App öffnen

Fächer

Hürdenlauf für Anfänger - Tipps, Übungen und Regeln für Kinder

29

0

M

Maxim

17.8.2025

Sport

Grundbegriffe des Trainings

1.057

17. Aug. 2025

4 Seiten

Hürdenlauf für Anfänger - Tipps, Übungen und Regeln für Kinder

M

Maxim

@maxim_00d6a3

Hürdenlauf ist eine anspruchsvolle Leichtathletik-Disziplin, die spezifisches Training und Technik... Mehr anzeigen

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Trainingsarten und Belastungsnormative

Trainingsarten am Beispiel Hürdenlauf

Für den Hürdenlauf werden drei Trainingsarten unterschieden:

  1. Grundlagentraining/Aufwärmen: Entspanntes Einlaufen im Stadion
  2. Spezielles Training: Üben des Überspringens der Hürden, Techniktraining
  3. Wettkampftraining: Hürdensprint auf Zeit (z.B. über 200m)

Belastungsnormative

Die wichtigsten Belastungsnormative sind Intensität, Dauer, Häufigkeit und Dichte. Diese hängen im Belastungsgefüge zusammen:

  • Die Belastungsintensität gibt an, wie viel Gewicht oder Kraft benötigt wird, um die kritische Reizschwelle zu überschreiten.
  • Die Belastungsdauer bestimmt, wie lange eine Übung ausgeführt werden muss, um die Reizschwelle zu überschreiten.
  • Die Belastungshäufigkeit bezieht sich darauf, wie oft eine Übung wiederholt wird.
  • Die Belastungsdichte gibt an, in welchen Abständen das Training erfolgt.

Beispiel: Beim Bankdrücken bestimmt die Intensität das Gewicht, das benötigt wird, um die kritische Reizschwelle zu überschreiten. Bei höherem Gewicht sinkt die Dauer, aber auch die Häufigkeit der Wiederholungen. Je öfter man in einer Trainingseinheit eine intensive Übung mit wenig Pause macht, desto stärker ist der Leistungszuwachs.

Highlight: Die richtige Balance zwischen Intensität, Umfang und Dichte ist entscheidend für ein effektives Training.

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Leistungsdiagnostik und Gütekriterien

Die Leistungsdiagnostik spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines effektiven Trainings. Ein Leistungstest muss ökonomisch gestaltet werden, um für jeden Menschen ein realistisches Trainingsziel festlegen zu können.

Gütekriterien für Tests

Neben-Gütekriterien:

  • Standardisierung: Ein Test muss immer gleich ausgeführt werden, um einheitliche Ziele zu bestimmen.
  • Normierung: Den Zielen werden Vergleichswerte zugeordnet.

Haupt-Gütekriterien:

  • Objektivität: Eine Leistungsbewertung muss objektiv und ohne persönliche Einflüsse erfolgen.
  • Reliabilität: Ein Test muss zuverlässig sein, ohne Einfluss von Außeneinwirkungen.
  • Validität: Die Validität bestimmt die Gültigkeit eines Tests.

Definition: Leistungsdiagnostik ist ein systematisches Verfahren zur Erfassung und Bewertung der sportlichen Leistungsfähigkeit.

Highlight: Standardisierte und normierte Tests sind essentiell für eine aussagekräftige Leistungsdiagnostik im Sport.

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Trainingsprinzipien und praktische Anwendung

Verschiedene Trainingsprinzipien kommen in der Praxis zur Anwendung:

  1. Prinzip der optimalen Relation von Reizsetzung und Regeneration: Dieses Prinzip berücksichtigt die Superkompensation, die für den Leistungszuwachs wichtig ist.

  2. Prinzip der individualisierten Belastung: Berücksichtigt Altersunterschiede und den individuellen Trainingszustand. Jüngere Sportler haben oft bessere motorische Fähigkeiten, während Profisportler einen besseren Trainingszustand haben.

  3. Prinzip des trainingswirksamen Reizes und der optimalen Adaptation: Durch richtiges Training und optimale Relation von Reizsetzung und Regeneration kann ein enormer Leistungszuwachs erreicht werden.

  4. Prinzip der richtigen Reizschwellenüberschreitung: Nur durch die Überschreitung der richtigen Reizschwellen kann ein Leistungsfortschritt erzielt werden.

Beispiel: Ein Profifußballer kann trotz höheren Alters eine bessere Leistung zeigen als ein jüngerer Spieler, da er einen besseren Trainingszustand hat (Prinzip der individualisierten Belastung).

Highlight: Die richtige Anwendung der Trainingsprinzipien ist entscheidend für den Erfolg im Hürdenlauf für Anfänger und fortgeschrittene Athleten.

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Definition des sportlichen Trainings

Sportliches Training wird als planmäßig gesteuerter Prozess definiert, bei dem durch inhaltliche, methodische und organisatorische Maßnahmen die komplexe motorische Leistung und Verhaltensfähigkeiten entwickelt werden sollen. Diese sollen dann im Wettkampf angewendet und präsentiert werden.

Ein wichtiger Teilaspekt ist die planmäßige Steuerung des Trainings. Das Training muss gut durchdacht sein, um die Zielvorstellungen zu erreichen. Dabei muss der aktuelle Trainingszustand der Person und der Zeitraum für die Zielerreichung berücksichtigt werden. Auch endogene und exogene Faktoren sowie Trainingsprinzipien spielen eine Rolle.

Beispiel: In der Leichtathletik oder beim Schwimmen muss man bei jungen oder anfänglichen Sportlern mit einem Grundlagentraining beginnen und kann nicht direkt mit speziellem Training starten. Ähnlich ist es beim Turnen, wo zunächst die nötigen motorischen Fähigkeiten entwickelt werden müssen.

Highlight: Die planmäßige Steuerung des Trainings unter Berücksichtigung des individuellen Trainingszustands und der Ziele ist entscheidend für den Erfolg.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist sportliches Training und welche Elemente umfasst es?

Sportliches Training ist ein planmäßig gesteuerter Prozess, bei dem mit inhaltlichen, methodischen und organisatorischen Maßnahmen die motorischen Leistungen und Handlungsfähigkeiten entwickelt werden sollen. Es zielt darauf ab, diese Fähigkeiten später im Wettkampf anzuwenden. Die Hürdenlauf Technik ist ein gutes Beispiel für einen Bereich, der durch solch strukturiertes Training verbessert werden kann. Jedes wirksame Training muss die individuellen Voraussetzungen des Sportlers und die Leistungsdiagnostik Sport berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie hängen die verschiedenen Belastungsnormative im Training zusammen?

Die wichtigsten Belastungsnormative wie Intensität, Umfang, Dichte und Dauer stehen in einer Wechselbeziehung zueinander. Wenn du beispielsweise beim Bankdrücken mit mehr Gewicht (Belastungsintensität) arbeitest, wird die Dauer und auch die Häufigkeit der Wiederholungen automatisch geringer. Die Leistungsdiagnostik Tests helfen dabei, diese Parameter optimal aufeinander abzustimmen. Je höher die Intensität des Trainings ist, desto wichtiger werden auch die Regenerationsphasen, damit der Körper sich anpassen kann.

Was sind die wichtigsten Gütekriterien für sportmotorische Tests?

Die Hauptgütekriterien sportmotorischer Tests sind Objektivität, Reliabilität und Validität. Bei der Objektivität geht es darum, dass eine Leistungsbewertung ohne persönliche Einflüsse erfolgen muss – ein Trainer darf nicht zwischen verschiedenen Sportlern unterschiedlich bewerten. Die Leistungsdiagnostik Psychologie spielt hier eine wichtige Rolle. Ein Test muss außerdem zuverlässig sein (Reliabilität) und tatsächlich das messen, was er messen soll (Validität). Besonders beim Hürdenlauf für Anfänger ist eine objektive Bewertung wichtig, um Fortschritte richtig einschätzen zu können.

Was bedeutet das Prinzip der optimalen Relation von Reizsetzung und Regeneration?

Dieses Prinzip beschreibt, dass nach einem Trainingsreiz eine Erholungsphase folgen muss, damit Superkompensation stattfinden kann. Wenn du beispielsweise täglich ins Fitnessstudio gehst, aber keine Leistungsverbesserung siehst, vernachlässigst du wahrscheinlich die Regeneration. Beim Hürdenlauf Unterrichtsentwurf in der Schule sollte dieses Prinzip unbedingt berücksichtigt werden. Nach intensiven Hürdenlauf Übungen braucht der Körper Zeit, um sich anzupassen und stärker zu werden – erst dann tritt der eigentliche Leistungszuwachs ein.

Weitere Quellen

  1. Trainingswissenschaft im Schulsport von Stephan Starischka, Hofmann Verlag 2020, Lehrbuch, Ein umfassendes Werk zur sportlichen Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung für den Schulsport, mit besonderem Fokus auf die Grundbegriffe des Trainings. - Link

  2. Hürdenlauf: Technik und Training von Ingo Meier, Meyer & Meyer Verlag 2019, Fachbuch, Praxisnahe Einführung in die Technik des Hürdenlaufs mit methodischen Übungsreihen, Trainingsbeispielen und Fehlerkorrektur für Anfänger und Fortgeschrittene. - Link

  3. Leistungsdiagnostik im Sport: Grundlagen und Anwendungen von Klaus Bös und Hermann Schwameder, Sportverlag Strauß 2021, Lehrbuch, Standardwerk zu Gütekriterien sportmotorischer Tests und praktischer Anwendung der Leistungsdiagnostik in verschiedenen Sportarten. - Link

  4. Trainingsplanung und -periodisierung von Jürgen Weineck, Spitta Verlag 2019, Handbuch, Detaillierte Darstellung der Jahresperiodisierung für verschiedene Sportarten mit Vergleichen zwischen Individualsportarten und Mannschaftssportarten. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe einen Selbstversuch zur Superkompensation durch: Plane einen 3-Wochen-Trainingsplan mit steigender Belastung und dokumentiere deine Leistungsentwicklung nach definierten Regenerationsphasen.

  2. Entwickle einen sportmotorischen Test für den Hürdenlauf, der alle Haupt-Gütekriterien erfüllt, und wende ihn bei Mitschülern an – vergleiche die Ergebnisse verschiedener Alters- und Leistungsgruppen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Sport

1.057

17. Aug. 2025

4 Seiten

Hürdenlauf für Anfänger - Tipps, Übungen und Regeln für Kinder

M

Maxim

@maxim_00d6a3

Hürdenlauf ist eine anspruchsvolle Leichtathletik-Disziplin, die spezifisches Training und Technik erfordert. Der Fokus liegt auf der Definition des sportlichen Trainings, verschiedenen Trainingsarten und Belastungsnormativen sowie der Bedeutung von Leistungsdiagnostik.

• Sportliches Training wird als planmäßiger Prozess zur Entwicklung motorischer Leistungen... Mehr anzeigen

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Trainingsarten und Belastungsnormative

Trainingsarten am Beispiel Hürdenlauf

Für den Hürdenlauf werden drei Trainingsarten unterschieden:

  1. Grundlagentraining/Aufwärmen: Entspanntes Einlaufen im Stadion
  2. Spezielles Training: Üben des Überspringens der Hürden, Techniktraining
  3. Wettkampftraining: Hürdensprint auf Zeit (z.B. über 200m)

Belastungsnormative

Die wichtigsten Belastungsnormative sind Intensität, Dauer, Häufigkeit und Dichte. Diese hängen im Belastungsgefüge zusammen:

  • Die Belastungsintensität gibt an, wie viel Gewicht oder Kraft benötigt wird, um die kritische Reizschwelle zu überschreiten.
  • Die Belastungsdauer bestimmt, wie lange eine Übung ausgeführt werden muss, um die Reizschwelle zu überschreiten.
  • Die Belastungshäufigkeit bezieht sich darauf, wie oft eine Übung wiederholt wird.
  • Die Belastungsdichte gibt an, in welchen Abständen das Training erfolgt.

Beispiel: Beim Bankdrücken bestimmt die Intensität das Gewicht, das benötigt wird, um die kritische Reizschwelle zu überschreiten. Bei höherem Gewicht sinkt die Dauer, aber auch die Häufigkeit der Wiederholungen. Je öfter man in einer Trainingseinheit eine intensive Übung mit wenig Pause macht, desto stärker ist der Leistungszuwachs.

Highlight: Die richtige Balance zwischen Intensität, Umfang und Dichte ist entscheidend für ein effektives Training.

