Sport /
Qualitative Bewegungsmerkmale
Qualitative Bewegungsmerkmale

Qualitative Bewegungsmerkmale

katja
7 Follower
33
Teilen
Speichern
Lernzettel für die Qualitativen Bewegungsmerkmale
12
Lernzettel
Qualitative Bewegungsmestamale: Beurteilung eines Bewegung → Bewegungskorrekur acht Bewegungsmerkmale Bewegungsrythmus: zeitl. Anordnung eines Bewegungs ablaufs. • besonders bei zyklischen Bewegungen: Laupen, Rudesn, Fahrradfahren Bewegungskopplung. zweckmäßige Zusammenwirkung von Teilbewegungen zeitl, dynamisch, räumlich Schwungübertragung und seitl. Verschiebung vo von Teil bewegungen Hochsprung. Hochreißen der Arme beim Sprung Kugelstoßen: Drehbewegung → erst Höfle, dann Rumpf. dann Schultes, dann Arme Bewegungsfluss: Kontinuität im Bewegungsablauf → runde & flüssige Bewegung abergang von Anlauf & Absprong Bewegungspräzision: Genauigkeit des Bewegung Zielgenauigkeit & Ablaufgenauigkeit Schießen, Treffen des Balkens 1 zunehmendes Tempo = Bewegungs- präzision nimmt ab Bewegungsumfang: • räumliche Ausdehnung des Bewegungsablaufs Bep.: Absprung ohne Beogen der Knie kaum möglich, zu tiefes Beuger der Knie nachteilig Bewegungstempo: Geschwindigkeit von Gesamt- und Teilbewegungen Steigerung des Bewegungotempo ist in den meisten Sportarten Leistungsfördernd Bewegungsstärke: Krafteinsatz während des Bewegungsablaußs differenziertes Krafleinsate bei Stoppball, Edastoß.... Bewegungskonstanz: Wiederholungsgenauigkeit von Bewegungen Anlauf beim Weitsprung: bei konstanter Schrittlänge und -frequenz muss der Balken beim Absprong getroffen werden
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen