Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Phasenmodell von Göhner
Chiara Nölker
9 Followers
6
Teilen
Speichern
Einseitiger Lernzettel zum Phasenmodell von Göhner
12
Lernzettel
1 Das Phasenmodell von böhmer ist in drei Functionsphasen unterteilt. Es beginnst mit der vorbreitende und unterstützende Hilfsfunktions phase dann folgt die Hauptfunktionsphase und zum Schluss die überleitende Hilfsfunktion phare. Somit unterscheidet Göhmer zwischen Haupt- und Hilfsfunktion phasen. Hauptfulltionsphase } > zentraler Kern der Bewegung > ausgerichtet zum Ereichen des Bewegungzieles Hilfs funktion phasen } > Unterschieden zwischen vorbereitend, unterstützend und liberleitend Vorbereitende Hilfsfunktionphase > einnehmen einer speziellen Körperhaltungen / Körperposition > Herbeifühven bestimmter Bewegungszustände > Vorbereitung für weitere Function Unterstützende Hilfsfunktion phase } > Könperaktion zur unterstützung andever Bewegungsaktionen Überleifenden Hilfsfuntion phase } > Körper in einen stabilan Gleichgewicht-zustand zu führen S.68 Nr. 1 Die Hauptfunktionphase ist das Kernstück, welches vou den Hilfsfunktionphasen unterstützt wird. Hierbei werden die Hilfsfunktionphasen in zwei Ordnungen eingeteilt. Ordnung 1} Hilfsfunktion, die sich direkt auf die Haupt phase auswirken Ouduung 2 } Hilfsfunktion phasen, die sich auf andere Aktionen der 1 Ovdning austoidiens S.68 101.2 Abhängig von der Haupt- phase oder anderen phasen 2 In der Abbildung 68.1 ist der Abwurf bei Basketball dargestellt. Hierbei ist 1 und I die vorbereitende und unterstützende Hilfsfunktionphase, 3 und 4 ist die Hauptphase und 5 ist die überleitende Hilfsfunction phase. vorbereitende und unterstützende Hilfsfunktionsphase } > der Ball wird nochgefrücht und man beveilet sich zum Absprung vor Hauptphase } überleitende Hilks function sphase } > man landet und findet einen stabilen Gleichgewichtszustand >...
App herunterladen
man springt hoch und wirft ab
Sport /
Phasenmodell von Göhner
Chiara Nölker
9 Followers
Einseitiger Lernzettel zum Phasenmodell von Göhner
40
1038
Funktionsphasenmodell
Funktionale Bewegungsanalyse nach Göhner: Erläuterung der Hilfsfunktionsphasen, Hauptfunktionsphase & Endphase am Beispiel Hochsprung
69
1979
Bewegungslehre
Phasenmodell Meinel&Schnabel -azyklische&zyklische Bewegungen Funktionsphasenmodell Göhner Vergleich
132
3179
Bewegungslehre
Biomechanische Prinzipien, Bewegungsanalysen ach Meinel/Schnabel & Göhner im Vergleich, Koordinative Fähigkeiten, Heidelberger Ballschule
55
1692
Meinel/Schnabel & Göhner
- Phasenstruktur Meinel&Schnabel - Phasenstruktur Göhner - Vergleich Meinel/Schnabel & Göhner
22
656
Lernzettel Klausur 1
- Biomechanische Prinzipien - Phasenstruktur Meinel&Schnabel - Phasenstruktur Göhner - Vergleich Phasenstrukur Meinel/Schnabel & Göhner - Ganzlern- und. Teillernmethode - Methodische Übungsreihe
136
3967
Bewegungsanalyse - Phasenmodelle
Bewegungsanalyse >Phasenmodell nach Meinel und Schnabel >Funktionsphasenmodell nach Göhner
1 Das Phasenmodell von böhmer ist in drei Functionsphasen unterteilt. Es beginnst mit der vorbreitende und unterstützende Hilfsfunktions phase dann folgt die Hauptfunktionsphase und zum Schluss die überleitende Hilfsfunktion phare. Somit unterscheidet Göhmer zwischen Haupt- und Hilfsfunktion phasen. Hauptfulltionsphase } > zentraler Kern der Bewegung > ausgerichtet zum Ereichen des Bewegungzieles Hilfs funktion phasen } > Unterschieden zwischen vorbereitend, unterstützend und liberleitend Vorbereitende Hilfsfunktionphase > einnehmen einer speziellen Körperhaltungen / Körperposition > Herbeifühven bestimmter Bewegungszustände > Vorbereitung für weitere Function Unterstützende Hilfsfunktion phase } > Könperaktion zur unterstützung andever Bewegungsaktionen Überleifenden Hilfsfuntion phase } > Körper in einen stabilan Gleichgewicht-zustand zu führen S.68 Nr. 1 Die Hauptfunktionphase ist das Kernstück, welches vou den Hilfsfunktionphasen unterstützt wird. Hierbei werden die Hilfsfunktionphasen in zwei Ordnungen eingeteilt. Ordnung 1} Hilfsfunktion, die sich direkt auf die Haupt phase auswirken Ouduung 2 } Hilfsfunktion phasen, die sich auf andere Aktionen der 1 Ovdning austoidiens S.68 101.2 Abhängig von der Haupt- phase oder anderen phasen 2 In der Abbildung 68.1 ist der Abwurf bei Basketball dargestellt. Hierbei ist 1 und I die vorbereitende und unterstützende Hilfsfunktionphase, 3 und 4 ist die Hauptphase und 5 ist die überleitende Hilfsfunction phase. vorbereitende und unterstützende Hilfsfunktionsphase } > der Ball wird nochgefrücht und man beveilet sich zum Absprung vor Hauptphase } überleitende Hilks function sphase } > man landet und findet einen stabilen Gleichgewichtszustand >...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
man springt hoch und wirft ab