Fächer

Fächer

Mehr

Sport in der DDR

20.1.2021

2452

119

Teilen

Speichern

Herunterladen


CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
CO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
●
• Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR

CO Sport in der DDR Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis Bedeutung des Sports in der DDR • Sportarten ● • Berühmte Sportler • Jugendsport DDR ● • Olympia ● • Doping Quellen i Bedeutung des Sports in der DDR ● ● Sport wurde hoch geschätzt Sport staatlich gefördert und organisiert • Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) • Sozialistisches Menschenbild: Sport wichtige Rolle ● • Ost-West-Konflikt: DDR versuchte BRD mit sportlichen Ergebnissen zu übertrumpfen ● Erfolgsorientiert • Besondere Förderung der Einzelsportarten ● Außenpolitisches Ansehen • Jugendsport zur Einführung in den Sozialismus • DDR wollte Überlegenheit des Sozialismus beweisen FALT Sportarten • Leichtathletik: ● ● ● • Schwimmen: ● ● Deutscher Verband für Leichtathletik der DDR ● DDR-Meisterschaften im Schwimmen (einmal im Jahr stattfindender Wettbewerb mit verschiedenen Schwimmdisziplinen) Wintersport: Bis 1988: mit die erfolgreichsten Wintersportler • Geheimnis des Staates: Erfindung/Entwicklung des Bob Radsport: • Berühmte Veranstaltung für DDR: Friedensfahrt ● Fußball Gutes Ergebnis bei WM 1974 • Endspielsieg bei Olympia 1976 DIE (DDR) IN ORIGINALAUFNAHMEN INTERNATIONALE FRIEDENSFAHRT INFO PROGRAMM geman $14 JuSchG WENDECOVER DEFA Doku Berühmte Sportler • Waldemar Cierpinski (*03.08.1950) Ehemaliger Marathonläufer und Olympiasieger der DDR • Gold in Montreal (Marathonlauf) 1976 ● ● • Gold in Moskau (Marathonlauf) 1980 ● Weltmeisterschaft 1983: Bronze in Helsinki (Marathonlauf) • Katarina Witt (*03.12.1965) • Eiskunstläuferin • Gold in Sarajevo 1984 • Gold in Calgary 1988 ● • Esikunstweltmeisterschaften: 4x Gold, 2x silber Eiskunstlaufeuropameisterschaften: ● 6x Gold, 1x silber Berühmte Sportler • Gustav Adolf Schur (*23.02.1931) • Deutscher Radrennfahrer 9x Sportler des Jahres in der DDR Erster deutscher Gewinner der Weltmeisterschaft der Amateure Gewinner der internationalen Friedensfahrt (1955 und 1959) • Immer Olympiazweiter • DDR Meister im Straßenrennen in mehreren Jahren ● ● ART TUNI Jugendsport DDR Weg Jugend für Sozialismus zu gewinnen Idealbild der...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Jugend -> hohe körperliche Erziehung • Priorität auf Leistungssport • Hohe Nachwuchsförderung • Sichtung an Grundschulen und Kindergärten • Kinder auf Grundvorraussetzungen für Sportarten überprüfen ● • Extra Jugendsportschulen (KJS) ● Spezialschule für talentierte Kinder • Viele Wettkämpfe • Z.B. Spartakiaden Kein Erfolg = keine Förderung mehr = psychische Probleme ОЛЕМИ Olympia • Zuerst nur ein deutsches Team ● zugelassen -> nur Teilnehmer der BRD (kein Erfolg) Irgendwann gemischte Mannschaften (keine gute Stimmung) Durchgehender Konkurrenzkampf • 1960er Jahre : zwei deutsche Mannschaften zugelassen Freude in der DDR ● ● ● ● ● DDR Olympischer Sport große Bedeutung in der DDR 1972-1988: Entwicklung zu einem der leistungsstärksten Teams Besondere Erfolge im Rudern, Leichtathletik, Schwimmen, Rennrodeln AKIZAKA Doping • Staatliche Organisation von flächendeckendem Doping • Nicht nur erwachsene, auch Minderjährige KJS: Körper gedopt (schon mit 13) ● ● Sportler wurden von vertrauten Personen z.B. Trainern gedopt ohne dass sie es wussten • Trainer geben Doping als Vitamine aus • Im Kanu- und Rudersport, Leichtathletik und Wintersport -> Hormondoping mit 16-17 • Mädchenturnen: Wachstumshemmer • Dadurch waren sie grazil und beweglich Doping • Folgen: • Verstärkte Körperbehaarung Störung der Fruchtbarkeit (ein drittel der Frauen hatte gynäkologische Schäden z.B Kinder mit Behinderung) Stoffwechselstörungen • Hohes Krebsrisiko • Leber- und Herzschäden ● 0000 20 Tabletten Anabol 5 mg ORAL-TURINABOL® VEB JENAPHARM Quellen www.mdr.de www.sport-ddr-roeder.de www.dfb.de www.hdg.de www.wikipedia.org www.planet-wissen.de www.zeitklicks.de X