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leistungsdiagnostik und Gütekriterien

Die Leistungsdiagnostik spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines effektiven Trainings. Ein Leistungstest muss ökonomisch gestaltet werden, um für jeden Menschen ein realistisches Trainingsziel festlegen zu können.

Gütekriterien für Tests

Neben-Gütekriterien:

  • Standardisierung: Ein Test muss immer gleich ausgeführt werden, um einheitliche Ziele zu bestimmen.
  • Normierung: Den Zielen werden Vergleichswerte zugeordnet.

Haupt-Gütekriterien:

  • Objektivität: Eine Leistungsbewertung muss objektiv und ohne persönliche Einflüsse erfolgen.
  • Reliabilität: Ein Test muss zuverlässig sein, ohne Einfluss von Außeneinwirkungen.
  • Validität: Die Validität bestimmt die Gültigkeit eines Tests.

Definition: Leistungsdiagnostik ist ein systematisches Verfahren zur Erfassung und Bewertung der sportlichen Leistungsfähigkeit.

Highlight: Standardisierte und normierte Tests sind essentiell für eine aussagekräftige Leistungsdiagnostik im Sport.

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Trainingsprinzipien und praktische Anwendung

Verschiedene Trainingsprinzipien kommen in der Praxis zur Anwendung:

  1. Prinzip der optimalen Relation von Reizsetzung und Regeneration: Dieses Prinzip berücksichtigt die Superkompensation, die für den Leistungszuwachs wichtig ist.

  2. Prinzip der individualisierten Belastung: Berücksichtigt Altersunterschiede und den individuellen Trainingszustand. Jüngere Sportler haben oft bessere motorische Fähigkeiten, während Profisportler einen besseren Trainingszustand haben.

  3. Prinzip des trainingswirksamen Reizes und der optimalen Adaptation: Durch richtiges Training und optimale Relation von Reizsetzung und Regeneration kann ein enormer Leistungszuwachs erreicht werden.

  4. Prinzip der richtigen Reizschwellenüberschreitung: Nur durch die Überschreitung der richtigen Reizschwellen kann ein Leistungsfortschritt erzielt werden.

Beispiel: Ein Profifußballer kann trotz höheren Alters eine bessere Leistung zeigen als ein jüngerer Spieler, da er einen besseren Trainingszustand hat (Prinzip der individualisierten Belastung).

Highlight: Die richtige Anwendung der Trainingsprinzipien ist entscheidend für den Erfolg im Hürdenlauf für Anfänger und fortgeschrittene Athleten.

weitere Travingsinhalte: Techniktraining to über Hürde so schnell
& effektiv we möglich kommen
notests aga
24
+
b) Die wichtigsten Betustung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition des sportlichen Trainings

Sportliches Training wird als planmäßig gesteuerter Prozess definiert, bei dem durch inhaltliche, methodische und organisatorische Maßnahmen die komplexe motorische Leistung und Verhaltensfähigkeiten entwickelt werden sollen. Diese sollen dann im Wettkampf angewendet und präsentiert werden.

Ein wichtiger Teilaspekt ist die planmäßige Steuerung des Trainings. Das Training muss gut durchdacht sein, um die Zielvorstellungen zu erreichen. Dabei muss der aktuelle Trainingszustand der Person und der Zeitraum für die Zielerreichung berücksichtigt werden. Auch endogene und exogene Faktoren sowie Trainingsprinzipien spielen eine Rolle.

Beispiel: In der Leichtathletik oder beim Schwimmen muss man bei jungen oder anfänglichen Sportlern mit einem Grundlagentraining beginnen und kann nicht direkt mit speziellem Training starten. Ähnlich ist es beim Turnen, wo zunächst die nötigen motorischen Fähigkeiten entwickelt werden müssen.

Highlight: Die planmäßige Steuerung des Trainings unter Berücksichtigung des individuellen Trainingszustands und der Ziele ist entscheidend für den Erfolg.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist sportliches Training und welche Elemente umfasst es?

