König Ludwig XVI. - Leben und Schicksal
Ludwig XVI. wurde am 23. August 1754 in Versailles geboren und trug ursprünglich den Namen Louis Auguste. Er stammte aus dem Haus der Bourbonen, einer der bedeutendsten europäischen Herrscherdynastien. Als Nachfolger von Ludwig XV, dessen Enkel er war, bestieg er den französischen Thron in einer Zeit wachsender politischer und wirtschaftlicher Spannungen.
Seine Ehe mit Marie Antoinette aus dem Hause Habsburg wurde 1770 geschlossen und sollte die Beziehungen zwischen Frankreich und Österreich stärken. Das königliche Paar bekam mehrere Kinder, doch ihre verschwenderische Lebensweise inmitten der französischen Wirtschaftskrise machte sie beim Volk zunehmend unbeliebt.
Die Regierungszeit von Ludwig XVI. endete tragisch mit seiner Hinrichtung am 21. Januar 1793 in Paris während der Französischen Revolution. Als er zur Guillotine geführt wurde, sollen seine letzten Worte gewesen sein: "Ich sterbe unschuldig und vergebe meinen Feinden."
Wusstest du? Trotz seiner späteren Hinrichtung war Ludwig XVI. anfangs durchaus reformwillig. Er unterstützte den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen England und versuchte, das Steuersystem zu reformieren - allerdings zu spät und zu zögerlich.