

SportSport
11

Volleyball Taktikstrategien

Entdecken Sie die verschiedenen Taktikstrategien im Volleyball, einschließlich individueller, Gruppen- und Mannschaftstaktik. Erfahren Sie, wie Spieler ihre Stärken nutzen und gegnerische Schwächen ausspielen können. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die Entscheidungsfindung während des Spiels und die Bedeutung von Kommunikation und Anpassungsfähigkeit. Ideal für Trainer und Spieler, die ihre taktischen Fähigkeiten verbessern möchten.

SportSport
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user