Sportliches Training ist ein planmäßig gesteuerter Prozess, bei dem mit inhaltlichen, methodischen und organisatorischen Maßnahmen die motorischen Leistungen und Handlungsfähigkeiten entwickelt werden sollen. Es zielt darauf ab, diese Fähigkeiten später im Wettkampf anzuwenden. Die Hürdenlauf Technik ist ein gutes Beispiel für einen Bereich, der durch solch strukturiertes Training verbessert werden kann. Jedes wirksame Training muss die individuellen Voraussetzungen des Sportlers und die Leistungsdiagnostik Sport berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie hängen die verschiedenen Belastungsnormative im Training zusammen?

Die wichtigsten Belastungsnormative wie Intensität, Umfang, Dichte und Dauer stehen in einer Wechselbeziehung zueinander. Wenn du beispielsweise beim Bankdrücken mit mehr Gewicht (Belastungsintensität) arbeitest, wird die Dauer und auch die Häufigkeit der Wiederholungen automatisch geringer. Die Leistungsdiagnostik Tests helfen dabei, diese Parameter optimal aufeinander abzustimmen. Je höher die Intensität des Trainings ist, desto wichtiger werden auch die Regenerationsphasen, damit der Körper sich anpassen kann.

Was sind die wichtigsten Gütekriterien für sportmotorische Tests?

Die Hauptgütekriterien sportmotorischer Tests sind Objektivität, Reliabilität und Validität. Bei der Objektivität geht es darum, dass eine Leistungsbewertung ohne persönliche Einflüsse erfolgen muss – ein Trainer darf nicht zwischen verschiedenen Sportlern unterschiedlich bewerten. Die Leistungsdiagnostik Psychologie spielt hier eine wichtige Rolle. Ein Test muss außerdem zuverlässig sein (Reliabilität) und tatsächlich das messen, was er messen soll (Validität). Besonders beim Hürdenlauf für Anfänger ist eine objektive Bewertung wichtig, um Fortschritte richtig einschätzen zu können.

Was bedeutet das Prinzip der optimalen Relation von Reizsetzung und Regeneration?

Dieses Prinzip beschreibt, dass nach einem Trainingsreiz eine Erholungsphase folgen muss, damit Superkompensation stattfinden kann. Wenn du beispielsweise täglich ins Fitnessstudio gehst, aber keine Leistungsverbesserung siehst, vernachlässigst du wahrscheinlich die Regeneration. Beim Hürdenlauf Unterrichtsentwurf in der Schule sollte dieses Prinzip unbedingt berücksichtigt werden. Nach intensiven Hürdenlauf Übungen braucht der Körper Zeit, um sich anzupassen und stärker zu werden – erst dann tritt der eigentliche Leistungszuwachs ein.

Weitere Quellen

  1. Trainingswissenschaft im Schulsport von Stephan Starischka, Hofmann Verlag 2020, Lehrbuch, Ein umfassendes Werk zur sportlichen Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung für den Schulsport, mit besonderem Fokus auf die Grundbegriffe des Trainings. - Link

  2. Hürdenlauf: Technik und Training von Ingo Meier, Meyer & Meyer Verlag 2019, Fachbuch, Praxisnahe Einführung in die Technik des Hürdenlaufs mit methodischen Übungsreihen, Trainingsbeispielen und Fehlerkorrektur für Anfänger und Fortgeschrittene. - Link

  3. Leistungsdiagnostik im Sport: Grundlagen und Anwendungen von Klaus Bös und Hermann Schwameder, Sportverlag Strauß 2021, Lehrbuch, Standardwerk zu Gütekriterien sportmotorischer Tests und praktischer Anwendung der Leistungsdiagnostik in verschiedenen Sportarten. - Link

  4. Trainingsplanung und -periodisierung von Jürgen Weineck, Spitta Verlag 2019, Handbuch, Detaillierte Darstellung der Jahresperiodisierung für verschiedene Sportarten mit Vergleichen zwischen Individualsportarten und Mannschaftssportarten. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe einen Selbstversuch zur Superkompensation durch: Plane einen 3-Wochen-Trainingsplan mit steigender Belastung und dokumentiere deine Leistungsentwicklung nach definierten Regenerationsphasen.

  2. Entwickle einen sportmotorischen Test für den Hürdenlauf, der alle Haupt-Gütekriterien erfüllt, und wende ihn bei Mitschülern an – vergleiche die Ergebnisse verschiedener Alters- und Leistungsgruppen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.